buch "pttp"

Spyce

Member
hallo,

lese gerade das buch "power to the people" von Pavel Tsatsouline und habe einige fragen zum inhalt, ich stelle einfach mal zitate rein und würde gerne wissen, was ihr davon haltet:

"It is estimated that an average person can contract only 20-30% of his muscles when trying his hardest. Even a toplifter uses no more that 50% of his impressive muscles! Your muscles are already capable of lifting a car. They just do not know it yet."

"Muscle failure is more than unnecessary - it is counterproductive! The most intelligent way to develop strength is to lift much heavier weights than most weekend warriors play with but to terminate your sets before your muscles fail."

"A German study performed in the early sixties discovered that taking more than a day off between strength training sessions reduced their effectiveness by a whooping 50%!" (da denk ich mir: vielleicht nur bei den zugestofften monstern...)

bin noch nicht am ende des buches angelangt, vielleicht stelle ich dann noch ein paar rein. :)
 
A

Anzeige

Re: buch "pttp"
Tsatsouline

Vorweg muss ich gestehen, dass ich seine Bücher nicht gelesen habe. Doch durch den Austausch mit vielen "Anhängern" seiner schriftlichen Ergüsse bin ich recht skeptisch.
Der Mann gibt sich einen sehr wissenschaftlichen Anstrich, lässt es unter dem Strich an Nachweisen fehlen. Auch seine Thesen sind von Buch zu Buch recht unterschiedlich.Vor allem betont er das häufige Training, was so ziemlich im Gegensatz zur gängigen medizinischen Meinung in Sachen Krafttraining stehet. Ohne Zweifel hat er mit seinen Büchern richtig Kasse gemacht und ist recht beliebt bei "Autodidakten." Das ist aber noch lange kein Hinweis auf gute Qualität.
Zu den Zitaten:
- Das mit der autonimen Reserve ist ja hinlänglich bekannt.
- Begründet er die These mit dem Muskelversagen auch? (Kontraproduktivität, etc.) Sicher strengen sich die meisten "Wochenendkrieger nicht wirklich an. Ds ist ja auch nichts Neues, ebenso wie die Tatsache, dass zur reinen Kraftentwicklung Muskelversagen nicht unbedingt notwendig ist.
- Der Mann ist ja ganz aktuell ! :winke: (Studie aus den Sechzigern)
Gruß
Sascha
 
Zurück
Oben