buchkritik erwünscht

StefanB

New member
Tag Forum!

Kennt jemand zufällig das Buch Trainingswissenschaft von Günter Schnabel, Dietrich Harre und Jürgen Krug bzw. kann mir jemand was über die Autoren sagen?
Ist im Sportverlag erschienen. Das Buch soll recht gut über Dehnung informieren (eine Schwachstelle dieses Forums, wie ich mal anmerken möchte :winke: )

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Schwachstelle?

harre ist mir ein begriff, er hat ein standardwerk in der DDR-zeit geschrieben: "trainingslehre", sportverlag berlin (sein vorwort beginnt mit "die weitere gestaltung der sozialistischen gesellschaft in der deutschen demokratischen republik erfordert auch, alle bürger und insbesondere die junge generation physisch zu vervollkommnen..." no further comment).
was das dehnen betrifft, so wurde in diesem forum schon ziemlich ausführlich darüber informiert, und thomas' und meinen artikel auf meiner homepage kennst du ja auch schon. dass du als taekwondo-recke dem dehnen einen hohen stellenwert einräumst, ist verständlich. insgesamt jedoch hat das dehnen für den breitensport keine so große bedeutung wie das training der kraft und der ausdauer.
zu dem von dir zitierten buch: solang die autoren nicht die gängigen mythen transportieren (verletzungsprophylaxe durch dehnen, "muskelverkürzung" durch nicht-dehnen), soll's mir recht sein. frag mal thomas markmann, ob er das buch kennt. er kennt sich in punkto dehnen nicht nur praktisch gut aus (du weißt, er macht auch taekwondo), sondern hat auch ein fundiertes theoretisches wissen darüber.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben