Re: "ausgeglichene" Brustmuskeln ???
das groteske an den bb is ja gerade,das sie trotz enormer mengen an chemie und irrem zeitaufwand vor sich hinschwächeln....
beim bankdrücken is der trizeps viel wichtiger als die pecs,die emg-werte dazu kann man sowieso vergessen,schau dir mal an, wie die im allgemeinen gemessen werden....abgespreizte arme, hantel fast zum hals runter usw, wer drückt in wirklichkeit schon so...ausser den bb

.
halt von emg generell recht wenig....
ich hab als max-effort exercises im moment 2boardpresses,floorpress und incline press. dips haben bei mir einen miesen carry-over effekt fürs bankdrücken, ausserdem wären meine ellenbogen nicht wirklich begeistert,wenn ich mit 100kg zusatzgewicht dips machen würde....wirkt bei den meisten powerliftern übrigens auch nicht gut.
bezüglich bb und koordination geb ich dir recht,aber ich find,die meisten machen recht viel bankdrücken,sicher das mehrfache von mir(aufs volumen bezogen

)! ich halt die koordination durchs speedtraining...das schadet natürlich der startkraft auch nicht unbedingt.
überhaupt speed:die meisten bb trainieren ja auch bewusst langsam,das is bezüglich kraft natürlich auch absoluter schwachsinn...
ich halts für überflüssig, die brust durch butterflies oder ähnliche übungen du isolieren....nach ein paar wochen speedtraining schiebt sich der stickingpoint deutlich nach oben und da is dann sowieso in erster linie der trizeps gefordert.
ich halt boardpresses(eventuell mit ketten oder gummibändern) für die beste ersatzübung. kannst ja mal einen blick in mein
trainingslog werfen,der plan funktioniert recht nett.drück jetzt nach 7w auf der 45° incline fast gleich viel als anfangs auf der flachen.hm,sollt ich überhaupt mal aktualisieren

....
me-day is max-effort, de-day is dynamic effort(grundübungen auf speed).
cheers,klaus