Wie schön, liebe Rita vulgo Susi...
... dass unsere meinungsverschiedenheiten doch nicht so gross sind

)
nochmals: deine "knullen", ob du's glaubst oder nicht, waren unterhautfettgewebe, das durch negative energiebilanz abgebaut wurde. dazu ist jede sportliche aktivität geeignet, eine gezielte "spot reduction" ist nun mal nicht möglich.
sollte ein muskel dünner werden, spräche dies für eine atrophie und eine solche passiert nur bei immobilität. das war bei dir ja nicht der fall. und du hast vorher auch kein hypertrophietraining gemacht, nach dessen beendigung der muskel wieder in seinen "ausgangszustand" zurückgekehrt ist.
ich halte übrigens auch niemanden von der ernährungsphysio-unlogischen "trennkost" ab, denn eine wirkliche trennung der nährstoffe gibt es ohnehin nicht (wer ernährt sich schon ausschliesslich von purem fett, reinem eiweiss und zucker?) und die trennkost läuft, so wie sie praktiziert wird, letztlich auf eine fettarme und v.a. bewusste ernährung hinaus.
lg, kurt
Susi schrieb:
> dass ich sowieso keine Sportart mit endlosen Wiederholungen länger als 2-3 Monate durchhalte. So komme ich bestimmt in den Genuss, der Abwechslung wegen deine Tipps alle demnächst umzusetzen.
> Die "dicken" Oberschenkelmuskeln waren übrigens wirklich da, außen an den Oberschenkeln kurz überm Knie dicke Knullen, hart, nicht schwabbelig, glaub mir, ich erkenne Fett, wenn welches da ist. Ist mir auch egal, ob die das anatomisch und sportmedizinisch durften oder nicht. Jedenfalls sind sie jetzt mit Hilfe der Callaneticsübungen weg, was vielleicht auch dem ins Übungsprogramm eingebauten Stretching zu verdanken ist.
> Es ist nun mal so, dass Ertrinkende manchmal völlig unwissenschaftlich auch nach einem Strohhalm greifen und wenn sie dabei schwimmen lernen, warum nicht? Ich würde z. B. nie jemanden von Trennkost abhalten, obwohl ich das Ganze für pseudowissenschaftlichen Humbug halte. Vielleicht springt für denjenigen bei der Beschäftigung damit ja ein ganz persönlicher Weg heraus, die eigenen Probleme zu überwinden. Aber du willst ja auch nur aufklären, stimmts?
> Gruß Rita