Brustmuskulatur und Hilfe durch Sporternährung

Dj_Moody

New member
Hallo und Guten Morgen, bin neu hier, also nich böse sein wenn's diese Frage schon Tausendmal gibt *g*

Ich habe eine Schwertfortsatzverkürzung von Geburt an, dass ist der Knochen, der das Brustbein verlängert, im Volksmund nennt man dass auch Hühnerbrust...
Erste Frage: gibt es spezielle Übungen um grade den unteren Teil der Brust und da speziell eben die Mitte zu trainieren, um dieses Phänomen zu kaschieren?
Und nun gehts direkt weiter, ich habe generell Probleme mit der Muskulatur der Brust, genauer gesagt mit dem Kraftzuwachs.
Ich trainiere seit 3 Jahren sporadisch, seit einem Jahr etwa gezielt im Studio und habe dort mit 35 kg (Flachbank)angefangen, bin jetzt bei etwa 65 kg.
Mein Problem ist, dass ich problemlos 15 wdhg mit 50 kg schaffe und auch 10 mit 55kg, aber eben nur 6 (unsaubere) mit 65 kg... Wie kommt das? Trainiere ich falsch?
Habe bereits auf Anleitung von Mittrainierenden mehrere Pläne probiert u.a. 3 Sätze mit Maximalgewicht, oder Abnehmende SÄtze, also 3-2-1 oder so, aber hilft nich.. hat hier wer einen Vorschlag?
Und jetzt die dritte Frage, ich wiege derzeit zwischen 77 und 80 kg und habe durch mein Lauftraining nur einen sehr gerignen Körperfettanteil, fahre beruflich sehr viel Rad und will wissen, ob es evtl angebracht wäre, es mit WEightGainern zu probieren, da ich ja schließlich auch etwas Masse aufbauen will... Ich gehöre übrigens zu den Endomorphen Muskeltypen, denen mit den Langen Muskelfasern, die es angeblich sowieso etwas schwerer haben.... *lach*
Danke für Antworten im Voraus
 
1. Fliegende am Seilzug im Stehen. Nur ganz leicht nach vorne beugen, schulterbreiter Stand.

2. Versuch mal die Abwärtspyramide mit gleichbleibenden WH. Das heißt: Gewicht reduzieren. Immer 6-8 WH. Die letzte WH sollte die auch wirklich die letzte MÖGLICHE sein.

3. Weightgainer sind bei ausgewogener Ernährung nicht notwendig. Bei Krafttraining solltest du auf 1g Eiweiss pro kg Körpergewicht kommen.

4. Guck dich mal im Archiv, in den FAQs und in den Artikeln um. Steht ja wirklich alles schon 1000 mal :winke:

Gruss Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
"Speed-Sessions" ausprobieren:

Mit ca. 55% der Höchstlast (1-repmax) 15-20 Sätze zu 3 explosiven (der Wille zählt) Wh.

Suchtipp: Power to the Peoplevom 16.12.02

Gruß

Ekkehard
 
also ich finde es ist normal, dass wenn man das gewicht um 10 kg steigert auch nur noch ein paar wiederholungen drinne sind!? oder wie meinst du das? wo liegt deine onerepmax? vielleicht kommst du auch langsam an dein limit, als leptosomer typ soll man da nicht soviel machen können :/ dann würd ich mich aber trotzdem freuen, dass du deine kraft um 100% gesteigert hast :)aber eigentlich kommt man erst nach ein paar jahren an seine leistungsgrenze also weiter so :)

im kraftwettkampfsport legen sie auch meistens zum schluss nur 2,5 kg mehr rauf und schaffen das gewicht nicht mehr zu bewegen *g*

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
bei "Hühnerbrust" gelten keine anderen Gesetze

hallo moody,
erstens hat eine "hühnerbrust" nichts mit einer schwertfortsatzverkürzung zu tun (siehe meine postings zu "hühnerbrust" im archiv. dein anliegen ist nicht neu in diesem forum).
zweitens gelten die trainingsprizipien für jedermann. ansonst ist das talent zum muskelaufbau genetisch determiniert. die effizienteste kraftübung für die brustmuskulatur (auch hinsichtlich muskelaufbau) ist das bankdrücken (auch zum thema "brustmuskeltraining" und "bankdrücken" findest du viele einträge im archiv).
das mit den "langen muskelfasern" beim "endomorphen typ" vergisst du am besten wieder, das ist nonsens (siehe mein posting "konstitutionstypen"). dass leptosome wie du es schwerer haben, muskelmasse aufzubauen, hat dir pingelchen schon gesagt.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben