Re: von einem effektiven Krafttraining...
es ist immer wieder eine Freude von Dir gemaßregelt und abgekanzelt zu werden
Ich habe sehr viel Erfahrung im Krafttraining , die ich mir sicher nicht in so Schwuchtel-Magazinen wie Menshealth angeeignet habe. Also urteile bitte nicht vorschnell.
Ich wäre Dir außerdem dankbar, wenn Du einem nicht das Wort im Mund umdrehen würdest, sondern sachlich auf meine Punkte eingehen würdest.
Ich habe geschrieben, dass um Kraft im Oberkörper aufzubauen, Bankdrücken sicher die bevorzugte Übung ist (wie andere Grundübungen wie Military Press, Klimmzüge Rudern, enges Bankdrücken, Dips ...). Wer kurz und knackig trainieren will und wenn es dabei hauptsächlich um KRaftsteigerung geht, der kommt damit, so wie ich wunderbar aus. Ich habe selbst schon Jahre keine Butterflys gemacht.
Daneben haben aber ISO Übungen, sei es aus ästhetischen Gründen (Bodybuilding darf man hier ja nicht sagen, ohne als Komplexler abgestempelt zu werden) oder um Schwächen einzelner Muskeln zu kompensieren Ihre Berechtigung. Selbst Powerlifter trainieren Butterfly, Trizepsdrücken am Seilzug und ähnliche Übungen, um Ihre Bankdrückleistungen zu verbessern.
Gerade Du als Mediziner solltest genug Ahnung von Anatomie haben, dass Du genau weißt, dass Butterfly und Bankdrücken vom Oberarm her, an dem ja der Brustmuskel ansetzt, die selbe Bewegung darstellen. Somit ist Butterfly, bis auf den oberen Teil der Bewegung eine sehr gute Brustübung. Noch besser sind Cable Crosses, da hier dauerhatf der Widerstand erhalten bleibt.
Es sollte jeder selbst entscheiden, ob er die Zeit und den Spass hat, ISO-Übungen einzubauen. Der Butterfly trainiert definitiv den Brustmuskel, etwas anderes habe ich nicht behauptet.
Hätte der Fragesteller geschrieben, dass er die beste Brustübung wissen will und sich aus Zeitgründen auf eine Übung beschränken will, hätte ich anders geantwortet: Bankdrücken oder Dips.