Blöde OwnZone!!

teetrinker

New member
Gestern beim Spinning hab ich mal wieder über meine OwnZone aufgeregt!

112 und 142 als Grenzwerte.

Da frag ich mich, wie soll man damit vernünftig trainieren? Der Puls schießt locker auf 160......aber das bringt ja dann nix........
Wie und wann (bin erst seit 6 Wochen dabei) kann ich damit rechnen endlich mal schöne Ownzone Werte zu erreichen Irgendwas wie 130 / 160.....

Das macht nämlich auf Dauer keinen Spaß, wenn man keine Runnings mitmachen kann, da der Puls sonst viel (!) zu hoch geht.....
 
A

Anzeige

Re: Blöde OwnZone!!
Ich hab zwar jetzt gerade keine Anleitung von Polar zur Hand, aber der von der Uhr "errechnete" Wert dient eher dem GA1-Training. Zumindest wenn ich mir Deine Grenzwerte anschaue. Abgesehen davon nimmt die Uhr keine Rücksicht auf die Sportart. Z.B. trainiert man beim Laufen mit einem höheren Puls als beim Radfahren. Weil beim Laufen der Maximalpuls höher ist als bei Radfahren.

Gerade beim Spinning oder genauer Indoorcycling, ist der Bereich in dem sich der Puls bewegt wesentlich größer. Ich bin da auch regelmäßig in den anaeroben Bereich gefahren, bis hin zum Maximalpuls.

Gruß

Carsten

http://www.beinecke-cad-technik.de/assets/images/db_images/Carstens Head.jpg
 
So, jetzt will ich auch mal was sagen... :)

Also ich trainier auch mit der OwnZone und kann Carsten nur recht geben.

Aber versuch doch mal folgendes: Bestimm die OwnZone vor dem Spinnen eben auf dem Rad... Dann hättest Du quasi Deine OwnZone speziell fürs Spinning bestimmt...
 
du tust mir leid, du sklave der pulsuhr :winke:

warum regst du dich auf: es ist doch normal, dass man bei runnings in höhre pulsbereiche vorstösst.
spinning eignet sich nunmal schlecht zum GA1-Training, weil zu kurz und zu viel action.
 
selber schuld!

du hast offensichtlich thomas markmanns und meine postings zum stichwort "own zone" noch nicht gelesen. erst vor kurzem (am 20.02.) habe ich wieder dazu stellung bezogen (siehe den thread "own zone reliabilität" vom 19.02.)

gruß, kurt
 
Re: selber schuld!

Lieber Kurt
Sie doch nicht immer so vorwurfsvoll......ich glaube, dir ist gar nicht bewusst, dass du manchmal ein bisschen den falschen Ton in deinen Antworten triffst?
Meine es übrigens nicht böse...
Lieber Gruss
Barbara
 
fake? ist euch wunderkindern schon mal der

gedanke gekommen, dass die own zone für die ein oder andere person stimmen kann?
breite streuung heisst ja nicht, dass es für jeden absolut daneben liegt.
 
wie bitte?

In Antwort auf:

du hast offensichtlich thomas markmanns und meine postings zum stichwort "own zone" noch nicht gelesen. erst vor kurzem (am 20.02.) habe ich wieder dazu stellung bezogen (siehe den thread "own zone reliabilität" vom 19.02.)
ich kann darin keinen "falschen ton" finden. oder meinst du das "selber schuld"? stimmt ja im grunde auch, wenn sich jemand eine polar-uhr mit "own zone" und "own index"-funktion kauft und sich daran hält. ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass das thema "own zone" schon mehrmals diskutiert wurde und hab sogar den link dazu angegeben. dass man für eine dienstleistung gerügt wird, versteh ich nicht ganz. dass du es nicht "bös" meinst, will ich hoffen:winke:

lg, kurt
 
Re: Streuung ist die standardabweichung,

also die durchschnittliche abweichung der messwerte um den mittelwert*.
will heissen (siehe kurts post): im schnitt stimmt die own zone zwar, aber halt nur wenn man sie für eine große zahl von athleten berechnet.
für jeden einzelnen ist sie aber zu ungenau, da halt der einzelne mit einer gewissen streuung um diesen wert eiert.
aber jetzt kommt's: trotzdem ist es plausibel, dass bei einer bestimmten anzahl von probanden der wert stimmt - warum also nicht bei person A oder B hier im forum?
’zwar im Mittel in einem tolerablen Bereich, aber eine individuelle Steuerung der Belastung in einem engen Intensitätsbereich mit Hilfe der Polar Own-Zone scheint insbesondere bei höheren Belastungsintensitäten nicht möglich zu sein.’ - das liegt an den individuellen abeichungen, nicht an einem zu breiten bereich oder an einem rechenfehler.
wenn man schimpft, sollte man zumindest wissen, gegen was man hetzt - ab und zu seid ihr zu goldig...

*Die Standardabweichung ist eine Maßzahl der Streuung. Wird in der Statistik eine Auswertung über eine Menge von Werten benötigt, gibt die Standardabweichung ein sinnvolles Maß für die Streuung um den Mittelwert an.
 
kein sehr qualifiziertes Posting!

und uns als "wunderkinder" zu bezeichnen, ist reichlich dumm. ist aber letztendlich auch nur ausdruck des bewusstseins um deine fachliche unzulänglichkeit.
 
die Diskussion erübrigt sich, weil...

...die hypothese, die der "own zone" zugrundeliegt, von vornherein ein leistungsphysiologischer nonsens ist.

gruß, kurt
 
O weh....

Hätte ich mal vorher gewusst, dass hier keiner was von der OwnZone hält, hätte ich nicht in sWespennest gestochen.......schade!

Da frag ich mich doch nur, warum es komplette Fitness-Studios gibt, die mit Own-Zone Training werben.
Warum es ohne OwnZone Werte und Pulsmessung kein vernünftiges Training mehr in Fitness Studios gibt.
Warum viele (!) Spitzensportler auf die OwnZone schwören. Warum Spinning OHNE Pulsmessung als ziemlicher Quatsch angesehen wird.
Warum die besten Trainingserfolge erzielt werden wenn man streng nach OwnZone trainiert.

Sind die Leute alle zu dumm zu begreifen dass das alles Lügen sind? Ich mein, wenn das nix bringen würde, dann hätte bestimmt schon mal jemand etwas darüber verlauten lassen?

Oder seid nur Ihr hier im Forum so sehr gegen diese OwnZone eingestellt?

Für mich ist halt Fakt, dass Training in der Ownzone erwiesener Maßen die besten Resultate erzielt...
 
Schade

lieber Teedrinker,

dass auch Du schon Deiner eigenen Einbildung zum Opfer gefallen bist!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gruß Rainer
 
Re: Schade

WIESO EINBILDUNG????

Du willst doch nicht wirklich behaupten, dass die OwnZone NICHTS bringt?

Ich verzweifle noch an der Besserwisserei in diesem Forum......
 
Dann lies doch

lieber Teedrinker,

weiter unten Kurts Stellungnahme vom leistungsphysiologischen Nonsens!!!

Gruß Rainer
 
Re: Dann lies doch

Da steht ja eben nichts. Keine Erklärung, keine Begründung. Lediglich, dass es leistungsphysiologischer Nonsens sei.......but why?

Da mich das Tghema wirklich interessiert wäre es fein, wenn hier jemand Hintergrundinformationen posten könnte, aus denen hervorgeht WARUM das so ein Nonsens ist?!!

Weil, google hilft mir da nicht wirklich.....ich such hier nochmal unter OwnZone, ob ich irgendwelche BEGRÜNDUNGEN finde, warum das nix bringt.....
 
A

Anzeige

Re: Blöde OwnZone!!
Zurück
Oben