BWE - Muskelaufbau Trainingsplan, so gut?

Motocross

New member
Hi zusammen

Ich bin 1.80 gross und 66Kg schwer, trainiere nun seit 2-3 Wochen mit diesem Plan.

Zur Info: Ich hab mich ordentlich in das Thema eingelesen und hab den Plan selber erstellt. Ich möchte nun von euch wissen ob ich dadurch an Masse zulegen kann, oder ob ihr bessere Vorschläge für einen Plan habt.

Ich trainiere jeden Zweiten Tag und das sieht dann inetwa wie folgt aus:

3 x 20 Liegestütze
3 x 20 Crunshe's
3 x 10 Klimmzüge
3 x 15 Dips
3 x 20 Kniebeugen (Mit Gewicht)
3 x 10 Hammer Curls mit KH
Waden und Oberschenkel Training jeweils auch 3 Sätze an meiner Kettler Multigym Station.

Ich mache die Sätze nicht hintereinander sondern Circle mässig.

Wenn ich danach noch Zeit habe mache ich noch ein paar Übungen an der Station. Einwärmen/Auslaufen tu ich auf einem Stepper.

Nach dem Training nehme ich einen Whey Protein Shake gemischt mit etwa 30 Gr. Dextrose.

Was die Ernährung angeht achte ich darauf dass ich ausgewogen esse und trotzdem reichlich Kalorien zuführe, da ich mich eher als Ektomorph einschätze...


Freu mich schon auf Antworten, vorallem aber auf Kritik! Stellt den Plan ruhig um und baut andere/bessere sachen ein! Bin richtig heiss darauf Effizient zu trainieren
biggrin.gif



Gruss Pascal
smile.gif
 
A

Anzeige

Re: BWE - Muskelaufbau Trainingsplan, so gut?
Hallo Motocross,

schau mal hier:
gut oder .
Crunshe's sind wohl Crunches oder ? :D
Solider Plan, aufs wesentliche konzentriert, aber ich würde noch eine Ruder Übung mit einbauen, da ich finde dass der Rücken nur mit Klimmzügen noch nicht voll ausgelastet ist ; )
 
Schau Dir ein paar GK-Pläne an und such Dir was Nettes aus. Wenn Du Liegestütze, Dips und Klimmzüge in diesem Volumen kannst, ist ja nicht mehr viel Steigerungsmöglichkeit drinnen. Crunches oder sonstige Bauchübungen würd ich (wenn überhaupt) ans Ende einer Trainingseinheit stellen - Bauchtraining kostet viel Energie, die Du für andere Übungen besser verwendest.
Die Idee mit dem aerobischen Steppen ist ganz lieb, bringt aber nichts, kostet nur unnötig Energie. Du kannst Deine Brust- oder Schultermuskulatur nicht mit dem Stepper "aufwärmen". Richtig ist es, die Muskeln für große Belastungen vorzubereiten, das nennt sich dann Aufwärmsatz. Dabei machst Du aber genau das mit leichtem Widerstand wie nachher mit viel Gewicht - also z.B. Liegestütz als Vorbereitung für Bankdrücken, oder Bankdrücken mit 30-50% des Maximalgewichts.
Wenn Du Hanteln und eine Kettler-Station hast, dann nütze diese!
 
Zurück
Oben