Blutdruckmessung sinnvoll?

Urmel

New member
Hallo,

da in diesem Forum ja immer wieder auch mal medizinische Fragen bzw. Fragen zur Gesundheit angesprochen werden:

Macht es eigentlich Sinn, stichprobenartig über gewisse Zeiträume hinweg regelmäßig seinen Blutdruck zu überprüfen, um so eine objektive Rückmeldung über den eigenen Gesundheitszustand zu bekommen oder wäre von einem solchen Vorgehen abzuraten, z. B. weil es übertrieben, unnötig oder das Ergebnis zu wenig aussagekräftig wäre?

Urmel (der gerade mit dem Gedanken spielt, sich eventuell aus präventiven Gründen mal ein Blutdruckmeßgerät zu beschaffen)
 
prinzipiell ja!

wenn ein bluthochruck diagnostiziert wird, besteht dieser meist schon jahre davor. man spürt ihn ja in der regel nicht...
wenn eine familiäre belastung besteht, ist es umso wichtiger, regelmäßig zu messen.
siehe den artikel "bluthochdruck" auf meiner homepage.

gruß, kurt
 
Re: prinzipiell ja!

Danke für Deine Antwort. In dem Zusammenhang hätte ich noch eine weitere Frage: Ich habe festgestellt, daß es grob gesagt zwei Typen von Blutdruckmeßgeräten gibt - herkömmliche Blutdruckmeßgeräte und elektronische Blutdruckmeßgeräte. In den Arztpraxen, die ich kenne, werden jedoch nur herkömmliche Blutdruckmeßgeräte benutzt. Kann man nun davon ausgehen, daß elektronische Blutdruckmeßgeräte ungenauere Meßergebnisse liefern oder sind diese elektronischen Geräte einfach nur weniger verbreitet (weil es sie noch nicht so lange gibt)? Mein Interesse konzentriert sich auf Blutdruckmeßgeräte für die Oberarm-Messung.

Gruß, Urmel
 
Hallo Urmel,

Du hast schon richtig gesagt, dass Du ein Blutdruckmessgerät für den Oberarm suchst. Lass die Finger von den Handgelenkgeräten, da diese ungenau sind.
Ob elektrisch oder manuell ist zum einen eine Glaubensfrage und zum anderen eine Frage der Praktikabilität.
Die manuellen Geräte (Oberarmmanschette und Stethoskop) sind vorallem in Arztpraxen und anderen medizinischen Bereichen weit verbreitet, weil Sie im Anschaffungspreis günstiger sind. Da Ärzte oft ein gutes Stethoskop zum Abhören der Atemwege etc. haben, benötigen Sie nur noch eine Manschette, die man ggf. auch als Stauschlauchersatz im Rahmen der Venenpunktion verwenden kann.
Sofern Du Dir alleine Deinen Blutdruck messen möchtest empfehle ich Dir ein elektronisches Gerät, da Du nur zwei Hände hast. Bei manueller Messung müsstest Du mit dem Messarm die Manschette aufpumpen und den Druck auch wieder ablassen. Die andere Hand hält das Stethoskop in der Ellenbeuge.
Beim elektronischen Gerät legst Du die Manschette nur an und drückst mit der Hand des freien Armes auf einen Knopf und die Messung läuft von selbst.
Zur Genauigkeit würde ich sagen, dass die elektronsichen Geräte in der Regel geeicht sind und somit ebenfalls genau sind. Ein gutes Gerät erhälst Du bereits ab ca. 40 € im Fachhandel.

Bis denn

Malti
 
beide liefern zuverlässliche Werte!

auch die handgelenk-apparate. man muss sie nur richtig anwenden.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben