Brauchbare Links? (@kurt)

Widar

Banned
Hallo Kurt,

ich bin gerade auf der Suche nach Links, die eine gute Quelle für (sport- und ernährungs, sowie Fitness-)medizinische Grunddaten und auch Trends geben (z.B. als Hintergrund für Artikel). Natürlich habe ich Deine und auch diese Seite auf meiner Liste :) ;-) Hast Du Vorschläge?
Ich habe hier ein paar. Bitte um ein Urteil.
http://www.ernaehrungsmed.de/ http://www.medizinfo.de/ http://www.medizin.de/ http://www.paritaet.org/hochdruckliga/hypsport.htm http://www.sportsmedicine.com/
Danke für die Mühe.

Gruß
Widar (,der sich mit seiner vielen Fragerei und seiner nicht vorhandenen Hilfestellung in diesem Forum etwas schämt)
 
mit Einschränkung ja

hallo widar,
teilweise werden nicht evidenzbasierte aussagen getätigt und halbwahrheiten transportiert (beispiel: die aussagen über die MCT-fette auf ernaehrungsmed.de, diese seite ist in erster linie kommerzorientiert).
"medizinfo" scheint mir auf den ersten blick (bitte versteh, dass ich nicht die zeit habe, mir alles genau anzusehen) brauchbar zu sein, zumindest bei den medizinischen themen. aber auch hier wird beim thema ernährung und abnehmen nicht ganz korrekt informiert (mitschuld der fa. ROCHE, ist mir nicht neu) und eher der bekannte mythos des "bösen" insulins transportiert, anstatt auf die energiebilanz einzugehen. es werden alle möglichen "fatburner" propagiert - wieso empfiehlt niemand ein krafttraining??? weiters wird auch hier der "jojo-effekt" als gegeben beschrieben und nicht zuletzt der "fettverbrennungspuls" als "fettabbaupuls" propagiert... auch die aussage, der maximalpuls sollte beim training nie überschritten werden, ist befremdend...
medizin.de: ist mir zu allgemein, hab ich mir nicht näher zur brust genommen (aber zumindest meiner favoritenliste hinzugefügt).
zur hochdruckliga: vergleiche dazu meinen artikel auf meiner hp. einem sportler einen betablocker zu verschreiben, ist gefühllos. ich bin übrigens bedeutend strenger, was die "erlaubten" diastolischen RR-werte unter belastung betrifft, der diastol. RR sollte unter belastung nicht ansteigen.
sportsmedicine.com ist eine gute seite.

gruß, kurt
 
Danke

Das ist schon mehr, als ich erwartet habe. Ich behalte erst einmal sportmedicine.com und medizin.de auf meiner Liste.

Spitze. Und nochmals vielen Dank.

Gruß
 
fühle mich bestätigt ;-)

hoppeler, dickhut usw. - gute leute, die ich auch kenne. der artikel von tengler gefällt mir auch ganz gut (bis auf die aussagen gegen ende zum thema ernährung und energiebilanz -> "entweder muskelaufbau oder fettabbau". ist dir die quellenangabe aufgefallen? ein buch über die "ketogene diät" von 1998... jaja, den siggi wird's freuen:winke:)

gruß, kurt
 
Ging ja auch um eigene Muskelfasern

und nicht die auf dem Essteller ;-) (Wegen der Quellenangabe)

Danke nochmals (hoffentlich kann ich mich mal revanchieren)

Gruß
 
Re: Ging ja auch um eigene Muskelfasern

klar ging's um die eigenen. trotzdem ist ein paralleler muskelauf- und fettabbau möglich. nur nicht mit der ketogenen diät:winke:. ohne carbs geht nämlich nix mit muckiaufbau...

gruß, kurt
 
Zurück
Oben