...wie man einen Marathon ohne laufspezifisches Training unter vier Stunden läuft.
Hallo zusammen,
an dieser Stelle gibt es nochmal einen Erfahrungsbericht zu meinem zweiten Marathon.
Der Marathon fand heute in Kandel (das ist bei Landau) statt. Gemeldet hatte ich mich dafür vor zwei Wochen, da ich mich vorher für dieses Jahr noch nicht wieder mit dem Thema Marathon beschäftigt hatte.
Wie ich ja schon erzählt hab, fahre ich im April für sieben Tage in ein Trainingslager Rennrad nach Malle
Darauf habe ich mich schon recht gut vorbereitet, auch, oder besonders mit vielen intensiven, aber auch extensiven Spinning-Stunden.
Nun ja, und nebenbei mache ich eben noch viele Stunden (BodyPump, Step etc).
mh, und plötzlich kam der Spleen. Man könnte ja mal noch einen Marathon rennen, um zu sehen wie es um meine Ausdauerfähigkeit steht.
Kann das funktionieren ohne Lauftraining?
Ganze 4 Lauf-Einheiten habe ich dieses Jahr absolviert.
10 km, 15, 15 und 21 km
C'etait tout.
Mh, konnte also eigentlich nur in die Hose gehen.
Naja, zumindest habe ich mich die letzten 48 Stunden gut vorbereitet
viel gegessen, getrunken und gut geschlafen.
Am Samstag abend hatte ich mal dann noch ein bisschen im Internet gestöbert und meine Zeit immer mehr nach unten korrigiert. Angefangen mit 4:30 bis runter auf 4:00 (Naja, man kann ja mal träumen)
Zusammen mit einem Lauf-Freund aus dem Fitness-Studio bin ich dann heute morgen um halb acht von Zweibrücken nach Kandel gefahren.
Um halb neun sind wir dann dort angekommen und haben unsere Startnummern abgeholt. Es war alles super organisiert. 2000 Starter waren gemeldet. 1400 für den Halbmarathon, 600 für den Marathon
Ich fühlte mich richtig gut, was auch an meinem neuen Paar Laufschuhe von Asics gelegen haben kann (die ich immerhin 36 km eingelaufen hab *lach)
So habe ich mich dann mal bei der letzten Gruppe über 3:51 eingeordnet und nach rund zwei Minuten war ich dann auch über die Startlinie gelaufen. Die neue Polar F11 gestartet und los gings.
mh? Erstaunlich gut. Zwar recht kalt, aber perfektes Lauf-Wetter.
So bin ich dann die ersten zehn Kilometer völlig schmerzfrei und locker gelaufen in 58 Minuten.
Dabei geholfen hat mir erstmals ein MP3-Player. Jetzt werden viele Lauffreunde fragen, wie kann man nur.
Aber ich muss sagen, vor allem am Ende hat mich die Musik nochmal richtig gepusht, was man dann auch an der Zeit bei den letzten 10 km sieht.
Die zweiten 10 habe ich dann schon etwas schneller geschafft und 57 Minuten dafür grbraucht. Mh, ging immer noch erstaunlich gut. Also war ich bei 1:55 und 20 km. Klingt doch gut. Der 4 Stunden Plan, bzw. das Erstziel (1.Ziel unter 4 / 2.Ziel unter 4:15 / 3.Ziel durchkommen) schien aufzugehen.
Nach 24 km dann das erste Zwicken in der Wade und ein leichtes Ziehen in der Hüfte. Was solls. War doch klar, dass es kein Spaziergang wird.
Musik etwas lauter und plötzlich stand auf meiner Uhr bei km 32 die Zeit 3:00!
Oups, wie ist das denn passiert???
Naja, was solls. Jetzt nur noch 10 km (Hey, die bin ich doch schon oft gelaufen. Na gut, nicht dieses Jahr, aber prinzipiell bin ich die schon oft gelaufen)
Das 4 Stunden Ziel war immer noch zu schaffen und ich hatte mich an meine Schmerzen gewöhnt, bzw. den Schmerz durch mehr Dezibel abgetötet.
Danach habe ich mir jeden km auf meiner Uhr angeschaut, wobei ich jeden km mit 6 Minuten als Vorgabe laufen wollte. Naja, war eben immer schneller. Aber auch trotzdem hab ich den nächsten km mit 6 Minuten angelegt. Bsp. bei km 32 hatte ich 3:00, also habe ich mir gesagt:"Schau, dass du bei 3:06 bei 33 bist" Also ich dann bei 3:05 ankam, habe ich mir gesagt: "Ok, bei 3:11 bei 34"
Habs irgendwie geschafft es immer zu unterbieten. Am Ende bzw. bei km 38 half mir auch noch, dass endlich mein Lieblingslied gekommen ist. Wie passend
Von da an wars leicht, auch weil ich mir gedacht hab: mh, wenn du jetzt schneller läufst, ist es schneller vorbei. Und den letzten km habe ich nur noch genossen (Übrigens ohne Musik - wollte ja schon den Stadionsprecher hören wie er sagt, dass ich endlich ins Ziel komme)
Und dann durchs Ziel und ein klick auf die Stop Taste meiner Uhr
3:49:44
Yippieh. Hätte nicht besser laufen können, höchstens mit einer besseren Vorbereitung
Ich hoffe ihr hattet ein bisschen Spaß mit dem Artikel.
viele Grüße,
Markus
P.S.:
Muskel-Schmerzen hab ich jetzt wie Sau, aber mein Herz-Kreislauf-System funktioniert bestens und ich bin glücklich, mal wieder ein bisschen überrascht zu haben.
http://www.tc-topfit.de/images/markus_k.jpg
Hallo zusammen,
an dieser Stelle gibt es nochmal einen Erfahrungsbericht zu meinem zweiten Marathon.
Der Marathon fand heute in Kandel (das ist bei Landau) statt. Gemeldet hatte ich mich dafür vor zwei Wochen, da ich mich vorher für dieses Jahr noch nicht wieder mit dem Thema Marathon beschäftigt hatte.
Wie ich ja schon erzählt hab, fahre ich im April für sieben Tage in ein Trainingslager Rennrad nach Malle
Darauf habe ich mich schon recht gut vorbereitet, auch, oder besonders mit vielen intensiven, aber auch extensiven Spinning-Stunden.
Nun ja, und nebenbei mache ich eben noch viele Stunden (BodyPump, Step etc).
mh, und plötzlich kam der Spleen. Man könnte ja mal noch einen Marathon rennen, um zu sehen wie es um meine Ausdauerfähigkeit steht.
Kann das funktionieren ohne Lauftraining?
Ganze 4 Lauf-Einheiten habe ich dieses Jahr absolviert.
10 km, 15, 15 und 21 km
C'etait tout.
Mh, konnte also eigentlich nur in die Hose gehen.
Naja, zumindest habe ich mich die letzten 48 Stunden gut vorbereitet
viel gegessen, getrunken und gut geschlafen.
Am Samstag abend hatte ich mal dann noch ein bisschen im Internet gestöbert und meine Zeit immer mehr nach unten korrigiert. Angefangen mit 4:30 bis runter auf 4:00 (Naja, man kann ja mal träumen)
Zusammen mit einem Lauf-Freund aus dem Fitness-Studio bin ich dann heute morgen um halb acht von Zweibrücken nach Kandel gefahren.
Um halb neun sind wir dann dort angekommen und haben unsere Startnummern abgeholt. Es war alles super organisiert. 2000 Starter waren gemeldet. 1400 für den Halbmarathon, 600 für den Marathon
Ich fühlte mich richtig gut, was auch an meinem neuen Paar Laufschuhe von Asics gelegen haben kann (die ich immerhin 36 km eingelaufen hab *lach)
So habe ich mich dann mal bei der letzten Gruppe über 3:51 eingeordnet und nach rund zwei Minuten war ich dann auch über die Startlinie gelaufen. Die neue Polar F11 gestartet und los gings.
mh? Erstaunlich gut. Zwar recht kalt, aber perfektes Lauf-Wetter.
So bin ich dann die ersten zehn Kilometer völlig schmerzfrei und locker gelaufen in 58 Minuten.
Dabei geholfen hat mir erstmals ein MP3-Player. Jetzt werden viele Lauffreunde fragen, wie kann man nur.
Aber ich muss sagen, vor allem am Ende hat mich die Musik nochmal richtig gepusht, was man dann auch an der Zeit bei den letzten 10 km sieht.
Die zweiten 10 habe ich dann schon etwas schneller geschafft und 57 Minuten dafür grbraucht. Mh, ging immer noch erstaunlich gut. Also war ich bei 1:55 und 20 km. Klingt doch gut. Der 4 Stunden Plan, bzw. das Erstziel (1.Ziel unter 4 / 2.Ziel unter 4:15 / 3.Ziel durchkommen) schien aufzugehen.
Nach 24 km dann das erste Zwicken in der Wade und ein leichtes Ziehen in der Hüfte. Was solls. War doch klar, dass es kein Spaziergang wird.
Musik etwas lauter und plötzlich stand auf meiner Uhr bei km 32 die Zeit 3:00!
Oups, wie ist das denn passiert???
Naja, was solls. Jetzt nur noch 10 km (Hey, die bin ich doch schon oft gelaufen. Na gut, nicht dieses Jahr, aber prinzipiell bin ich die schon oft gelaufen)
Das 4 Stunden Ziel war immer noch zu schaffen und ich hatte mich an meine Schmerzen gewöhnt, bzw. den Schmerz durch mehr Dezibel abgetötet.
Danach habe ich mir jeden km auf meiner Uhr angeschaut, wobei ich jeden km mit 6 Minuten als Vorgabe laufen wollte. Naja, war eben immer schneller. Aber auch trotzdem hab ich den nächsten km mit 6 Minuten angelegt. Bsp. bei km 32 hatte ich 3:00, also habe ich mir gesagt:"Schau, dass du bei 3:06 bei 33 bist" Also ich dann bei 3:05 ankam, habe ich mir gesagt: "Ok, bei 3:11 bei 34"
Habs irgendwie geschafft es immer zu unterbieten. Am Ende bzw. bei km 38 half mir auch noch, dass endlich mein Lieblingslied gekommen ist. Wie passend
Und dann durchs Ziel und ein klick auf die Stop Taste meiner Uhr
3:49:44
Yippieh. Hätte nicht besser laufen können, höchstens mit einer besseren Vorbereitung
Ich hoffe ihr hattet ein bisschen Spaß mit dem Artikel.
viele Grüße,
Markus
P.S.:
Muskel-Schmerzen hab ich jetzt wie Sau, aber mein Herz-Kreislauf-System funktioniert bestens und ich bin glücklich, mal wieder ein bisschen überrascht zu haben.
http://www.tc-topfit.de/images/markus_k.jpg