Bitte um Hilfe/ Gewichtsreduktion/ Kraft erhalten

here i'm

New member
Bitte um Hilfe

Ich bin 20 Jahre 192cm groß und wiege 95kg

Ziel ist es auf 83 kg zu reduzieren ohne in dem Zeitraum des abnehmens Kraft und Kraftausdauer zu verlieren, bzw. so wenig wie möglich zu verlieren.

Ich habe nun angefangen meine Ernährung umzustellen und mein training zu focusieren.

So habe ich hier nur noch eine Frage zu meinem Trainingsplan

Für die nächsten 6 wochen

Mo:
Morgens:10km Laufen
Abends: Kraftausdauer ~1h Liegestütze, Situps, Kniebeugen, etc.

Di:
Morgens: 5km Laufen, Kettlebell workout 5-7 min
Abends: 2h Judotraining

Mi: 10km Laufen

Do:
Morgens: maximal-Krafttraining
Abends: Kraftausdauer ~1h Liegestütze, Situps, Kniebeugen, etc.

Fr:
Morgens: 10 km Laufen
Abends: 2h Judotraining

Sa: Kraftausdauer ~1h Liegestütze, Situps, Kniebeugen, etc.


Ist nur die Frage inwiefern mich dieser Trainingsplan beim Abnehmen unterstützt.
Bzw. Befürchte ich das ich für diesen Trainingsaufwand zu wenig Nährstoffe zu mich nehme.
So frage ich mich was würdet ihr mir empfehlen?

p.s. ich hoffe ich hab das thema in das richtige forum gestellt wenn nicht bitte verschieben

Danke schon mal im vorraus
 
Puh....generell würde ich zunächst sagen, du hast schlicht und einfach zu wenige Regenerationstage.

Ich weiß die total motivierten Leute wollen es nie hören, aber 6 Tage Training am Stück mit langen Laufeinheiten am Morgen und Kraft am Nachmittag klappt meistens nie über einen langen Zeitraum. Die Regenarationtage sind vorallem nicht nur dafür da dich zu erholen, sondern auch um dich zu motivieren.

Da du zwei Mal die Woche 2h Judotrainingmachst, würde ich schonmal definitiv die Tage danach als Regenrationstage ansetzen. Judo ist ein tolles Ganzkörpertraining. :). Die zusätzlichen Einheiten an den Judo-Tagen kannst du auch weglassen.

Hast du überhaupt bei 4h Judo die Woche ein Kraftproblem? Oder geht es dir nur darum die Muskeln mehr heraus zu arbeiten? Ich frage deshalb, weil ich auch einmal Judo gemacht habe und ich hatte durch das Training einen enormen Kraftzuwachs. Was sind deine Trainingsziele, willst du im Sport besser werden (Judo), zB an deiner Agilität arbeiten mußt du abnehmen für eine niedrigerer Gewichtsklasse?

Wie gesagt bei 4h Judo die Woche wäre mein einfach Rat, Ernährung umstellen, vielleicht 2 laufeinheiten und eine Kraftausdauer zusätzlich einplanen aber das sollte mehr als reichen.
 
Dem stimme ich zu. Und zu deiner Frage ob du genug Nährstoffe für dein Pensum aufnimmst: dazu müsste man erst einmal wissen wie du isst :). Grundsätzlich gleicht aber auch eine stark erhöhte Zufuhr diverser Nährstoffe kein übertriebenes Training aus. Du kannst mit einer angepassten Ernährung deine Regenerationszeit zwar kurz halten, gerade wenn du kein Anfänger mehr bist. Aber ein Tag sollte schon eingeplant werden zwischen den Judo- und Kraft (-ausdauer)-einheiten. Gerade der Tag morgens Maximalkrafttraining und abends Kraftausdauer passt so nicht. Wie sollen sich die Muskeln anpassen können wenn sie während ihrer Umbauarbeiten wieder "gestört" werden? Der Effekt Muskelwachstum bzw. Kraftaufbau kommt nicht während des Trainings, sondern danach.

Grüße,

Maria
 
also regenerationsmäßig sehe ich keine probleme (hatte vor nicht all zu langer zeit 5 mal die woche training und 1 mal ausgleichssport)

mein problem sehe ich eher in der aufteilung der Übungen wo ich noch nicht so erfahren bin <- hat früher (vor 2 jahren) alles der trainer gemacht (und so wie ich halt bin hab ich's mir nicht gemerkt *gg*), nur so ungefähr dieses pensum hatte ich damals nur halt ab und zu längere kraftausdauerzirkel <- möchte ich nicht mehr machn (diese länge) darum nur 45-60 min

inwieweit sich meine muskelregeneration sich daran anpasst...
meiner erfahrung nach brauche ich 3 wochn um mich an des training zu gewöhnen.


Mein Ziel ist es wieder -81 kg zu gehen, darum auch 83-84 kg konstant halten, den rest gewichtmachn vor dem kampf.


zum thema kraft, sicher die kraft die ich habe ist nun für die gewichtsklasse bis -90 kg, aber wenn ich diese so ungefähr halten kann und sie in die untere gewichtsklasse mitnehmen könnte, wäre das schon ein schöner Zug.
Natürlich ist mir bewusst das ich an kraft verlieren werde, wenn ich abnehme, aber diesen abgang an kraft möchte ich halt so gut es geht kompensieren.
 
Mo:
Morgens:10km Laufen
Abends: Kraftausdauer ~20min Liegestütze, Situps, Kniebeugen, etc.

Di:
Abends: 2h Judotraining

Mi: 10km Laufen, Kettlebell workout 5-7 min

Do: Kraftausdauer ~20min Liegestütze, Situps, Kniebeugen, etc.

Fr:
Morgens: maximal-Krafttraining
Abends: 2h Judotraining

Sa:10km Laufen, Kraftausdauer ~20min Liegestütze, Situps, Kniebeugen, etc.


eine einheit kettlebell training fehlt noch

bitte helft mir
was würdet ihr da noch anders machn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich beschränken. Du machst Judo, Kettleball, KT, Ausdauertraining. Abwechslung ist sicher gut. Aber überlade dich nicht.
Kettleball kannst du z.B. ruhig weglassen, wenn du ja KT machst.

Ganz allgemein schlage ich dir vor, Priorität zu setzen. Was ist dir wichtig: Kraft, Ausdauer, Judo?
Danach teilst du dann deine Trainingszeit ein. Im Prinzip ganz einfach.
 
@Rik die aufteilung passt schon so wie sie is
Kraftausdauer is eine der Grundlagen des Judo, neben technik und geschwindigkeit

maximalkraft habe ich desswegen nur 1 mal drinnen, damit ich so wenig wie möglich von jener verliere während des abnehmens und nicht um diese zu maximieren

Kraftausdauer mit der kettelbell hab ich reingegeben um meine Kraftausdauerwerte wenn sich mein gewicht verringert die kraftausdauer (kraft) nicht veringert -> was bedeutet das ich während der ganzen zeit das alte kettlebelltraining durchführen werde, dass heißt das gewicht der bell gleich bleibt und sich nicht in relation zu meinem Gewicht veringert.

Normales Kraftausdauertraining ist daszu hier um mich selbst zu überprüfen, in wie weit sich meine kondition zu meinem gewicht verändert.

und ausdauer, dazu muss ich glaube nicht viel sagen ohne einer guten ausdauergrundlage ist jeder kraftausdauersport nicht durchzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Kraftausdauer nur zur Überprüfung drin hast würden doch ein oder zwei Einheiten pro Woche reichen. Die Gegebenheiten ändern sich ja nicht alle zwei Tage so rapide. Stattdessen eben noch die weitere Einheit kettlebell mit rein und fertig. Das Maximalkrafttraining kann dann auf Samstag. Da hast du den freien Sonntag direkt für die Regeneration. Zuviel Training ohne ausreichende Regeneration ist nunmal auch ein Faktor, der sich u.U. negativ auf die körperliche Leistungsfähigkeit auswirken kann. Bei Ausdauer und Kraftausdauer mag es so gehen, beim Maximalkrafttraining wäre es auf jeden Fall sinnvoll eine Ruhetag danach zu haben.

Mo:
Morgens:10km Laufen
Abends: Kettlebell

Di:
Abends: 2h Judotraining

Mi: 10km Laufen, Kraftausdauer

Do: Kettlebell

Fr:
Morgens: laufen
Abends: 2h Judotraining

Sa: Maximalkraft-Training

drei Einheiten laufen, zweimal Kettlebell, einmal Maxkraft und einmal Überprüfung der Kraftausdauer sollten im Grund ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Kraftausdauer nur zur Überprüfung drin hast würden doch ein oder zwei Einheiten pro Woche reichen. Die Gegebenheiten ändern sich ja nicht alle zwei Tage so rapide. Stattdessen eben noch die weitere Einheit kettlebell mit rein und fertig. Das Maximalkrafttraining kann dann auf Samstag. Da hast du den freien Sonntag direkt für die Regeneration. Zuviel Training ohne ausreichende Regeneration ist nunmal auch ein Faktor, der sich u.U. negativ auf die körperliche Leistungsfähigkeit auswirken kann. Bei Ausdauer und Kraftausdauer mag es so gehen, beim Maximalkrafttraining wäre es auf jeden Fall sinnvoll eine Ruhetag danach zu haben.

Mo:
Morgens:10km Laufen
Abends: Kettlebell

Di:
Abends: 2h Judotraining

Mi: 10km Laufen, Kraftausdauer

Do: Kettlebell

Fr:
Morgens: laufen
Abends: 2h Judotraining

Sa: Maximalkraft-Training

drei Einheiten laufen, zweimal Kettlebell, einmal Maxkraft und einmal Überprüfung der Kraftausdauer sollten im Grund ausreichen.

hinzu kommen 2 x 2 Stunden Judo. Macht total 9 Einheiten die Wochen. Das ist hart am Limit.
 
Was haltet ihr davon?

Mo:
Morgens:10km Laufen
Abends: Kettlebell workout 20 min + Bodyweight

Di:
Abends: 2h Judotraining

Mi: Kettlebell workout 20 min + Bodyweight

Do: 10km Laufen

Fr:
Abends: 2h Judotraining + Bodyweight

Sa:10km Laufen, Maximalkraft


So gefällt mir das, was sagt ihr nun dazu?
Bodyweight:
30 sec pause zwischen den sätzen
5 sätze liegestütze a 15-20
5 sätze kniebeugen a 30-50
5 sätze sit-ups 20-30
 
Was haltet ihr davon?

Mo:
Morgens:10km Laufen
Abends: Kettlebell workout 20 min + Bodyweight

Di:
Abends: 2h Judotraining

Mi: Kettlebell workout 20 min + Bodyweight

Do: 10km Laufen

Fr:
Abends: 2h Judotraining + Bodyweight

Sa:10km Laufen, Maximalkraft


So gefällt mir das, was sagt ihr nun dazu?
Bodyweight:
30 sec pause zwischen den sätzen
5 sätze liegestütze a 15-20
5 sätze kniebeugen a 30-50
5 sätze sit-ups 20-30

Der Plan ist zweifelsohne abitioniert und geht weit über das hinaus, was man allgemein so in Sachen Fitness tut.
Aber egal. Was zählt ist, wie es sich für dich anlässt. Probier's aus. Achte darauf, wie dein Körper reagiert und orientiere dich daran. Dann kommt das gut! viel Spass und Erfolg.
 
Aber egal. Was zählt ist, wie es sich für dich anlässt. Probier's aus. Achte darauf, wie dein Körper reagiert und orientiere dich daran. Dann kommt das gut! viel Spass und Erfolg.

Und achte darauf das es auch Spass macht, denn Spass ist die beste Motivationshilfe, wenn nach ein paar Wochen die Kurve ein wenig nach unten gehn sollte und nicht mhr jede Einheit 100% konsequent durchgezogen wird.
 
Zurück
Oben