Blutiger Anfänger bittet um Hilfe für ein GK-Plan für das Hometraining

code1988

New member
Guten Abend Leute,
wie ihr dem Titel entnehmen könnt bin ich ein Anfänger aber habe mich schon in einige Sachen eingelesen und mir einen GK-Plan mithilfe von beispielen in diesem Forum zusammengestellt und wollte eure Meinung wissen und wäre für weitere Tipps dankbar. Vielleicht kann ich ja einige Übungen durch "effektivere" ersetzen
smile.gif

Zu meiner Person: 1,67m bei ca. 69kg. Habe zuhause eine Flachbank + 30kg Gewichte für KH (je KH 15kg)

Ich trainiere Mo+Mi+Fr diesen Plan

Beine: Kniebeugen 3x12wdh
Brust: KH Bankdrücken auf Flachbank 3x12wdh
Brust/Rücken: Überzüge 3x12wdh
Schulter: Nackendrücken KH 3x12wdh + Nackenziehen 2x12wdh
Rücken: Einarmiges KH-Rudern 3x12wdh.
Bauch + unterer Rücken: ABS Roller 3x12wdh.
Bizeps: Curls sitzen KH 3x8wdh.
Trizeps: Kickback 3x8wdh.

Mache zwischen den Übungen 3-4min Pause und zwischen den Sätzen 45-90sek und das Training dauert ca. 1-1,5stunden.
Will die GK ca. 8Monate-12Monate "ernsthaft" durchziehen um danach zu Splitten oder sollte ich jetzt schon nen 2er Splitt machen? Zudem werde ich nachdem ich den GK durchgezogen habe mich höchstwahrscheinlich in einem Fitnessstudio anmelden.
 
A

Anzeige

Re: Blutiger Anfänger bittet um Hilfe für ein GK-Plan für das Hometraining
Hallo code1988,

schau mal hier:
das .
Danke erstmal für die Antwort. Ich wollte ins Fitnesstudio um später mit größeren Gewichten zu trainieren :)
Ok kickback durch trizepsdrücken ersetzt. Soll ich die beidarmige Variante über dem Kopf oder die einarmige? :D
Sonst? Ist der Plan vielleicht zu vollgestopft für eine GK?
 
Habe ein paar Sachen überlesen. Überzüge finde ich überflüssig. Wo sind die Klimmzüge, Dips? Mach für den unteren Rücken Kreuzheben. Für einen GK wäre folgende Aufteilung sinnvoll.

Kniebeugen
Kreuzheben
Bankdrücken
Schulterdrücken stehend o. sitzend
Klimmzüge breit u. eng
Einarmiges Rudern
Dips
Trizepsstrecken liegend

Mehr würde ich nicht. Ansonsten ist es zuviel. So sind Grundübungen mit drin und 1-2 zusätzliche Übungen.

Wie du siehst, biste bei einem GK begrenzt was die Übungen anbelangt. Splitten wäre von Vorteil. Dann kannste noch ein wenig verfeinern.
 
Klimmzüge kann ich zuhause leider nicht machen und kreuzheben auch nicht weil ich wenig gewichte habe und nur 2 Kurzhanteln.
 
ich kann dir nur raten, geh ins fitnessstudio am besten meldest dich mit nem kumpel an.

Weil ein wichtiger Punkt ist, dass man vorallem am Anfang eine sehr große Motivation hat, diese aber auch schnell wieder verfliegen kann. Deshalb pusht dich ein Fitnessstudio mit einer sehr großen Auswahl von Geräten usw (einseitiges Training mit begrenzten Übungen kann schnell langweilig werden) und ein Kumpel mehr wie wenn du zuhause trainierst.
 
Das Problem ist, dass ich zurzeit auch zeitlich es nicht schaffen würde ins Fitnesstudio zu gehen. Bin Student und 4x die Woche (MO-DO) erst um 20Uhr zuhause und das nächste finanzierbare und gute Fitnesstudio ist ca. 40min, schließt um 21Uhr :( An Motivation mangelt es nicht, bin zum Glück seeeeehr diszipliniert und bin mir 100% sicher das ich es auch zuhause durchziehen werde :)
Mein Studium ist ab Sommer 2013 hoffentlich beendet und wollte u.a. deswegen den GK zuhause durchführen um bisschen was aufzubauen. Gibt es denn keine gute Alternative zu Klimmzügen? Habe so ein Gerät :
http://www.amazon.de/TV-Das-Origina...sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1346110252&sr=1-1

zuhause. Könnte ich nicht damit enge und breite Liegestützen machen indem ich zusätzlich meine Beine auf einen Stuhl stelle?
 
Breite und enge Liegestützen kannst auch ohne diesem Gerät. Von diesem Gerät halte ich sowieso nichts, denn anscheinend soll es auch für Klimmzüge geeignet sein. Aber spätestens mit Zusatzgewicht reißt es dir den Türrahmen raus. Ohne Geräte und Gewichte wirste keine Fortschritte haben.
 
Studio ist nicht zwingend notwenig ...

Nur brauchst du um zu Hause gut trainieren zu können auch genug Gewichte und das nötige Equipment.

Leg dir auf jeden Fall eine Langhantel zu und eine Klimmzugstange (oder wies sonst heisst) und natürlich paar Gewichte würden auch nicht schaden. So hast du mal für die nächste Zeit ausgesorgt. UNd ich nehme an wird auch nicht die Welt kosten ^^
 
Wenn man etwas gescheites will, dann kostet es schon ein wenig etwas. Die Kosten haben sich aber nach ein paar Jahren ausgezahlt.
 
Leute vielen Dank für die schnellen Antworten :)
Naja Platz für eine Langhantel ist schon bisschen schwer, Gewichte könnte ich besorgen. Ich stell mal mein Zimmer um, vielleicht schaffe ich genug Platz für eine kleinere Trainingsecke :D
Das mit den Klimmzügen ist halt ein großes Problem, muss mal schauen wie ich das hinbekomme :) Gibt es keine gescheite alternative für Klimmzüge die einen ähnlichen effekt haben?
 
Rudern wäre noch eine Alternative. Aber Klimmzüge ist eigentlich der König unter den Rückenübungen. Wenn du dir ein Gestell kaufst, dann haste alle Übungen in einem Gerät. Aber wenn kaum Platz für eine Langhantel ist, sehe ich schwarz.
 
Hmm das hatte ich mir auch überlegt, aber leider habe ich nichts unter 150€ gefunden (rest wäre mir momentan zu teuer :D)
 
Also das Studio, dass ich erwähnt habe, kostet ca. 35€ im Monat und schließt halt um 21Uhr, was mir nicht viel bringt siehe oben :)
Hm ich schau mal was ich mache. Danke für eure vielen Vorschläge :)
 
Mein Tipp: Lass das Training sein wenn es jetzt gerade nicht passt. Kannst ja Liegestütze machen etc.

Aber für effektives Training brauchste eine Bank und ein Gestell welches auch dementsprechend kostet. Dafür biste nachher auf Dauer zufrieden.

Wenn du diese Geräte kaufst ist es nur eine Frage der Zeit bis es dir an den Kopf knallt.

Kannst dich mal an Rockerxd wenden, der wird dir sagen können was du für ein Budget brauchst.
 
Ok danke dir. Dann trainiere ich erstmal nebenbei um mich fit zu halten und ab nächstes Jahr leg ich in einem Fitnessstudio richtig los.
 
A

Anzeige

Re: Blutiger Anfänger bittet um Hilfe für ein GK-Plan für das Hometraining
Hallo code1988,

schau mal hier:
das .
Zurück
Oben