Boxen und Fitnesstudio

G

Gast92366

Guest
Hallo erstmal :)

Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich ...

Zu meiner Vorgeschichte: Ich habe 2016 mit Kraftsport angefangen. Langsam angefangen und später 7 Tage die Woche ins Fitnessstudio gerannt und habe angefangen auf meine Ernährung zu achten.

Ich habe sehr schnell Fortschritte sehen können (schöner Po, das Hüfstpeck verschwand, sichtbare Bauchmuskeln und definierte Arme).


Dann habe ich 2017 wieder mit dem Boxen angefangen (habe ich schon einige Jahre als "Jugendliche" bis sich mein Verein damals aufgelöst hat).

Boxen ist das, was zu 100% Meins ist. Das macht mir wirklich Spaß, damit möchte ich nicht aushören "nur" um einen schöneren Körper zu bekommen.

Ich mache nicht "nur" Fitnessboxen, ich möchte auch wieder zu Wettkämpfen in den Ring steigen (Wenn es doch nur mehr Frauen/Gegnerinnen gäbe ... naja...).

Mit der Zeit ging ich immer weniger ins Fitnessstudio und dann hatte ich letztes Jahr eine Phase 2-3Monate) in der ich sehr unmotiviert war und auch nicht regelmäßig zum Boxtraining gegangen bin. Ich bin wieder voll drin und fühle mich generell auch wohl in meinem Körper, aber wenn ich daran denke, wie ich in der Zeit aussah, in der ich 7 Tage die Woche ins Fitnessstudio gerannt bin, "vermisse" ich dieses Aussehen schon etwas.


Ich gehe jeden Tag von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr arbeiten. Boxtraining habe ich Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 18:00 - 19:30 Uhr.

Wenn ich mich am Wochenende dazu motivieren kann, gehe ich Laufen oder im Winter schwimmen. (wirklich nicht regelmäßg, ich laufe nicht gern).


Ich weiß nicht ob ich das Fitnessstudio irgendwie doch wieder fest in meinen Plan integrieren sollte. Andererseits ist Mittwoch als "Pause" doch wahrscheinlich angebracht.

Oder sollte ich morgens vor der Arbeit trainieren gehen? - Dann wird wahrscheinlich meine Schlafdauer darunter leiden.

Oder doch nach dem Boxtraining noch ins Fitnessstudio quälen?

Achso: ich bin nun in einem Fitnesstudio, dass 24h offen hat -bin also nicht zeitgebunden.

Ich freue mich über Tipps und Meinungen :)
 
A

Anzeige

Re: Boxen und Fitnesstudio
Hallo Gast92366,

schau mal hier:
boxen .
Hey,

zum Einen muss man als Amateur ganz einfach die Einschränkung hinnehmen, dass man nicht die Zeit zum Regenerieren hat, wie ein Profi. Dafür fühlt der Profi manchmal eine Leere, "nie wirklich gelebt" zu haben. Und aus dem Grund würde ich sagen: zusätzlich zu 4 Boxeinheiten würde ich nicht ins Fitnessstudio gehen - und schon gar nicht extra früher aufstehen. Boxen ist deine Leidenschaft, aber du kannst damit kein Geld verdienen - also tu alles für deine Arbeitsfähigkeit + Leidenschaft und drück dir keinen zusätzlichen Stress mit Krafttraining auf. Das Risiko, überzutrainieren, ist einfach zu wahrscheinlich.

Thema gute Figur: mach das lieber über die Ernährung. Du wirst ja sicher nicht im Schwergewicht antreten.

Solltest du unbedingt im Fitnessstudio trainieren wollen, so tu das statt der Laufeinheit am Wochenende. Cardio machst du schon genug. Bleib bei moderaten Wiederholungszahlen und vermeide Muskelversagen - so verhinderst du Erschöpfung am besten.
 
Erst einmal : Hut ab! hört sich schon fordernd an.
Aber kann mich in der Hinsicht meinem Vorredner nur anschließen: bei 4 E Boxen / Woche ist es wohl in der Intensität weniger wichtig zusätzlich noch den Fokus auf's Fitnessstudio zu legen.
Du verbrennst nicht nur (schon) unheimlich viel Kalorien, sondern hast zudem im Boxsport noch eine unfassbar gute Möglichkeit gefunden deinen gesamten "Upper Body" zu pushen.
Mach dich nicht selbst kaputt! :)
 
Zurück
Oben