Brustübungen bei verletzter Schulter

xBladex

New member
Könnt ihr mir sagen welche Brustübungen ich in meinen TP mit rein nehmen soll da ich wegen einer Schulterverletzung solche Sachen wie Bankdrücken und Schrägbankdrücken vergessen kann. Welche Übungen sind da am effizientesten und vor allem am gesündesten?

Mfg,
xBladex
 
A

Anzeige

Re: Brustübungen bei verletzter Schulter
Hallo xBladex,

schau mal hier:
im und .
Wie sieht denn die Schulterverletzung aus?
Vor allem, welcher Teil der Schulter ist verletzt?
 
Gehts vielleicht etwas genauer??? Was für ne Verletzung liegt denn vor? Der Thread gehört ausserdem eher ins Medizinische Forum.
Prinzipiell geht jede Brustübung auch auf die Schulter, daher vorsicht.
 
Gönn deiner Schulter mal ruhe und laß das Brusttraining mal ganz weg,sie wirds dir danken.

Bin zur zeit leider auch an meiner Schulter(vorderer Teil) verletzt und kann fast garnichts mehr trainieren.Brust,Bizeps,Trizeps(geht nur bedingt)und Oberer Rücke geht nicht.

Deßwegen laß ich das Training für diese Muskelgruppen einfach weg,will mich nicht noch unnötig länger mit der Verletztung rumschlagen.



MfG Helle
 
Hab nen 3/4 Jahr Probleme mit der Schulter gehabt. Bedingt durch muskuläre Dysbalancen(zuviel muskulatür in den vorderen Deltas) hat sich meine Bizepssehne entzündet. Is ne böse Sache so etwas.Man hat auch sein leben lange was davon. trainier seit nem 3/4 jahr nun nicht mehr und bin immer noch nicht schmerzfrei. Mein ziel ist es nun mit nem GK wieder leicht anzufangen und die hintere Schultermuskulatur sowie die Rückenpartie stärker ran zu nehmen. Brust/Rücken in nem verhältnis von 1:2. Jetzt suche ich nach relativ "gesunden" Brustübungen die eben die Schulter nicht so belasten.
 
Nach diesen gesunden Brustübungen habe ich auch mal gesucht,hab jeden,aber auch wirklich jeden der ahnung hat im Studio gefragt,nur leider hatte ich nach jedem Brusttraining wieder starke schmerzen in der schulter.Bei Brustübungen verwendust du immer die vorderen Deltas,da kannste machen was du willst,du wirst sie immer ein wenig mit einsetzten.



MfG Helle
 
lass brust bleiben,
ich hatte auch ne verletzung an der schulter und habe nur bizeps und trizeps leicht trainiert.
Während der Zeit habe ich mich mehr auf beine und so trainieren konzentriert.
Gib deiner Schulter Zeit zum heilen.
 
hm zeit zum heilen ist gut.

habe das selbe problem, aber ne andere ursache!

meine bizepssehne ist entzündet gewesen nach einer quetschung.
habe ne langhantel liegend hinter den kopf abgesenkt und mich nicht konzentriert, da ist das teil über den schwerpunkt und es hat links einmal geknirscht. naja damit bin ich seit januar zu mehreren ärzten gerannt. mitlerweile gehts einigermaßen aber komplett abheilen oder regenerieren wirds nie! also mit zeit is bei der schulter meistens auch nix besser getan.

da kann man (laut arzt) nur langsam progressiv gegen an trainieren und hoffen das das ganze irgendwann wird...
 
a will ich jetzt aber mal ne Meinung drüber hören von unseren Ärzten hier,ob das alles wieder abheilt,oder ob man damit für immer zu kämpfen hat.


Bizeps kann er auf jeden fall bergessen wenn der diese Sehe sogar noch entzündet hat und bei Bizeps curlz wird die vordere Schulter auch leicht beansprucht.

Ich kann zur zeit auch nicht den oberkörper trainieren,hatte beide schultern verletzt,die linke ist schon wieder ok,nur die rechte noch nicht.
Ich laß ihr noch 2 wochen zeit,dann probiere ich wieder ganz leichtes training.

Zur zeit konzentriere ich mich halt mehr auf meine schächen,wie mein Bauch und bei den Beinen kann ich zur zeit auch gut aufholen.

Hat denke ich auch mal so seine vorteile wenn man mal nicht den oberkörper trainieren kann.


MfG Helle
 
hab mich heute mal umfassend darüber informiert und ich denke ich werde mich in absehbarer Zeit unters Messer legen. Bei mir ist es so das die Entzündung auch dadurch verursacht wurde dass die Sehne schon seit langer zeit am Knochen reibt und sich dieser an der stelle verdickt hat. Nur so kann ich mir erklären warum es nach einem 3/4 jahr pause nicht besser geworden ist. Der Eingriff ist recht simpel. Es wird dabei durch einen kleinen Einschnitt eine Knochenfräse geführt, die den Knochen an der Stelle ein klein wenig abfräst, um der Sehne mehr Spielraum zu schaffen. Ich werd die nächsten tage mal meinen Orthopäden aufsuchen für ne exakte Diagnose. Nur Schmerzmittel und Physiotherapie hatte ich schon so viel, dass mir meiner Meinung nach nix andres übrig bleibt.

p.s auf die OP würden dann noch 8 Wochen Pause folgen :(
 
8Wochen sind doch garnichts,wenn man bedenkt das du danach wieder schmerzfrei bist.

Ich hoffe das meine Verletztung wieder so weg geht,an meiner linken schulter ist ja auch wieder alles ok,obwohl sie schlimmer betroffen war.




MfG Helle
 
In diesen Fällen kann man negatives Bankdrücken versuchen. Dabei die Hantelstange etwa eine Handbreit von der Brust stoppen, nicht weiter runterlassen. Butterfly mit innenrotierten Schultergelenken wäre ebenfalls einen Versuch wert. Dabei die Hanteln nicht unter den Körper absenken.

Reizungen der langen Bizepssehne können langwierig und lästig sein. Da die Sehne in einer Knochenrinne verläuft und ohnehin nicht viel Platz hat, wird es bei einer Verdickung des Gewebes um die Sehne ziemlich eng, was den Reiz noch erhöht.
Die Chancen zur Ausheilung sind recht gut, wenn man konsequent pausiert. In letzter Instanz kann man operieren.


jeckyll
 
Nur dem Hersteller!
Lokale Wärme würde ich über einen Cold/Hot-Pack dranbringen. Die Salben, die die Durchblutung erhöhen, tun das hauptsächlich im Bereich der Haut. Davon hat die Sehne aber nicht viel.

jeckyll
 
Ok,danke jeckyll


Werd mir gleich mal welche zulegen,will mich ja nicht noch Wochen damit zumplagen.Trainiere schon seid fast 5 Wochen keinen Oberkörper mehr.



MfG Helle
 
Hab diese Probleme aber schon seit nem 3/4 jahr. Meinst du dass man das ohne Operation noch richten kann? Wäre echt happy mich nich unters Messer legen zu müssen aber für noch nen halbes Jahr Reha reichen meine nerven wirklich nich.... :(
 
A

Anzeige

Re: Brustübungen bei verletzter Schulter
Hallo xBladex,

schau mal hier:
im und .
Zurück
Oben