"Blau" werden beim Training...

thorx

New member
Hallo!
Viell. antwortet mir ja Kurt persönlich auf mein Posting, da ich darüber etwas auf seiner HP gelesen habe, aber dennoch hier meine Frage:
Wenn ich intensiv Trizeps trainieren, passiert es mir dass der Trizeps + seitl. und hintere Deltamuskeln "blau" werden. Mich persönlich störts ja nicht, :), aber es nervt wenn die andern es immer sehen und frage: Pfau was isn das?!
Es hat also irgendwas mit der Milchsäure zu tun oder so? Aber kann mir das jemand näher erklären? Das wie und warum? Ich meine ist das jetzt "schädlich"? Soll ich mir Gedanken machen? Was kann ich dagegen tun? Oder soll es mir einfach egal sein da es keinen neg. Einfluss auf alles hat?
Danke schon mal
 
...hat nichts mit Blaufärbung zu tun!

im sportlerjargon meint man damit die metabolische azidose ("übersäuerung") der muskulatur. es wird dabei keine milchsäure gebildet, sondern protonen und lactat. mehr dazu in meinem artikel auf meiner homepage. im krafttraining kommt es nur beim KA-training zu einer metabolischen azidose der arbeitenden muskulatur.

gruß, kurt
 
Wird aber blau...

Genau das mein ich aber. Die Schulter und der Trizeps färben sich blau, aber eben nur beim intensiven Krafttraining des Trizeps. Also muss ich mir jetzt sorgen machen oder ist das egal? Die Muskelpartien haben eine echte "bläuliche" Verfärbung!!!!
 
bist halt ein Phänomen der besonderen Art

im ernst: das hab ich noch nie gehört der gesehen, dass sich die haut beim krafttraining blau verfärben würde. vielleicht meinst du damit die verstärkte venenzeichnung durch muskelarbeit (siehe "pump" im archiv).
sorgen musst du dir jedenfalls keine machen:winke:

gruß, kurt
 
Zurück
Oben