Bringt das eigentlich was?

Anonym

New member
Hallo!
Ich habe vor, dieses Programm zu trainieren und würde nun gerne wissen, ob das eigentlich sinnvoll ist!

Mein Ziel ist der Muskelaufbau und eine gewisse Ausdauer.
Ich gehe in der Woche 2-3 mal trainieren.

Tag 1:
Butterly für Brust, 3 Sätze 12 Wdh.
2 duale Brustmaschinen, 3 Sätze, 12-10-8 Wdh.
1 duale Rückenmaschine, 3 Sätze, 12 Wdh.
Lastziehen in den Nacken, 3 Sätze, 12-10-8 Wdh.
Lastziehen mit engem Griff, 3 Sätze, 12-10-8 Wdh.

Tag 2:
Langhanteln im Stehen (Bizeps), 3 Sätze, 10-8-6 Wdh.
Scott Curl, 3 Sätze, 12 Wdh.
Einarmiges Trizepsdrücken am Kabelzug, 3 Sätze, 12 Wdh.
Fahrradfahren
Beinpresse, 3 Sätze, 12 Wdh.

Würde mich freuen, ein paar Meinungen dazu zu lesen!

Vielen herzlichen Dank!

Gruß
 
klar, warum nicht? aber...

...den split finde ich nicht optimal, zudem ist dieses training für mich ein bisschen zu einseitig. was ist mit deinen beinen & gesäß? -> es fehlen die tiefen kniebeugen bzw. (herbert! :winke:) - die beinpresse. statt deinen bisherigen brustübungen würde ich auf's bankdrücken umsteigen. dann kannst du dir das isolierte trizepstraining sparen. an deiner stelle würde ich ein zweimaliges ganzkörpertraining mit komplexen hauptübungen machen (siehe die vielen postings im forum-archiv, vorherige registrierung erforderlich), das scheint mir für dich zweckmäßiger zu sein als dein bisheriges.
gruß, kurt
 
Re: klar, warum nicht? aber...

Hallo!

Erstmal vielen Dank für Deine prompte Antwort!

a) Eigentlich wollte ich weg vom Ganzkörpertraining. Zum einen hat mir das mein Fitness-Trainer empfohlen, wenn ich öfters als 2 mal ins Training komme. Außerdem hab ich fetsgestellt, dass mein Ganzheitstraining, das ich bisher betrieben habe, Probleme bereitet.
Das Problem: In meiner Reihenfolge kamen irgendwann die Bizepsübungen, danach für den Rücken Lastziehen. Leider war mein Bizeps schon so beansprucht, dass das Rückentraining nicht mehr richtig lief. Ich schaffte kaum Gewicht, kriege nur 35 kg hoch (in den Nacken). Bin 1.85 groß, ganz rüstig gebaut. Um dieses Training effektiver zu gestalten, wollte ich diesen Split machen. Klappte heute auch schon besser, zumindest habe ich das Gefühl.
Ist dies ein richtiger Ansatz?

b) Die Beine wollte ich durch die Beinpresse und das Radfahren abdecken. Ich spiele auch noch ab und zu Fußball, da kommen die Wadeln dann auch nicht zu kurz. Für meinen Po hab ich wirklich nichts, welche Übung ist hier besonders effektiv?

c) Zum Thema Bankdrücken: Das habe ich schon versucht, leider verwackle ich die ganze Übung. Ich habe große Probleme, bei einer großen Belastung das Gleichgewicht zu halten. Deswegen bin ich auf die sog. dualen Maschinen umgestiegen. Bei diesen komme ich auch einigermaßen vorwärts. Ersetzt das Bankdrücken wirklich das gesamte Trizepstraining? Oder soll ich die Übung am Kabelzug doch mit beimischen?

Fragen über Fragen, hoffe, Du fühlst Dich nicht gelöchert! :)

Danke schonmal!

Gruß
 
Trainingseffizienz (FAQ)

hallo "firestarter",
zum thema der trainingseffizienz wurde schon viel gepostet (das forum-archiv ist reichhaltig an wertvoller info)
zu a:
ein intensives ganzkörpertraining 2x/woche ist meiner meinung nach hocheffizient. ein split-training muss überlegt gestaltet werden. wie ich schon sagte, dein split ist für mich nicht optimal. beim ganzkörpertraining haben isolierte übungen einen geringen stellenwert, man arbeitet eigentlich nur mit komplexen hauptübungen. deine frühere reihenfolge war falsch, wenn, dann zuerst lat-ziehen mit großem widerstand und dann evtl. noch (nicht unbedingt notwendig) den bizeps isoliert auspowern.
zu b:
für den po gibt es nichts effektiveres als tiefe kniebeugen (auch darüber wurde schon viel gepostet). alternativ dazu die beinpresse mit hoher fußauflage, damit du mit den knien ganz zur brust kommen kannst.
zu c:
gerade wenn man intermuskuläre koordinationsprobleme hat, muss man diese beheben. das gelingt nur mit freien gewichten, nicht mit maschinen, wo man "schummeln" kann. jeder, der bankzudrücken beginnt, hat anfangs koordinationsschwierigkeiten, die sich v.a. in deinem beschriebenen gleichgewichtsproblem zeigt. aber sobald du das im griff hast, ist auch die trainingseffizienz eine wesentlich größere als wenn du immer nur mit bewegungsgeführten maschinen arbeitest.
wenn du die komplexen grundübungen des krafttrainings (kniebeugen, kreuzheben, bankdrücken, bankziehen bzw. rudern vorgebeugt bzw. klimmzüge bzw. lat-ziehen, nackendrücken) effektiv durchführst, brauchst du tatsächlich keine isolierten übungen mehr. frag mal klaus! :winke:
gruß, kurt
 
Re: Trainingseffizienz (FAQ)

Ich habe mich bereits angemeldet, hast Du ja an meinem Nickname gesehen. Habe auch schon die Suchfunktion verwendet, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich eigentlich nicht rechte Antworten auf meine Fragen bekomme. Ich muss auch sagen, dass ich mich nicht so besonders auskenne.

a) Ganzkörper oder Split?
Mein Trainer hat mir diesen Split empfohlen, weshalb ich überhaupt auf die Idee kam. Ist denn dies so falsch? Mir kommt es vor, dass viele mitreden, die unterschiedliche Auffassungen haben. Wem soll ich denn nun glauben?
Also verhält es sich bei meinem Ganzkörpertraining so, dass es nur an der falschen Reihenfolge hapert, nicht am Training an sich? Außerdem dachte ich, dass man den Muskeln genug Ruhe gönnen sollte. Wenn ich nun splitte, kann ich doch öfters gehen und genehmige meinem Körper dennoch die nötige Ruhe.

b) Po
Du hast bemängelt, dass ich nichts für den Po tun würde. In meinem Listing habe ich geschrieben, dass ich auch Beinpresse mache. Das ist doch auch für den Po, wenn ich das recht sehe.

c) Koordination beim Bankdrücken
Werd ich mal versuchen, das das Gleichgewicht irgendwie hinzubekommen. Danke für den Tipp, dass es vielen so ergeht! In meinem Fitness-Studio stehen zwei duale Maschinen für die Brust. Die werden vom Trainer total gelobt, wie toll die sind. Seine Begründung ist die, dass die natürliche Bewegung des Muskels vollzogen wird - im Gegensatz zu Hantelübungen etc. Kanns leider nicht im Detail erklären.

Danke!
 
Re: Trainingseffizienz (FAQ)

Ich habe mich bereits angemeldet, hast Du ja an meinem Nickname gesehen. Habe auch schon die Suchfunktion verwendet, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich eigentlich nicht rechte Antworten auf meine Fragen bekomme. Ich muss auch sagen, dass ich mich nicht so besonders auskenne.

> gib mal "ganzkörper-krafttraining" oder "splittraining" als suchbegriffe ein. weiters: "komplexe hauptübungen" usw...

a) Ganzkörper oder Split?
Mein Trainer hat mir diesen Split empfohlen, weshalb ich überhaupt auf die Idee kam. Ist denn dies so falsch? Mir kommt es vor, dass viele mitreden, die unterschiedliche Auffassungen haben. Wem soll ich denn nun glauben?
Also verhält es sich bei meinem Ganzkörpertraining so, dass es nur an der falschen Reihenfolge hapert, nicht am Training an sich? Außerdem dachte ich, dass man den Muskeln genug Ruhe gönnen sollte. Wenn ich nun splitte, kann ich doch öfters gehen und genehmige meinem Körper dennoch die nötige Ruhe.

> ob ganzkörper oder split, ist eine frage des time-managements (ich z.b. trainiere nur 1x/woche, da kommt natürlich nur ersteres in frage) und ansonst eine "philosophische". nochmals: entscheidend ist die effizienz des trainings, egal ob als split oder ganzkörper ausgeführt.

b) Po
Du hast bemängelt, dass ich nichts für den Po tun würde. In meinem Listing habe ich geschrieben, dass ich auch Beinpresse mache. Das ist doch auch für den Po, wenn ich das recht sehe.

> es kommt darauf an, wie man beinpresst. die po-effiziente version hab ich ja schon beschrieben :winke:

c) Koordination beim Bankdrücken
Werd ich mal versuchen, das das Gleichgewicht irgendwie hinzubekommen. Danke für den Tipp, dass es vielen so ergeht! In meinem Fitness-Studio stehen zwei duale Maschinen für die Brust. Die werden vom Trainer total gelobt, wie toll die sind. Seine Begründung ist die, dass die natürliche Bewegung des Muskels vollzogen wird - im Gegensatz zu Hantelübungen etc. Kanns leider nicht im Detail erklären

> die koordination kannst du nur mit freien gewichten verbessern. und damit wird automatisch auch die kraft gesteigert!
gruß, kurt
 
Zurück
Oben