Business-Outfit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
economic schrieb:
Von welchen Positionen wird denn gesprochen?
1/2-Ärmel kann man getrost als unseriös bezeichnen und man wird sie auch in bestimmten begehrten Branchen nicht sehen. Im Vertrieb bei Aldi liegst du aber mit kurzen Ärmeln voll im Trend. :)


ich war heute in der bank und der mitarbeiter trug kurze ärmel mit krawatte.
somit halte ich dein statement für quatsch.

eine geschmacksfrage bleibt es natürlich, akzeptiert scheint es jedoch zu sein.
 
Allerdings ein blöder Spruch.

Wenn selbst bei den "drei M" in Hamburg oder bei Rödl & Partner quer durch alle Ebenen Kurzarm getragen wird, dann geht das quasi überall. Und eine "begehrtere" Branche als die Wirtschaftsprüfung (Titelbesitz vorausgesetzt) wird sich kaum finden.

Studier erst mal fertig, bevor Du Dich so deterministisch und altklug über die Realität äußern willst. Bist sicher einer von denen, die im Zweireiher mit Krawatte und Manschettenknöpfen mit Familienwappen drauf durch die Uni rennen? :D


Nur ich würde nie Kurzarm tragen, weil es einfach mein ästhetisches Befinden stört.



sam
 
Ja. Natürlich. Accounting - welch Traumbranche. :rolleyes:

Was hat mein Studium mit der Sache zu tun? Ich habe bisher 12 Monate an Praktika bei Banken im M&A und im Consulting gesammelt und kann getrost behaupten, dass Halbarm höchstens an office days getragen wird.
 
Bevor böse Antworten kommen sage ich besser direkt dazu:

Für die breite Masse und für die meisten Branchen ist Halbarm ok.
Für einige bestimmte hingegen nicht.
 
Sam Hain schrieb:
Wirtschaftsprüfer gilt inzwischen als der angesehenste Beruf.

:rolleyes:
bitte immer mit fakten untermauern und keine leeren statements ;)

* wo? bei einer der "big four"-gesellschaften, kleinere gesellschaft bis hin zum selbständigen wp?

* "ansehen" von wem? allgemeinheit? oder welchen berufsgruppen?
(ebenso ist der begriff "begehrteste" branche sicherlich irreführend und in konkreten zahlen gemessen falsch!


btw: "inzwischen".. meinst du damit, dass worldcom, tyco, enron, parmalat oder andere populär ausgeschlachtete "events" zu diesem ansehen (wohl besser: anerkennung) beigetragen haben? ;)


nochmal zum thema:
kurzarm kann mann tragen; männer mit modischem feingefühl (außenwirkung) werden dies alleine schon aus innerem drang vermeiden. diese aussage gebe ich für alle branchen (auch die "seriösen", wobei in diesen vermeintlich mehr auf die außenwirkung geachtet wird). das thema "bei mir in der bank" wurde angesprochen: es gibt banken und es gibt andere banken und es gibt spezielle felder in diesen banken, diese haben spezielle klienten etc.
grundlegend: es ist abhängig vom typ und sollte zum einen dessen persönliche linie unterstreichen, sowie dem anlass entsprechend sein.
 
Der_Hasenmann schrieb:
bitte immer mit fakten untermauern und keine leeren statements ;)
Das ist mein Spruch. (Sinngemäß)

Der_Hasenmann schrieb:
wo? bei einer der "big four"-gesellschaften, kleinere gesellschaft bis hin zum selbständigen wp?
Big Four? Sind bald wieder Big Five... Da kommt es dann drauf an, bei wem.

"Kleinere Gesellschaft"... kommt drauf an. 3-M sind nicht wirklich groß, aber darauf kann man sich schon was einbilden.

Selbstständiger WP? Kommt drauf an, wen man betreut und wie.


Woher ich das habe? Aus der Branche, Hase. Direkt aus der Branche :D .



sam
 
der "angesehenste" Beruf ist , war und wird immer bleiben Arzt.
Gabs auch schon genug Umfragen zu.

Ansonsten... ich erweise Wirtschaftsprüfern genausoviel Respekt wie Entsorgungstechnikern... und jedem anderen
Verstehe nicht was du sonst mit Ansehen meinen könntest..

naja sonsten :D
 
Nicht Ansehen bei der Bevölkerung. Die hat eh von nix Ahnung.


Die Frage "Sind Kurzarmhemden zu Krawatte okay?" von Poly wurde jetzt hinreichend beantwortet und bevor das wieder zu einem sinnlosen "Ich-hab-dickere-Eier-als-Du-Thread" ausartet: closed


sam
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben