Bilder von Bodybuildern

imported_MaLa

New member
Hallo!

Derzeit gibts mehrere Threads, in denen Bilder von Athleten zu sehen sind. Wenn ich mir die ansehe, muss ich immer wieder feststellen, dass mir die "alten" bzw. "frühen" Athleten wesentlich ästhetischer erscheinen im Vergleich zu den heutigen.

Die haben zwar durchgehend weniger Masse, aber mir erscheinen sie irgendwie "natürlicher". Bei manchen der heutigen Profis frage ich mich echt, ob die teilweise noch von dieser Welt stammen oder eher aus Comics... ;) Außerdem geben die alten Athleten eher einen Anreiz ihren Körperbau zu erreichen (auch wenn das vielleicht nicht erreichbar ist) während die heutigen Profis in völlig anderen Dimensionen schweben.

Entsteht dieser Eindruck nur bei mir oder geht das anderen auch so??

MfG
 
vergleiche mal die möglichkeiten, die die bb damals hatten mit denen, die sie heute haben. da ist es doch klar, dass die heute "krasser" aussehen.
Wart mal ab, wie Profi-BB in den nächsten 30 Jahren aussehen werden... ;)
 
Und weiter? Die Frage is nicht die, wie die Athleten in den nächsten Jahren aussehen, sondern wie der Stoff in den nächsten Jahren aussieht - es geht leider um nix anderes mehr bei den "Profis".
 
Soll hier nicht ausarten ob Stoff gut oder schlecht ist.

Es geht nur darum, ob die heutigen Profis überhaupt noch als "Vorbilder" dienen (können). Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir ein Ronny Coleman absolut nicht als Vorbild in den Sinn kommt, da er, meiner Ansicht nach, einfach zu viel auf den Rippen hat...

MfG
 
Also so Leute wie Steve Reeves oder Frank Zane bieten (zumindest mir) wenigstens einen Anreiz ihren Körpern nachzueifern. Die anderen wirken eher "abschreckend" und "entmenschlicht" auf mich. Oder gibts auch richtige Freaks unter euch, die sagen, dass sie auf so ein Ziel hintrainieren??

MfG
 
MaLa schrieb:
Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir ein Ronny Coleman absolut nicht als Vorbild in den Sinn kommt, da er, meiner Ansicht nach, einfach zu viel auf den Rippen hat...

Wie du recht hast, MaLa...

PS.: In ein paar Jahrzehnten sehen sie bestimmt so aus, wie auf dem übernatürlichen Fakebild von Markus Rühl... :D
 
MaLa schrieb:
Also so Leute wie Steve Reeves oder Frank Zane bieten (zumindest mir) wenigstens einen Anreiz ihren Körpern nachzueifern. Die anderen wirken eher "abschreckend" und "entmenschlicht" auf mich. Oder gibts auch richtige Freaks unter euch, die sagen, dass sie auf so ein Ziel hintrainieren??

MfG

Ich kann natürlich nicht darauf "hintrainieren", weil ich natürlich niemals so aussehen könnte, selbst mit allem erdenklichen Stoff...aber einen Körper wie z.B. Kevin Levrone zu haben, fände ich schon hammergeil!
Allerdings würde ich auch jederzeit mit Sean Allen tauschen! :D
 
Ich hab nur die"Classics" :D als Vorbilder...wenn ich manche heutige sehe bei denen ein Arnold wie ein schmahler Hansel ausieht,frage ich mkich wirklich noch,ob man nicht wieder in diesem Sport eine bessere Grenze zwischen Muskeln und Ästhetik finden sollte...
 
Tja, kommt halt leider auf die Masse an. Da werden die auch in Zukunft keine Gnade kennen denke ich. Is auch okay so, ich finds gut wenn die BB versuchen alles rauszuholen was geht und nicht aus Ästethikgründen zurückstecken. Zweifellos sieht Arni besser aus als coleman, aber dafür müsste man ne BB-Light Phase einrichten.
 
ja man wird sehen wie sich das in den nächsten jahren entwickelt. Ob unbedingt größtmögliche masse DAS kriterium sein wird ist fraglich. Mit Dexters 2ten platz bei den Arnold Classics sieht man dass es eventuell auch wieder in die andere richtung gehen wird....aber das entscheiden wohl wieder andere leute wie zum beispiel Joe usw wo das hinführt.

grüße
Kidd
 
Zurück
Oben