Brust/ Übungen/ Bankdrücken

Anonym

New member
Brust

Hallo!
Ich hab nur ne kurze Frage:

Welche Übungen sollte man neben dem Bankdrücken für die Brustmuskulatur machen?

Mein Ziel ist Muskelaufbau. Ich trainiere schon seit ein paar Monaten!
 
Re: Brust

HI,

ich mach noch "Fliegende" mit Kurzhanteln und ab und zu noch Butterfly am hohen Turm (in allen Möglichen Variationen machbar, als mehr nach unten ziehen oder mehr nach vorne in die Mitte)
12 Sätze reichen allerdings mehr als aus, um deinen Brustmuskel voll auszupowern!!

CU

Daniel
 
Re: Brust

Was bringen diese "Fliegende" und das Butterfly eigentlich? Gibts da Unterschiede? Manche Übungen sind ja zur Definition, manche zum Kraftaufbau.

Meinst Du 12 Sätze oder 12 Wiederholungen?
 
Mythos "Definitionstraining"

es gibt keine übungen zur "definition". definition bedingt eine reduktion von unterhautfettgewebe. und dazu bedarf es einer negativen energiebilanz. es ist ein irrglaube, mit gewissen übungen das über den muckis befindliche unterhautfettgewebe zum "schmelzen" bringen zu können (siehe auch die postings zum thema "spot reduction". wenn du dich registrierst, kannst du das forum-archiv durchwühlen :winke:)
gruß, kurt
 
Re: Mythos "Definitionstraining"

Ah ja ok, werd mich mal anmelden.

Wo ist nun der Unterschied zwischen Bankdrücken und Butterfly? Welchen Sinn ergibt das eine, und welchen das andere?
 
Brustmuskeltrainig

im prinzip braucht es für die brust nur die klassische hauptübung "bankdrücken", das genügt. entscheidend ist die intensität einer übung, nicht, wieviel verschiedene übungen man macht. "butterflies" kann man sitzend an einer entsprechenden maschine oder auf einer bank liegend als "fliegende" mit zwei kuzhanteln machen. am besten, du lässt es dir mal zeigen. wie gesagt, "notwendig" sind diese keinesfalls.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben