Brauche alle Hinweise und Antworten zu Tätowierung und Training

Hi Jungs!:)
Auch ich habe vor,mir ein Bildchen aufs Körperchen malen zu lassen,nur bin ich unsicher ob dass durch mein Training nachher noch gut aussieht...:(
Ich habe nämlich viele Horrorgeschichten gehört,das sich z.B.:eine Tätowierung am Arm(da will ich sich hinhaben)sich verzieht wenn die Muckies wachsen und es danach scheiße aussieht...:(
Da hier bestimmt ein paar tätowiert sind,wollte ich wissen ob das stimmt.
Ferner will ich noch wissen,wie lang ich nicht trainieren sollte,nachdem ich mirs gemacht haben lies.
-Danke für die Antworten!(Fals es welche gibt...:rolleyes: )
 
warte bis es eine starke kruste bildet und dann kannste trainieren. das sollte ca. 2 tage dauern.

also training ist weniger gefähr , als während der heilpfahse die falschen kleider anziehen oder bei anziehen die heilkruste abzureissen.

einfach wie ne schürfwunde schonen und wie gesagt ca. 2-4tage pause und dann passt das schon.
 
Also kann ich mir die theoretisch Samstags machen lassen und nach meinem Plan mittwochs wieder trainieren...:confused:

Und jetzt mal was anderes:Ich kenn zwar viele Leute die tätowiert sind;aber SCHÜRFWUNDE??,HEILKRUSTE??:eek: :eek: Von den Begriffen hab ich noch nix gehört,und irgendwie machen die mir Angst...:eek: :( :(
 
Also wenn sich eine dicke Kruste bildet, hast Du schonmal was grundlegend falsch gemacht. Die darf sich gar nicht erst bilden.

Das verhindert man, indem man sich alle halbe Stunde Bepanthen oder eine andere Wundsalbe draufschmiert. Dünn, aber gleichmässig und vorsichtig.

Die Haut ist nach einer Tätowierung wie eine offene Schürfwunde, da sollte besser nichts drankommen, was eine Infektion auslösen könnte. Wäre wirklich schlecht...

Keine Ahung, was Du Dir stechen läßt, aber nach meinem ersten Tribal hab ich eine Woche lang nicht trainieren KÖNNEN. Hätte es auch gar nicht gewollt.

Gestochen wurde es bei etwa 40 cm Armumfang. Jetzt hab ich "geringfügig" mehr, und man sieht nicht, daß was verzerrt.
In Extremfällen kann ich mir das aber vorstellen. z.b. Stechen auf nem 38er Ärmel und zehn Jahre später nen 55er, oder umgekehrt. Das sieht dan sicher superscheiße aus.

Und ja, es tut weh. Wenn Du Dir auf der Brust, oder am Hals was machen lässt. Alles andere ist harmlos.


sam
 
die kruste soll ja nicht riesig dick werden , aber wenn man das tattoo berührt fühlt man , dass das wundsekret getrocknet ist....

das nenn ich kruste,... hab ja nicht gesagt , dass die zentimeter dick ist.

Und sobald diese etwas abheilt, kann man doch fast alles wieder trainieren.....
 
O.K.,das überleg ich mir jetzt 2*...:rolleyes: :rolleyes:
Währ einerseits ganz schön,aber auf den Sport zu verzichten-NEIN DANKE!!Da gehe ich lieber Blumen züchten...:D
 
züchtet da einer gerne tomaten für den eigenbedarf , he :D


Ach alles halb so schlimm, also eine woche n bissle zurückstecken für n bild das ca. 2 jahrzehnte oder länger hebt....

is doch okay
 
Dann mach ich mir höchstens eins in der Trainingspause...
@Sam:Warum konntest du nicht trainieren??:confused: Wegen den Schmerzen??:confused:
 
Nein, ich sagte ja, daß es nicht wehtut, außer an bestimmten Stellen.

Aber ich hab keine Lust, daß mir irgendwelche Bazillen von dem ungewaschenen Sifferklientel in meinem Studio auf die offene Wunde flattern. Die Ferkel legen nie Handtücher unter, wenn sie eine Bank vollstinken. Wen ich meine, kann sich jeder denken...

Außerdem saut die Wunde in den ersten Tagen noch recht hässlich, das gibt überall Flecken. :D


sam
 
Achso,wenn das so ist...:D :D
Also ich hab meine Bank zu Hause,also fällt der Bazillenscheiß schonmal fast weg...
Aber sonst rein körperlich wärs möglich zu trainieren??:confused:
 
OK,na dann...
Ich überlegs trozdem nochmal...:rolleyes:
Verdammt...bis vor kurzem wahr ich mir meiner Sache noch so sicher und jetzt...:( :(
 
versuch einfach zu trainieren , dein körper wird dir schon sagen wenns noch nicht sein soll.

also wenn du wirklich ne tätowierung willst, mach sie.
es hält dich nich allzu lang auf , dass dein tP nicht mehr einhobar ist und sonst die ersten tage etwas rücksicht nehmen und gut ist.

Alles halb so wild wie es scheint


Was nicht heissen soll, dass tätowieren nie schmerzt.
Ich hab eins an der Wade(war nicht so schlimm, hat aber trotzdem gezogen)
und eins am bauch , das hat schon mehr geschmerzt(2 zigarettenpausen in 100minuten).
 
OK,hab mich entschieden:In 6Wochen bei meiner nächsten Trainingspause lass ich sie machen!:) (Bin erst seit Mittwoch mit meiner letzten Pause fertig-LOL:p )
ich weis nur noch nit,obs ein Drache,oder ein Wolf sein soll...:D
 
Wenn Du keine Schmerzen haben willst, kannst Du Dir "Emla"-Salbe aus der Apotheke holen. Ist ein Oberflächenanästhetikum. Die 15g Tube kostet knapp 30 €. Die Salbe muss ca. zwei Stunden vor dem Tattootermin ausreichend auf die zu stechende Hautpartie aufgetragen und dann mit Frischhaltefolie abgedeckt werden. Der Tätowiervorgang ist dann völlig schmerzfrei.

Allerdings verträgt nicht jeder die Salbe. :( Ich hab's damals bei meinem Waden-Tattoo ausprobiert und mir ist ein nicht unerheblicher Teil der Farbe regelrecht rausgeeitert! :mad: Da noch Restbestände in der Tube waren, hab' ich's letztes Jahr nochmal im Bereich der Armbeuge aufgetragen, mit dem Ergebnis, dass wir die Sitzung nach nicht einmal 10 Minuten abbrechen mussten, weil die Haut fast keine Farbe angenommen hat. :eek: Für mich ist das also nix.

Ich kenne aber etliche Personen, die gute Erfahrungen mit der Salbe gemacht haben.

v.H.
 
Danke für den Tip!!:)
Aber ehe die Salbe bei mir etwas verhunzt,spar ich mir lieber die 30€...;)
Beim"Stechtermin"muss ich dann halt ein Stündchen nach der Regel:"No pain,no gain"leben...:(
 
Zurück
Oben