bitte um info zwecks aufwärmen...

klaus

New member
wie sieht ein sinnvolles,bzw unbedingt notwendiges aufwärmen vorm krafttraining aus???ich tendier dazu,mich auf einen satz mit ca 60% zu beschränken.wie siehts da mit wissenschaftlichen fakten zwecks verletzungsgefahr aus????wo ist da minimum??gehts auch ohne(natürlich gehts,wenn ich zb von bankdrücken zum nackendrücken komm,mach ich gar nix..),is sowas gefährlich?

grüsse,klaus
 
aufwärmen vor krafttraining

hallo klaus,

diese frage hatten wir schon mal erörtert. auch thomas markmann hat dazu stellung bezogen. die zweckmässigkeit eines "aufwärmens" ist wissenschaftlich nicht belegt. meiner meinung nach genügt ein ca. 3-5minütiges "ankurbeln" des kreislaufes (z.b. auf einem ruderergometer oder crosstrainer). ein dehnen vor dem krafttraining ist nicht zu empfehlen (wie wiemann et al zeigen konnte). als "aufwärmsatz" sollte der widerstand nur 40% betragen (60% halte ich für zuviel) bei max 10-12 konzentrierten wh, um sich auf "höhere aufgaben" "einzustimmen". dann kann's losgehen mit voller power! :))

gruss, kurt





klaus schrieb:

> wie sieht ein sinnvolles,bzw unbedingt notwendiges aufwärmen vorm krafttraining aus???ich tendier dazu,mich auf einen satz mit ca 60% zu beschränken.wie siehts da mit wissenschaftlichen fakten zwecks verletzungsgefahr aus????wo ist da minimum??gehts auch ohne(natürlich gehts,wenn ich zb von bankdrücken zum nackendrücken komm,mach ich gar nix..),is sowas gefährlich?

> grüsse,klaus
 
Zurück
Oben