Bin echt verzweifelt, brauche Hilfe

tommy

New member
Guten Tag,



habe dieses Forum zufällig entdeckt und dacht mir wenn erfahrene Sportelr unter Euch sind könnte man mir helfen.

Ich habe 15 Jahre Fußball gespielt und mahct eine Pause von 4 Jahren. Habe im Sommer wieder angefangen. Ich habe ein riesiges Verletzungspech von Zerrung bis hin zum zweifachen Muskelfaserriß. Mein Arzt sagt mir ich mache mich nicht gemnug warm , was aber nicht sein kann, denn vor den soielen bereite ich mich mindestens 45 min vor mit warmlaufen, Dehnungsübungen und leichten Sprints. Da ich in den ltezten vier Jahren nur langstrecken gelaufen bin, vermute ich das sich meine muskulatur der neuen Belsatung erst wieder anpsaane muß. Eine Woche ging es gut und heute wieder zwicken im hinteren Oberschenkel. Weiß einer Rat ? Fehlt es na Mineralien, Vitaminen etc. Was kann ich machen, wollte schon wieder aufhören aber das kanns doch net sein oder? Bin34 Jahre alt und 71 kilo schwer bei 1,75 cm Körpergröße, also physich völlig normal.

Bitte um Hilfe.

Danke im voraus



Tomy
 
Hallo Tommy, kommt mir bekannt vor Dein Problem.

Hab auch 15 Jahre Fußb. dann 7 Jahre Handb. und bin nun beim MTB glücklich. Trotzdem hatte ich häufig ähnliche Zwicker wie Du. Ich habe es in den Griff bekommen in dem ich für "außreichende" (ca.2,5-3l) Flüßigkeitszufuhr pro Tag + zusätzliche Magnesium gaben sorge und vor allem regelmäßige Dehn und Stretching Einheiten mache, und das nicht nur vor und nach sportlicher Belastung.

Allerdings solltest Du beim Dehnen nicht übertreiben, denn nicht wenn es ordentlich Weh tut wars gut, sondern ist es vielmehr Wichtig geziehlt die richtige Muskelgruppe mit der richtigen Dosis zu treffen. Am besten unter Fachkundiger Anleitung, z. B. in einem Fitnessstudio oder einem anderen Sportverein.

Es gibt viele neue Erkenntnisse über das Dehnen und Stretchen, heißt was früher im Sportverein gemacht wurde muß Heute nicht mehr richtig sein.

Alles wird Gut, Heiko.
 
der zahn der zeit...

nagt auch an dir, lieber tomy......fussball iss nix für fortgeschrittene semester....ohje, jetzt höre ich schon den aufschrei 10000er alter herren, die das gegenteil beschwören. aber im ernst, für die meisten menschen ist es nicht unbedingt empfehlenswert...es gibt soviele schöne sportarten auf der welt ;-))))))))



heiko hat ja schon einiges dazu gesagt - insbesondere streching ist nicht ganz ungefährlich, es sollte wirklich nicht übertrieben werden!! ddehnen ist ein muss, wenn die bewegungswinkel möglichst weit sein sollen - beim fussball ist das nicht das erste ziel. hier wirken stop/stossbelastungen - und dass meisten in ziemlich schwierigen verdrehungen. also werden keine schlabberigen sehnen und bänder gebraucht, mit denen man die beine an die ohren klappen kann - im gegenteil: alles muss gut (muskulär) eingepackt und stramm gezogen sein. auch das warmmachen sollte auf vernünftige übungen und vielleicht 10 min. begrenzt werden - ein spiel dauert ewig und der erste sprint ist nicht sofort nach dem anstoss!



empfehle eine solides krafttraining als grundlage...dann klappts auch mit auch mit 80 noch (fussbalspielen meine ich)



herbert
 
Zurück
Oben