Brustmuskeln/ Training/ Schrägbankdrücken

franky2

New member
Brustmuskeln

Ich hätte da mal eine Frage zum Training des Brustmuskels.
Ich mache für diesen Muskel normales Bankdrücken (flache Bank) und Butterfly. Jetzt hat mir ein Bekannter geraten, auf jeden Fall das Schrägbankdrücken nicht zu vergessen, da sich sonst nur der untere Teil des Brustmuskels aufbaut, was ja schließlich auch nicht gut aussieht. Ich dachte eigentlich, dass durch diese beiden Übungen auch der obere Brustmuskel früher oder später mit aufgebaut wird, ich somit auch zu einer normalen Muskelform komme, ohne Schrägbankdrücken vorzunehmen. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Gruß franky
 
Re: Brustmuskeln

Hallo Franky,
da es nur EINEN Brustmuskel gibt kannst du nicht den unteren Teil getrennt vom oberen Teil trainieren.
FlachBank drücken ist die effektivste Art für den Brustmuskel.
Gruß Reiner
 
Re: Brustmuskeln (wieder einmal...)

lieber franky,
wenn du dir die mühe machen würdest und die suchfunktion zum thema "brustmuskel" bzw. "brustmuskulatur" oder "brustmuskeltraining" bzw. "training der brustmusklatur" bemühen würdest, wüsstest du, dass
1. dein bekannter nicht viel ahnung vom krafttraining hat (weil beim flachbankdrücken auch der "obere" anteil des pectoralis stärker beansprucht wird als beim schrägbankdrücken, das ist durch EMG-untersuchungen belegt - siehe die postings darüber )
2. butterflies bzw. "fliegende" ziemlich wenig für die kraft bringen und höchstens ein DOMS (=muskelkater) provozieren.
für die brustmuskulatur genügt definitiv das flachbankdrücken.
abgesehen davon hoffe ich nicht, dass es dir nicht vorrangig um den muskelaufbau, sprich deine "optik" geht (der primäre sinn und zweck eines krafttraining is die kraftsteigerung. sonst wäre es bodybuilding - und mit dem haben wir in diesem forum nichts am hut!)
gruß, kurt

p.s.: http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=89973&Search=true&Forum=All_Forums&Words=ZUR%20ERINNERUNG&Match=And&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=89973
 
Re: Brustmuskeln (wieder einmal...)

hallo kurt,
jetzt musst du mir erklären warum butterfly wenig für die kraft bringen sollte?
gruß, sporti
 
Re: Brustmuskeln (wieder einmal...)

lies bei boeckh-behrens/buskies nach, die habe das mittels EMG evaluiert. dazu gibt es schon mehrere postings mit sogar den entsprechenden links.
glaub es, die effektivste kraftübung für den pectoralis ist das flachbankdrücken (decline noch ein bisschen mehr, aber nötig ist das nicht, zumal man im wettkampf auch nicht auf der decline-bank drückt).

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=90532&Search=true&Forum=All_Forums&Words=brustmuskeltraining%20und%20EMG&Match=And&Searchpage=0&Limit=1000&Old=allposts&Main=90520

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=83366&Search=true&Forum=All_Forums&Words=brustmuskeltraining%20und%20EMG&Match=And&Searchpage=0&Limit=1000&Old=allposts&Main=83350

gruß, kurt
 
Re: P.S.:

hallo kurt,
ich habe das buch gelesen. aber ich denke dass man gerade oberflächen emg's kritisch hinterfragen sollte. wo sind die messabnehmer abgebracht? inwieweit werden die elektrischen messungen von aussen beeinflusst etc.? aber das brauche ich dir nicht zu erzählen. wenn man die brustmuskulatur in vollständiger rom trainieren will kommt man an butterfly wahrscheinlich nicht vorbei. ich benutze es auch sehr gerne um den schultergürtel beweglich zu halten. am besten man ergänzt im training flachbankdrücken mit butterfly. so hat man beide effekte abgedeckt.

grüße, sporti
 
ROM

die ROM beim bankdrücken ist für den pectoralis mehr als ausreichend (wenn man korrekt arbeitet, sprich die stange bis zur brustberührung absenkt). die bei butterflies und "fliegenden" mögliche erweiterung des ROM bewirkt lediglich eine höhere dehnungsspannung im pectoralis, die ein DOMS provoziert, aber für die kraftentwicklung nichts bringt.
zum EMG als "gradmesser" einer kraftübung habe ich mich auch schon mal kritisch geäußert (siehe archiv, ist schon eine weile her). aber in diesem fall entspricht die EMG-"rangliste" der praxis - das kann jeder selbst nachvollziehen.
siehe auch folgenden thread und v.a. klaus' posting:
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitness&Number=97948

gruß, kurt
 
Re: Brustmuskeln

Ich bin absoluter Leihe, aber mir hat man mal gesagt, dass Liegestütze angeblich das effektivste Training für die Brust sein soll. Also sogar noch effektiver als Flachbank drücken.
 
ist leider eine Fehlinformation!

lies mal im archiv zum thema "brustmuskeltraining" nach.
gruß,kurt
 
Zurück
Oben