Brust und Trizpes getrennt besser?

mello

New member
Hallo,

ich bastel gerade an meinem neuen TP und will mal schauen was ihr zu dieser Aufteilung meint.

Mo:Beine/Trizeps
Mi: Rücken/Bizeps
Fr: Brust/Schultern

Wichtig ist mir das ich Trizeps und Brust an unterschiedlichen Tagen trainiere.
Will einfach mal testen wie sich das auf meine BD Leistung auswirkt.
Was meint ihr, ist das so sinnvoll?


Zu den Übungen:
WH immer zwischen 6 und 8; in Klammern die Sätze

Beine: Kniebeuge (5)
Trizeps: FrenchPress (1) + Dips (2)
Rücken: Rudern stehend (3) + Klimmzüge (2)
Bizeps: LH Curls (3) + KH Curls (2)
Brust: Bankdrücken (5) + fliegende (3)
Schultern: KH Seitheben (2) + Nackendrücken (3)

Vielen Dank für Kritik
Gruss
 
A

Anzeige

Re: Brust und Trizpes getrennt besser?
Hi!

Probier diesen 3er Split einfach aus. Wirst dann selber feststellen ob du damit persönlich weiterkommst.

Reduzier deine 5er Sätze mal auf 4. (viel ist nicht gleich viel!?)


Gruss
C4E
 
@ mello

Es ist eine 'ne gute Möglichkeit: Triceps und Brust an unterschiedlichen Tagen zu bearbeiten. Mache ich selbst auch so. Auf die Bankdrückleistung kann sich das positiv auswirken. Achte darauf, das zwischen dem Brust- und Triceps-tag immer (minimum) 3 Tage liegen. Mir persönlich bringt es viel, wenn ich den Triceps noch unverbraucht bearbeite. Nach dem Brusttraining ist dieser aber vorerschöpft... Als 'ne gute Tricepsübung betrachte ich noch das enggefasste Bankdrücken. Bringt Kraft, die dir im Bankdrücken weiterhilft.

Du könntest auch:

- Brust, Schulter
- ------------------
- Rücken, Biceps
- ------------------
- Beine, Triceps
- ------------------
- ------------------

ausprobieren, da ist die Brustmuskulatur noch frisch - nach 2 Tagen Pause...

Gruss cyclon
 
Brust/Schulter
Rücken/Biceps
Beine/Triceps

Ja genau nach der Reihenfolge trainiere ich seit letzter Woche.
Mal schauen was sich in den nächsten Wochen so tut.
Bis dahin...
 
Zurück
Oben