Bodybuilding und Tatto .. Frage?

CpTCortez

Banned
Jo ich belästige euch mal wieder mit einer Frage.
Nehmen wir mal an ich wuerde mir jetzt irgendwohin Oberarm oder Ruecken Schulter etc ein Tattoo machen lassen.
Dann trainiere ich fleißig weiter.. die Muskeln wachsen die Haut wird demnachzufolge gedehnt (liege ich da richtig?)
und das Tattoo verzieht sich?
Oder wie wird das dann .. ist es ratsam sich eins machen zu lassen wenn man noch viel Muskelwachstum haben wird oder passt das irgendwie?
Bin für Antworten dankbar

Ciao Cortez
 
kommt natürlich immer daruf an wo du es machst

aber wenn da wirklich noch massig was wächst dann wird es sich verziehen
 
hi,

ich habe 2 tattoo's, werde mir demnächst wieder 1 machen lassen denk ich mal, training macht süchtig, tättoowieren macht süchtig :)) wenn du zu den leuten gehörst die auf natürlicher basis trainieren sollte sich dein wachstum an muskelmasse eh ziemlich in grenzen halten, du wirst zwar schon masse zulegen, das die haut davon aber so beeinträchtigt wird kann ich mir nicht vorstellen, die haut is eh relativ dehnbar und bis das auswirkungen auf's tattoo hat müßtest du schon wie ein wahnsinniger trainieren und eben diese unerlaubten stoffe zu dir nehmen.
ich mach mir gar keinen kopf deswegen, das nächste tattoo kommt, nur ne frage der zeit :)
 
@charles

naja, das würde ich so mal nicht sehen...
Du wärst ziemlich erstaunt, was man mit 4-5 Jahren hartem kontinuierlichem Training alles erreichen kann!
Das die Haut sich dehnt, wenn man einiges an Muskeln aufgebaut hat steht ausser Frage und ausserhalb jeglicher Diskusionsgrundlage!

Aber ich denk mal, umso größer dein Tattoo ist, destwo weniger wird es sich dehnen. Natürlich spielt auch die Position des Tattoos eine Rolle.
Aber, sicher, solange du in einigen Jahren nicht ausschaust wie ein zweiter Coleman wird sich das mit dem verzerren wohl in Grenzen halten.

Soweit ich weiß, kann ein guter Tättowierer das auch problemlos nachstechen, wenn es nur eine geringe Abweichung durch die Dehnung der Haut ist.

C U
 
kann schon sein das man in dieser zeit viel erreichen kann, nur habe ich noch keinen gesehn der auf reiner hobby-basis, und so muß man das hier leider bezeichnen, soll jetzt aber kein angriff gegen die leute hier sein, diese lange zeit eisern trainiert, sich fest an einen ernährungsplan hält oder ähnlichem. man muß doch ganz klar unterscheiden zwischen denen die nur das machen und denen (wir) die auch noch täglicher arbeit nachgehn (schule, studium, arbeit). ich selbst gehe arbeiten, halte meinen rhythmus so gut wie es geht ein, bin auch schon ein paar jährchen am trainieren, würde aber nicht behaupten können das das großen einfluß auf die tattoo's hätte bisher, und der schmalste bin ich auch nicht grade. sei es drum, ich kann nur sagen, auf der basis auf der wir trainieren, wird ein tattoo wirklich nicht beeinflußt, das einzige negative was ist, ist die zeit die das tattoo zum abheilen braucht, man kann schon ungefähr mit nem knappen monat rechnen, die man dann nicht trainieren kann, abhängig auch von der körperpartie. da mein nächstes wieder am oberkörper ist (arm) bin ich schon am überlegen wann genau, immerhin kann man es ja so planen, das es über feiertage fällt, weil da der einfluß auf's traning geringer ist.
 
ne frage wenn wir schon beim thema sind.
hat wern tattoo im nacken?
wenn ja wie oft seid ihr während dem tattöwieren gestorben? :)


zum thema...

jo kleinigkeiten kannst du wie gesagt eh ausbessern lassen. ich meine im grunde ist das eh wurscht wenn es sich n wenig verzieht, erkennt man eh nur wenn man genau hinschaut.
 
ja was is jungs?
hat keiner n pack im nacken oder was?





PS:wenn man sich zb n gesicht packen lässt, wird sich das sowieso irgendwann verziehen, egal ob durch bb oder nicht, das verzieht sich einfach nach, kann man nix machen.
aber ich sags so, ich leb für den moment und wenn mir jemand kommt mit "jo aber wennst mit 60jahren ne tättowierung im nacken hast, wie schautn das aus" oder solch nem schwachsinn.
wenn man n symbol findet das man auf sich übertragen kann, mit dem man was in verbindung bringt dann erinnert einen das auch ewig daran und erinnerungen sind nie verkehrt.
 
Nein im Nacken nicht. Das könnte ich mir aber durchaus vorstellen. Habe schon oft bei einigen es gesehen (abartig).
Habe bloß eins auf meinem Oberarm!
(den größten Boxer aller Zeiten)


Gruß Tyson
 
@15

Na ja, Nacken ist's bei mir nicht direkt, da es knapp unterhalb der T-Shirt-"Grenze" aufhört (sonst hätt' ich in meinem Job wohl einige Probleme ;) ), aber sonderlich weh hat's nicht getan. War bis jetzt das "angenehmste" Tattoo.

@CpTCortez

Wenn Du Dir ein Tribal stechen lässt, wirst Du mit wachsender Muskelmasse weniger Probleme haben, als wenn es ein "richtiges" Bild wird. Das Tribal sieht auch leicht "verzogen" noch gut aus, bei 'nem Bild wirst Du Dich "schwarz ärgern"! Sollte es sehr verschoben sein, kannst Du es nur noch "covern" lassen. :(

v.H.
 
ich hab eins beim nacken.
ca 3 cm hoch und 5-6 breit.

also ich fands net so schmerzhaft wie an der schulter um ehrlich zu sein ...
 
Je nach dem wo du es machen laesst und wieviel du noch aufbauen willst (wie bereits erwaehnt). Sprich mit den Experten im Tattoo-Studio: Normalerweise wird ein Tattoo ziemlich gleichmaessig von allen Seiten ver(ge)zogen.

Ich hatte bisher keinsterlei Probleme und habe ca 10kg aufgebaut bis jetzt. Wird auch bei den naechsten 10kg keine Probs geben...

Gruss
Flesh
 
danke an alle für die antworten.

jo in den nacken kommen bei mir buchstaben hin ;)
tribal auf den linken oberarm,aber das mit dem verzerren seh ich net so eng, weils mich net interessiert, bei nem tribal is es eh wurscht und im nacken, da denk ich sowieso net drüber nach.
 
Zurück
Oben