butterfly für boxer schlecht?

klivi

New member
hi,

ich trainiere kickboxen und habe aufgeschnappt dass kür (kick)boxer der butterfly beim krattraining nicht gut sei, weil der brustmuskel dann "im weg" sei; wohl vorallem beim kopfhaken.

was ist da dran? an die kick/boxer... was traniert ihr für die brust?
 
abgesehen davon, dass der butterfly keine effektive übung ist für die brust, ist die aussage, die brust würde "im weg" sein kompletter unsinn! die brust hat ihre genetische form und man kann sie nicht durch eine bestimmte übung anders trainieren.
d.h. durch bankdrücken wird die brust genauso wie mit dem butterfly, nur das bankdrücken um vieles effektiver ist.

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
überleg dir mal die Bewegung..

und dann weißt du über die zweckmäßigkeit von butterflies bescheid. gerade, wenn man die schnellkraft (von der ein boxer "lebt") steigern will.
dass bankdrücken für die brustmuskulatur genügt, steht schon zig mal im archiv.

zur erinnerung

gruß, kurt
 
hi klivi!

"schlecht" würd ich die butterfly nicht nennen. eher unnötig :).
donny hats dir schon geschrieben. mit butterflies produzierst du höchstens einen DOMS, da sie eine exzentrische übung sind.

seas, uschi

 
oje...

du bist doch schon lang genug im forum, um dazugelernt zu haben. mit der hypertrophie eines muskels verändert sich - zu einem gewissen grad - auch die form (meist in bescheidenem ausmaß, sofern man nicht mit der "chemischen keule" arbeitet). willst du die form "gezielt" verändern, musst du dir ein silikonimplantat einsetzen lassen (auch damit wird im bodybuilding "gearbeitet", solltest du das noch nicht wissen...)

gruß, kurt (der hofft, dass du der funktion eines muskels mehr augenmerk schenkst als seiner "optik")
 
Wieso ist Butterfly keine effektive Brustübung?

Klar Bankdrücken bezieht als Grundübnung neben Brust auch vordere Schulter und Trizeps mit ein, aber Butterfly als Iso-Übung ist sehr wohl effektiv für den Brustmuskel. Die Bewegung des Oberarmes ist auch sehr ähnlich der Bewegung beim Bankfrücken. Beim Buterfly ist jedoch der Arm weitgehend gestreckt, somit ist der Hebel größer und das verwendete Gewicht kleiner. (außerdem fehlt die Trizepsunterstützung).

Einziger Nachteil beim Butterfly: am oberen Ende der Bewegung hat die Brust nicht mehr soviel zu tun. Alternative: Kabelziehen überkreuz.

LG

Alex
 
hi alex!

und welchen muskel trainierst du mit butterflies, die du beim BD nicht sowieso dabei hast? wozu überhaupt iso-übungen?
ist es für KT nicht doch sinnvoller bewegungen zu trainieren, als eine DOMS zu provozieren? :winke:

seas, uschi


 
Es ging darum, dass Butterfly sehr wohl eine effektive Brustübung ist, da damit der Brustmuskel weitehend isoliert trainiert wird. Das kann sehr wohl sinnvoll sein. zB. Beim Bankdrücken ist oft der Trizeps der limitierende Faktor. Der Brustmuskel könnte noch was vertragen. Man kann dann nach dem Bankdrücken noch zB. 2 Sätze Butterfly machen um die Brust auszubelasten.

Dass Bankdrücken als komplexe Mehrgelenksübung besser geeignet ist Kraft im gesamten Oberkörper aufzubauen ist logisch. Das man um das Training kurz und knackig zu halten hauptsächlich zu solchen Grundübungen greift, auch.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Butterfly trotzdem eine hervorragende Brustübung ist.

Noch einmal zur Bewegung beim Bankdrücken:
Lege Dich zum Bankdrücken unter die Stange und greife die Stange schulterbreit. Wenn Du jetzt Deine Hände losläßt und die Arme seitlich wegstreckst wie beim Butterfly ändert sich die Lage Deiner Oberarme überhaupt nicht. Diese vollziehen beim Butterfly die gleiche Bewegung wie beim Bankdrücken. Beim Bankdrücken wird jedoch der Ellenbogen gestreckt und gebeugt wodurch ein zusätzliches Gelenk und ein zusätzlicher Muskel (Trizeps) an der Übung beteiligt ist. Dadurch und durch die günstigeren Hebelverhältnisse schafft man beim Bankdrücken wesentlich mehr Gewicht. Das heißt aber nicht, dass der Brustmuskel dabei stäker arbeitet als beim Butterfly.

Wenn man also rein von der Bewegungsanatomie des Brustmuskels ausgeht, der die Aufgabe hat die Arme vor dem Körper (oder leicht nach oben) zusammenzuführen ist Butterfly die gleiche Bewegung wie beim Bankdrücken. Allerdings ohne Beteiligung des Trizeps.

Somit rein für den Brustmuskel eine annähernd gleichwertige Übung.

LG

Alex
 
form

Nein, über die Form eines Muskels hab ich mir noch keine Gedanken gemacht und mich nicht informiert. Das nährt aber zumindest Deine Hoffnung, dass ich der Funktion mehr Augenmerk als der Optik schenke :)

Silikonimplantate im Bodybuilding sind mir komplett neu - ich sollte wirklich nicht so blauäugig durch die Welt gehen...

http://members.inode.at/wintersberger/tom.jpg
 
von einem effektiven Krafttraining...

...scheinst du nicht viel ahnung zu haben, alex. du bist offensichtlich zu sehr von "mens health" und anderen "hochqualifizierten" informationsquellen (auch BB-zeitschriften zählen dazu) etwas fehlgesteuert, wenn du butterflies als "hervorragende brustübung" bezeichnest, und bist (noch - denn ich hoffe, du lernst hier dazu) zu sehr dem bodybuildinggedanken verhaftet. ich hab oben einen link gepostet, der dir zeigt, wie effizient butterflies im gegensatz zum bankdrücken sind. glaubst du wirklich, es gäbe nur einen einzigen moment beim bankdrücken, in dem der pec nicht optimal belastet wird? glaubst du wirklich, butterflies seien effizient, um die leistung beim bankdrücken zu steigern? glaubst du wirklich, mit butterflies die kraft im pec mehr als mit bankdrücken steigern zu können?
abgesehen davon ist es immer die trizeps-kraft, die die bankdrück-leistung limitiert, egal, wie stark dein pec ist (genauso wie es der armbizeps beim klimmzug ist und nicht der latissimus).
tu mir - und dir! - einen gefallen, nutze die suchfunktion und lies im archiv nach, bevor du das nächste mal etwas postest, das 1. deine fachliche kompetenz in frage stellt und damit 2. niemandem weiterhilft.
so, und jetzt darfst du schmollen:winke: (wäre keine neue erfahrung für mich).
gruß, kurt
 
Re: von einem effektiven Krafttraining...

es ist immer wieder eine Freude von Dir gemaßregelt und abgekanzelt zu werden:)

Ich habe sehr viel Erfahrung im Krafttraining , die ich mir sicher nicht in so Schwuchtel-Magazinen wie Menshealth angeeignet habe. Also urteile bitte nicht vorschnell.

Ich wäre Dir außerdem dankbar, wenn Du einem nicht das Wort im Mund umdrehen würdest, sondern sachlich auf meine Punkte eingehen würdest.

Ich habe geschrieben, dass um Kraft im Oberkörper aufzubauen, Bankdrücken sicher die bevorzugte Übung ist (wie andere Grundübungen wie Military Press, Klimmzüge Rudern, enges Bankdrücken, Dips ...). Wer kurz und knackig trainieren will und wenn es dabei hauptsächlich um KRaftsteigerung geht, der kommt damit, so wie ich wunderbar aus. Ich habe selbst schon Jahre keine Butterflys gemacht.

Daneben haben aber ISO Übungen, sei es aus ästhetischen Gründen (Bodybuilding darf man hier ja nicht sagen, ohne als Komplexler abgestempelt zu werden) oder um Schwächen einzelner Muskeln zu kompensieren Ihre Berechtigung. Selbst Powerlifter trainieren Butterfly, Trizepsdrücken am Seilzug und ähnliche Übungen, um Ihre Bankdrückleistungen zu verbessern.

Gerade Du als Mediziner solltest genug Ahnung von Anatomie haben, dass Du genau weißt, dass Butterfly und Bankdrücken vom Oberarm her, an dem ja der Brustmuskel ansetzt, die selbe Bewegung darstellen. Somit ist Butterfly, bis auf den oberen Teil der Bewegung eine sehr gute Brustübung. Noch besser sind Cable Crosses, da hier dauerhatf der Widerstand erhalten bleibt.

Es sollte jeder selbst entscheiden, ob er die Zeit und den Spass hat, ISO-Übungen einzubauen. Der Butterfly trainiert definitiv den Brustmuskel, etwas anderes habe ich nicht behauptet.

Hätte der Fragesteller geschrieben, dass er die beste Brustübung wissen will und sich aus Zeitgründen auf eine Übung beschränken will, hätte ich anders geantwortet: Bankdrücken oder Dips.
 
wenn du meinst...

... du hättest den durchblick, dann lass ich dich in dem glauben:winke:, werde mir aber das kraut herausnehmen, fragesteller in diesem forum weiterhin objektiv aufzuklären.
allein deine wortwahl "iso-übungen aus ästhetischen gründen" zeigt, woher dein wind weht...
abgesehen davon sind iso-übungen übrigens auch nicht so gut geeignet, muskuläre dysbalanzen auszugleichen, wie du offensichtlich glaubst.
und dass powerlifter butterflies machen, um ihre bankdrückleistung zu steigern, glaubst du wohl selbst nicht. ich dachte, ich hätte dir das schon klargemacht.
woher beziehst du eigentlich dein "fachwissen"?

gruß, kurt
 
Zurück
Oben