bringt "posing" was?

AndyH

New member
hy,
wenn ich das so überhaupt erklären kann, was ich meine.

also, die bodybuildertypen auf der bühne... die machen ja so seltsame bewegungen und spannen die muskeln an und zeigen damit irgendwelchen interessierten leuten, die ich nicht wirklich verstehen kann, ihre ach so tollen muckis...

jetzt aber mal eine ernsthafte frage. das extreme anspannen eines muskels (fachbegriffe lass ich m,al aussen vor) ähnelt ja in der art einer bewegung beim krafttraining, also, wenn ich jemand meinen riesen bizeps zeigen will, dann spanne ich ihn ja an, bis zum platzen, weil er ja schön groß sein soll. wenn ich mit der kurzhantel, oder ähnlichem, meinen bizpes trainiere, dann spann ich ihn ja quasie auch an... hat dies eigentlich den gleichen effekt? wird dadurch der muskel zu zuwachs angeregt? oder bekommt man dadurch wirklich mehr "kraft"? was weiss ich wie man das ausdrückt...

äh, jeder verstanden?

gruss
andy
 
nette idee

natürlich bringt Posing "was". Du darfst allerdings nicht vergessen, dass zu einem merklichen "Effekt" auch eine Ganzkörperrasur, etliche Aufenthalte im Solarium, das Einölen des Körpers und das Tragen eines String-Tangas gehören.:)

Allerdings beschränkt sich der "Effekt" mehr auf staunende bis irritierte Blicke Deiner Umwelt, als auf einen Muskelzuwachs.:winke:

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
Re: nette idee, ist sie vielleicht wirklich...

war eigentlich eine ernsthafte frage, ob eine einmalige extreme muskelkontraktion das gleiche bringt, als das trainieren am gerät, wo es ja auch heisst, nicht leichtes gewicht und viele wiederholungen, sondern das gewicht so zu wählen, dass man 7-8 maximal schafft...

es soll ja leute geben, die leider nicht in der lage sind ein studio zuhause zu haben, und auch eigentlich keine lust haben, gerade im sommer, in solchen stickigen muckibuden abzuhängen...
 
Die ernsthafte Antwort

lieber Andy,

zu Deiner ernsthaften Frage leitet sich aus dem Begriff "Widerstandstraining" (für Muskelaufbau) ab. Der Muskel muß einen entsprechenden Widerstand überwinden, um Reize ans ZNS zu senden, das Wachstum anzuregen. Ohne entsprechen hohen Widerstand kein Grund zum Wachsen!!:winke:

Gruß Rainer
 
man kann kraft auch durch willentliche

anspannung zugewinnen, dies ist aber eher ein effekt, der noch bei anfängern wirkt und nicht so effektiv wie ein wirkliches krafttraining ist...

die BB machens aber aus ganz anderen gründen :winke:
 
Meiner Meinung nach bringt es was. Ein Sohn von Bekannten hat eine Spastik und den linken Arm deshalb immer ganz verkrampft. Und obwohl er sonst nix tut, hat er einen richtig dicken Muskel am Arm. Sieht allerdings nicht so gut aus, weil der Bizeps eher auf der Unterseite sitzt. :-(
Also gehen tut das schon. Zumindest wenn man es schafft, den Arm 24 Stunden anzuspannen wie bei einer Cerebralparese. :)
 
Unsinn

wie schon gesagt (siehe archiv und auch hier wieder), bedarf es eines gewissen widerstandes, um eine hypertrophie zu induzieren. das bloße isometrische anspannen eines muskels ohne widerstand vermag die bestehende muskelmasse bestenfalls zu erhalten und führt auch nicht zu einer kraftsteigerung.

gruß, kurt
 
Re: Unsinn

@Kurt
Und wie erklärst Du dann, dass der Junge an dem einen Arm einen richtigen Bizeps entwickelt und an dem anderen nicht? Er schwingt bestimmt nicht heimlich in seinem Rolli Hanteln, sondern hat die Hand einfach permanent verkrampft. Oder wolltest Du damit sagen, dass ich nicht richtig gucken kann und es sich dabei nicht um einen Muskel handelt? Kraft kann ich nicht beurteilen. Die würde ich eher gering schätzen. Aber der Muskel ist trotzdem deutlich ausgeprägt und zwar nur auf dieser Seite. Was wäre dafür eine plausible Begründung?
 
die plausible Begründung ist folgende:

nämlich dass der bizeps des anderen arms inaktivitätsatrophiert ist.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben