Brauch Tipps zu nem neuem PC

Sit Up!

New member
Ich wollte mir jetzt langsam mal nen neuen Rechner anschaffen. Da ich wohl bei meiner Kiste so viel aufrüsten müsste um auf einen vernünftigen Computer zu kommen, lohnt sich wohl doch eher ein neues Komplettsystem. Außerdem würde mir mein Bruder die Kiste abkaufen, da er noch einen fürs Internetsurfen usw. braucht.

Zwei Fragen hab ich also! Erstens: wieviel könnte ich für meinen alten Rechner noch etwa verlangen? Will meinen bruder ja nicht übern Tisch ziehen ;) Monitor, CD-Brenner, evtl. auch DVD-laufwerk würde ich wohl mitnehmen, der Rest würde bleiben. Ich habe den alten Aldirechner von vor zwei Jahren oder so. Den Pentium II 400. Geht auch nur um den ungefähren Preis.

CPU: Pentium II 400
RAM: 128 MB SD-RAM PC100
Festplatte: Seagate, 13 GB etwa
Grafik: nvidia RivaTNT AGP (on board), 16 MB SDRAM
Motherboard: Intel SR 440 BX, 66/100 MHz-Bustakt, MicroATX
Sound: Soundblaster 128 PCI
Win98

Zweitens: wo bekomme ich ein gutes neues Komplettsystem her? Zocke ab und zu, jedoch eher selten Egoshooter, eher Aufbauspielchen (Ja, ich bin Anno-Freak :D) oder Adventure oder Echtzeitstrategie oder so was. Bräuchte also was Stabiles, was ich nicht unbedingt in nem halben jahr wieder aufrüsten muss, und sollte vom preis OK sein. Hab auch schon gesehen, daß Plus da nen ganz guten Rechner haben soll ab 30.9., aber da scheint es wohl problematisch zu werden wenn man RAM aufrüsten will.... und das wär ja ziemlich ärgerlich, besonders da das Teil "nur" mit 256 MB RAM ankommt. Wie gesagt, Monitor und Laufwerk nehme ich wohl mit. Vielleicht gibts auch Internetseiten, die was Gutes anbieten? Ansonsten, falls ich das Teil individuell zusammenstellen wollte, welche Grafikkarte, welchen Prozessor, Mainboard etc. würdet ihr empfehlen? Hab die hardwareentwicklungen der letzten zeit nicht wirklich verfolgt (GeForce? Was ist das? :D).

Danke euch im Voraus!
 
Okay, ich geb auch politischen Gegnern Tipps;)

Als erstes würde ich nicht in den Highend-Wahn verfallen. Wenn du Aufbauspiele zockst und weniger auf Doom 3 vorbereitet sein willst, dann genügt eine CPU zwischen 1ooo und 2ooo Mhz. Vorzugweise AMD Athlon. Die haben ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis, als die Intel-Teile.

http://www.gamestar.de/hardware/prozindex.htm

RAM: Es sollte DDR-RAM sein. 256 reichen meiner Meinung aber aus. Wenn du später mehr brauchst, achte darauf, dass das Motherboard genügend freie Slots hat.

Grafikkarte: Da im Momnet die GF 4 up to date ist und die 5 angekündigt, kannst du zur GF 3 greifen, da die nun ein sinnvolles Preis/Leistungsverhältnis hat. Eine gute GF 3 ist alle mal besser als eine billige GF 4 MX. Besser bist du aber mit ATI-Karten bedient. Ich nutze noch eine ATI Radeon 7500. Kostet nur noch 150 Euro und bietet eine Menge Frames fürs Geld.

http://www.gamestar.de/hardware/einkauf1.htm

Was du für deinen alten rechner noch bekommst - ohne Laufwerke?
Schenk ihn deinem Bruder!
:D

Guter Shop: http://www2.alternate.de/cgi-bin/frameset.pm?js=1
 
Original geschrieben von Heinz Wäscher
Okay, ich geb auch politischen Gegnern Tipps;)
Und ich nehm sie gerne an ;) Danke für die Tipps und Links! Nur daß ich meinem Bruder das Teil jetzt schenken soll bereitet mir noch etwas Kopfschmerzen. Brauch ja selber Geld für die neue Kiste und du weisst ja was ich von Schulden halte ;) :D
 
Was du dafür verlangen kannst? Drafzahlen müsstest du damit er dein Gerümpel in seinem Zimmer aufbewahrt ;)

Ahwas, wenn er ihn braucht gehn wir ma einfach Marktpolitisch vor und verlangen 80 €!? Oder ne, 100 und dann handelst du auf 80 runter. Dann haste die 80 die du wolltest.

Nen neuen würde ich bei Ebay erstehen. Wenns richtige Qualität sein soll, greif zu nem Wannseesprinter. Highender gehts nicht mehr.

Bei ebay bekommst du sehr viel AMD und sehr günstig!
Ich würde schon auf die 2000 gehen (ACHTUNG!! ein AMD Athlon XP 2000 hat nicht 2000 MHZ, sondern ein 2200 hat etwa 2 Ghz. Also da nicht drauf reinfallen!) wenn du sowas wie Dungen Siege spielst und andere krasse Advanturetitel. Aber für Anno würd ih ca 300e in nen alten Recner investieren.

Stabilität:
Lass dir kein Win XP andrehen! Kauf dir am besten en Teilohne Betriebssystem dann kannst du selbst entscheiden. Aber wenn er ne Stunde durchält sollte es wohl gehen oder!? Wozu gibts Autosave? :D
 
@ Sit up,
Warum nimmst du nicht den aktuellen Lidl-Rechner von Targa für 1.099,-. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist doch echt o.k.?

@ Heinz Wäscher,
du hast dich ja bereits hier als ausgewiesener PC-Fachmann bewiesen, aber findest du nicht, dass man für 150 € auch ne ATI Radeon 8500 bekommt? In den Zeitschriften stehen genug drin.
 
aber findest du nicht, dass man für 150 € auch ne ATI Radeon 8500 bekommt? In den Zeitschriften stehen genug drin.
Mea Culpa - hast recht. Im Moment dürfte eine 8500 sinnig sein. Ich persönlich werde mich auch bals nach einer schnelleren Karte umschauen.
 
Denk an mich wenn du deine alte nicht mehr benötigst. Ich komme immer noch mit meiner Geforce 2 MX 400 klar. Aber für kleines Geld würde ich natürlich tauschen.

Mal noch so ne Frage an den Experten:
Eine
Radeon 8500LE 64MB DDR TV/DVI(B) kostet z.B. 139,99 €
Radeon 8500LE 128MB DDR TV/DVI kostet z.B. 149,99 €

Was hat das (B) zu sagen? Ist der Unterschied in der Geschwindigkeit wirklich so exorbitant wichtig? Wenn es so wichtig ist, warum nur 10 € Unterschied?
 
In dem Falle würde ich zur 128 MB Variante tendieren. Die Radeon-Karten profitieren enorm von der doppelten Speichergröße. Allerdings hab ich gesehen, gibt es in dem Preisegment schon günstige GF 4 TI 4200.

Das (B) steht glaube ich für Bulk.

Apropos:

Neuste Meldung zu Radeon-Nachfolgemodelle:

Neben der bereits bekannten Radeon 9700 Pro will ATi in den kommenden Wochen noch drei weitere Karten auf den Markt bringen. Im Gegensatz zur 9700 Pro mit 325/620 MHz Chip- und Speichertakt und 256 Bit Speicherinterface wird die Radeon 9700 nur mit Taktraten von 275/550 MHz erscheinen. Die Preise liegen bei 480 beziehungsweise 300 Euro. Die Radeon 9500 Pro ist auch mit 275/550 MHz getaktet, verfügt aber nur über 128 Bit Speicherinterface und kostet 220 Euro. Noch weiter abgespeckt ist die Radeon 9500. Im Vergleich zu den anderen Karten sind hier nur 64 MByte RAM verbaut und die Anzahl der Rendering Pipelines wurde auf vier halbiert. Taktraten und Speicherinterface entsprechen der 9500 Pro. Der Preis soll bei 180 Euro liegen. DirectX 9 soll von allen Modellen unterstützt werden.
(GameStar.de)


Wie gesagt, ich halte wenig davon sich immer Highend zu kaufen, da brandaktuelle Hardware IMMER überteuert ist und kaum ausgereizt wird!
 
@Sit Up!

Schau mal auf www.geizhals.at

Ist so eine Seite die dir immer anzeigt wo gerade was am billigsten ist.
Gilt nicht nur für Komplett Systeme sondern auch für den gesamten Hardware, Software, DVD, usw. bereich.

vieleicht wirst du ja dort fündig.

Ansonsten was Grafikkarte und Prozessor angeht haben meine Vorredner denk ich schon alles erwähnt.
Wegen Ram hat der Heinz eh schon gesagt DDR Ram nehmen, weil SDRAM wirds nimmer all zu lang geben und du ärgerst dich nur wenn dein Mainboard dann keine DDR´s unterstützt!

mfg
 
Also erstmal vielen Dank für eure Tipps. Mit ebay bin ich an sich bei solchen Sachen eher vorsichtig, aber es gibt ja mittlerweile auch dort Shops mit Garantie usw. Mal sehn. Diese alternate-Adresse gefiel mir ganz gut, da gabs die Sachen recht günstig.
Zu der Grafikkarte: habe neulich eine Diskussion um einen Komplett-PC verfolgt, da haben ziemlich viele geschrieben, daß sie diesen Rechner nicht nehmen würden, da dort eine Radeon eingebaut werden sollte. Und ihr schreibt jetzt, sie wäre momentan mit das Beste im Prei-Leiistungs-Verhältnis. Was stimmt denn nun? ;) Hatte bis jetzt eigentlich an eine Sparkle SP 7000T2 mit Geforce3 gedacht, hat bei gamestar meine ich auch den Preistipp bekommen.

@Heinz: naja, daß ich dem Highendwahn verfalle, wage ich angesichts meines Portemonnaiepegels doch zu bezweifeln ;)

@Bierinsel: die Adresse ist ja gar nicht schlecht, aber beschränkt sich anscheinend hauptsächlich auf Österreich (und ich komme aus Deutschland ;))

@Comeback: naja zu dem Lidl-Rechner: hab schon überlegt, mir den von Plus zu holen (wurde bei chip.de getestet) aber der Nachteil ist eben, daß ich auch für Sachen bezahle, die ich evtl. aus meinem alten Rechner mitnehme oder nie brauche. Außerdem ist bei solchen Komplett-PCs manchmal das Aufrüsten nur begrenzt möglich (merk ich momentan ab und zu bei meinem Aldi-teil).
 
@Sit up!

Die meisten leifern auch nach Deutschland.

Und sagen wirs so ca. 50% der Anbieter auf der Seite sind Deusche Online-Shops also nicht wirklich alleine auf Österreich bezogen.

Und wie du gesehen hast gibts Komplett Systeme ab 299,- €uro kommt immer drauf an was du alles damit machen willst!

Bezüglich aufbau spiele Was spielst du da immer, nehme an Command&Conquer und Warcraft oder?!?!
 
Gut, werd dir mal aufzählen, was ich in meiner Zockerlaufbahn liebend gern gespielt hab, jedes einzelne der folgenden Games war für einige Augenringe verantwortlich :D

Ziemlich alle Adventure von Lucas Arts (besonders DOTT, Sam'n'Max und die Monkey Islands), Warlords, Diablo I und II, Command & Conquer 2, Baldurs Gate I, Siedler II, Anno 1602 (ich hab mir überlegt ne neue Kiste zu holen, als ich gesehen hab, daß Anno 1503 mit der Kiste wohl kaum zu Rande kommen wird), Baphomets Fluch I (das liebe ich!), Lords of Magic, StarCraft, Rollercoaster Tycoon, Half-Life (naja, EIN Egoshooter darf wohl drin sein ;)), Commandos, Outcast, Grand Prix 2. Kommt vielleicht noch was dazu, aber das sind die ganz oberen Zehntausend ;)

Zu der geizhals-Seite: Hab gar nicht gesehen, daß das deutsche Shops waren, hab nur ein paar angeklickt und bei denen schein ich Pech gehabt zu haben. Wer nochmal reinschauen! Danke!

@katana: Thx! guck mir die Seite mal durch!
 
@Sit up!

Na dann haben wir ja fast den selben Geschmack was Games angeht.

Ich habe auch alle LucasArts Adventures Original weil die einfach die besten waren, schade das es sowas heute nicht mehr gibt, glaube obwohl die Grafik nicht so gut ist ich würde es trotzdem kaufen wenn noch eines rauskommen würde!

Command&Conquer habe ich auch alle Original.
Momentan bin ich ein begeisterter C&C : Alarmstufe Rot II + Yuri Spieler. Ist eigentlich das was ich nach dem Training immer mache. Roger Wilco einschalten (So ein Voicetool) meine Clan-Mitglieder anchatten, und dann die ganzen Nacht durch spielen.

Hab mir auch schon gedacht mir was neues zuzulegen, aber momentan reicht mein Athlon 1000 MHz noch. Vorallem gerade für solche Games.

Naja dann hoff ich du wirst fündig!
Mfg
 
Man war ich damals Monkey Island 1+2, Indiana Jones 3+4, Manica Manson / Day of the tentacle etc. verrückt! Das waren noch Adventures! Naja bin aber seid paar Jahren Quaker und warte eh nur noch auf Shadowbane um wieder mit meiner Gilde was zokken zu können - ansonsten warte ich noch auf GTA VICE CITY. Hab Diablo2/LoD 2 1/2 Jahre gespielt, bis es vercheatet war aber nur PvP - Pk - Loot Only:D
 
@ Sit up,
also bezüglich Radeon kann ich nur sagen, dass vor ca. 1 Jahr, wo die 8500 rausgekommen ist, sie die beste war was auf dem Markt war und alle anderen Karten abgezogen hat (laut CHIP-Test im Heft). Das es zwischenzeitlich besesere gibt ist klar aber wie Heinz Wäscher sagt sollte man nicht dem Highend verfallen sonst bist du nur noch am schrauben und Geld ausgeben.
Mein Problem ist und da dürfte Heinz Wäscher noch einmal gefragt sein, von der 8500 gibt es so viele Versionen (LE, Retail, Pro etc... wer soll wissen was das alles heisst?)

Bezügl. des Plus-Rechners haben sie teilweise aber auch gespart (z.B. Artec-Brenner und Laufwerk sind nicht so astrein). Ich würde 100 € mehr ausgeben und hätte dann was besseres.

Geizhals findet auch nicht die billigsten, die Erfahrung habe ich gemacht. Ich schaue immer in mehrere Preissuchmaschinen z.B. noch preistrend.de, guenstiger.de, hardware-guide.de, Geizhals hat bisher nie das billigste gefunden.
 
@Sit Up

So groß sind die Unterschiede zwischen den Radeon 8500 gar nicht.

Retail ist das Gegenteil von Bulk. Retail bedeutet, dass noch Zubehör mitgeliefert wird. Meist ist das dann ein Spiel, zusätzliche Software. Bulk ist nur die Karte mit dem Nötigsten.

OEM: Die OEM-Version besitzt gegenüber der Retail-Version mit 550 MHz Speichertakt nur 500 MHz.

Pro: Besitzt meist noch Schnickschnack, den man eh nicht braucht.

LE: Muss ich mal nachschauen. Melde mich dann nochmal.

Zum Nachlesen
http://www.ati.com/de/faq/radeon_8500_faq.html
 
@ Heinz Wäscher,
LE gibts nur wohl nur bei der 128 MB Version noch zur Info (bei ebay schreibt ein Händler dazu mehrfach, dass seine angebotene Karte keine billige LE-Version sei, was auch immer das heissen mag.) Ist das dann doch nicht so doll mit 128 MB?
Also wenn ich unter hardware-guide nachschaue hat die OEM-Version die gleiche Taktfrequenz wie die Retail-Version da scheint doch was nicht zu passen, vor allem wenn ich mir den Preisunterscheid anschaue. Schau doch mal bitte unter der Adresse nach und guck dir dann die einzelnen Karten sowohl in der 64 als auch in der 128 MB-Variante an und sag mir was du machen würdest. Vom Preis würde ich ja die 64 MB-Variante vorziehen.
 
Zurück
Oben