Bildung

Welchen Ausbildungsabschluß besitzt ihr?

  • Abi mit Hochschulabschluss

    Stimmen: 0 0,0%
  • Abi mit Fachhochschulabschluss

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fachabi mit Fachhochschulabschluss

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fachabi mit Lehre

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fachabi ohne Lehre

    Stimmen: 0 0,0%
  • Realschulabschluss mit Lehre

    Stimmen: 0 0,0%
  • Realschulabschluss ohne Lehre

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hauptschulabschluss mit Lehre

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hauptschulabschluss ohne Lehre

    Stimmen: 0 0,0%
  • gar nichts

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
@NoPain

Nur zu deiner Information: Folk ist der Begriff für englischsprachige Volksmusik. Soweit ich mich erinnern kann, hab ich keine Musikschule besucht :D :D

Gruss Helby
 
A

Anzeige

Re: Bildung
Hallo imported_Helby,

schau mal hier:
bildung .
in schweiz heisst es auch matura statt abitur?
bei uns in österreich heisst es ebenfalls matura...
erst folgen 4 jahre volksschule..
dann kannst dich für 4 jahre hauptschule entscheiden oder für 8 jahre gymnasium (aufgeteilt in unterstufe mit je 4 jahre und oberstufe mit je 4 jahre, kannst aber nach der unterstufe bereits in ne HTL (so wie ich) (sind so spezielle technische fachschulen) umwechseln...
in der HTL sinds 5 jahre, dann folgt matura und raus gehts in berufsleben...
ansonsten 8 jahre gymnasium durchmachen und du hast zwar matura, hast aber keine ausbildung..also studieren ..

naja, daneben gibts noch fachhochschulen, polytechnische schulen usw...
 
Ich hoffe mal, dass ich in ein paar Wochen Abi hab...Ansonsten kann ich das nächste Jahr noch nur mit Fachhochschulreife dienen...
 
Naja, hier bei uns ist's etwas kompliziert. Das Bildungswesen untersteht den Kantonen (für die Deutschen-Kollegen sowas wie Bundesländer ?).

Bei uns gab's damals

6 Jahre Grundschule

danach etweder:
- 2 Jahre Realschule + 3 Jahre Berufslehre
- 3 Jahre Sekundarschule + 3-4 Jahre Berufslehre
- 7 Jahre Kantonsschule (Maturitätsschule) + Studium an einer Universität oder ETH (Eidgenössische Technische Hochschule)

Anschliessend an die Berufslehre konnte man ne HTL (höhere technische Lehranstalt) besuchen was so in etwa 3 Jahre dauert bis zum Ing.

Doch das gilt heute alles auch nicht mehr, heute gibt's ne Berufsmatura als Zulassungsbedingung dir die FH (Fachhochschule), die die HTL abgelöst hat. Diese berechtigt allerdings nicht zum Besuch einer Universität oder ETH.

Ich blicke da selbst kaum noch durch :eek:.

Aber was solls, ich muss da ja nicht mehr durch.

Gruss Skyguide
 
Weiß einer von Euch, was ich machen muss um in Österreich, oder in der Schweiz studieren zu können? (Hab hoffentl. bald Abi)
 
Sehe ich das richtig, dass wenn ich in Luzern Medizin studieren will, dass ich dann nur mein (schlechtes) Abi brauche und sonst nichts? :eek: Und in Deutschland hätte ich Wartesemsester bis an mein Lebensende. Cool. SCHWEIZ ICH KOMME!
 
@Arafat

So einfach ist es dann auch wieder nicht. Auch bei uns gibt es an vielen Unis den NC und Latein solltest du für Medizin in der Schule auch gehabt haben

Gruss Helby:)
 
Das latinum braucht man zumindestens in D für med nicht mehr , dafür gibts im 1 Sem extra einen Kurs, der die grundzüge erklärt.
 
Ob man das Latinum in der Schweiz heute wirklich noch braucht, weiss ich nicht genau. Da müsste ich nachfragen.

Gruss Helby
 
@Arafat

In Österreich kann jeder Studieren der,

-eine Matura (AHS,HTL,HAK)
-Abitur (wird glaube ich auch anerkannt) Hab 2 deutsche Mitstudenten kann die mal fragen
-Studienzulassungsprüfung

Auf gute Noten kommt es nicht an. Bei schwierigen bzw überlaufenen Studien (Medizin,Psychologie, die meisten techn. Studien,BWL,..) wird am Anfang die Spreu vom Weizen getrennt.

In Österreich gibt es aber auch Studiengebühren
ca. 363 Euro für EU-Staatsbürger pro Semester - das Doppelte für Nicht-EU-Staatsbürger
 
@Österreich
Was heißt "Noten sind egal, am Anfang wird die Spreu vom Weizen getrennt?" Wie funktioniert das Trennen, wenn die Noten egal sind?
@Schweiz
Gilt der NC auch für Ausländer? Weißt Du zufällig, an welchen Unis ich Medizin ohne NC studieren kann?(Kann zur Not auch in der franz. Schweiz sein.)
@all
Latinum ist kein Problem. Hab ich.:)
 
Die Spreu wird am Anfang dadurch vom Weizen getrennt, das das Grundstudium erstmal hammerhart wird, mit Biochemie, Physik, Anatomie usw. Bei uns haben in den ersten beiden Semstern ca. 30% gleich wieder aufgegeben *g*
 
@Arafat
Ich denke für Deutsche Studenten gelten die gleichen Voraussetzungen betreffend NC. Soviel ich weiss, wird er nicht von allen Unis verlangt. Die besten Chancen dürftest du meines Erachtens in Fribourg haben.

Gruss Helby
 
ich hab realschulabschluss ohne lehre angeklickt, weil ich nach dem abschluss jetzt erstmal auf`m gimi bin! fragt sich nur wie lange noch:)peace, malcolm
 
A

Anzeige

Re: Bildung
Hallo imported_MalcolmX,

schau mal hier:
bildung .
Zurück
Oben