Blutzuckerspiegel

Re: beginnendes metabolisches Syndrom?

Habe mir zu diesem zeitpunkt ein Blutdruckmessgerät gekauft, um täglich messen zu können.
Dazumals lag er in der Früh bei 130 zu 90. Mittelrweilen habe ich auch mit dem "Weißkittelsyndrom" 135 zu 80.
Geprüft habe ich auch zum teil während des Krafttrainings und dannach.
Was mir dabei auffiel: Währens des Trainings logischerweise höher, ca. Stunde dannach relativ niedrig (125 zu 75) am Abend dann aber wieder höher (150 zu 90).
War aber wie gesagt dazumals. Mittlerweile glaube ich pendelt er sich auf 135 zu 80 ein. Meine Mutter hat auch hohen Blutdruck, möglicherweise hab ich die Anlagen dazu vererbt.
War auch zu dieser Zeit ziemlich innerlich Unruhig, und der Doc faselte was von vegetativer Dystonie.

Gruß
Werner
 
"vegetative Dystonie"...

...ist das typische beispiel einer medizinischen verlegenheitsdiagnose. so eine erkrankung gibt es eigentlich gar nicht. deiner schilderung nach wäre damals die verdachtsdiagnose eines hyperkinetischen herzsyndroms adäquater gewesen. in deinem fall bist du bzgl. eines bluthochdrucks familiär vorbelastet und solltest deinen RR weiterhin im auge behalten (du hast meinen homepage-artikel mittlerweile gelesen, nehme ich an). auch das sog. "weißkittelsyndrom" sollte nach neueren erkenntnissen nicht überbewerter werden. aber es stimmt, dass die selbstmessungen aussagekräftiger als fremdmessungen sind.

schönes wochenende, kurt
 
Re: "vegetative Dystonie"...

Wohin man schaut sieht man heutzutage Menschen mit vegetativen Störungen...meiner Meinung nach wird, oder ist dies bereits die häufigste Krankheitsform der ach so zivilisierten Gesellschaft.
Deine HP ist bereits gebookmarkt und fast zur Gänze durchgelesen ;-)

schönes Wochenende auch dir
Gruß
Werner
 
Zurück
Oben