bewerbungsgespräch *gruppendiskussion*

lemma

New member
hi

habe mich bei mehreren BA ausbildungsbetrieben beworben und habe nach dem ich bereits ein erstes gespräch hatte die einladung zu einem 2. bekommen , bei dem ich mit den letzten 6 finalisten eine gruppendiskussion unter beobachtung führen muss.
ehrlich gesagt hab ich da überhaupt kein bock drauf , weiss jemand wie das ist ?
kann man sich irgentwie vorbereiten ?
 
sowas hatte ich beim heer auch mal zu machen... allerdings nach 24 stunden belastung.

ich glaub vorbereiten kannst du sowas nicht. du weißt ja weder das thema der diskussion noch kennst du deine diskussionsgegner.

bei uns lief das so ab:

jeder musste vor beginn der diskussion 10 eigenschaften die eine führungsposition besitzen sollte aus einem katalog von eigenschaften auswählen und in seine eigenen "top-10" erstellen. sinn und zweck der übung war das man möglichst seine eigenen top-10 durchsetzen konnte.

auf sechs diskussionteilnehmer kamen drei diskussionsbeobachter. und die haben wirklich alles aufgeschrieben! wie du dich verhältst, ob du fair bist, usw...
worauf die besonders standen war wenn man leute die der diskussion nichts beitrugen aufforderte ihre meinung kundzugeben...
 
In der Wirtschaft sind Gruppendiskussionen eher dafür gedacht, wie du dich in einer Gruppe verhältst. Da geht es nicht unbedingt darum deinen eigenen Standpunkt durchzupressen, sondern ob du in der Lage bist, deine Gesprächspartner ausreden zu lassen, ihre Vorschläge zu respektieren, eigene Vorschläge auf vernünftige Art und Weise einzubringen und auch mit den Ideen anderer weiterzuarbeiten. Durchsetzungsvermögen kann auch nicht schaden, besonders bei ziemlich dämlichen Vorschlägen eines anderen Gruppenmitglieds, aber Kritik sollte immer sachte und sachlich vorgetragen werden.

Spin
 
Die wollen da die Eierlegende Wollmilchsau sehen.


Es geht darum, wie Du Dich in einer Gruppe verhälst. Also Freundlichkeit, Umgangsformen, etc.
Dann sollst Du natürlich noch Diskussionsfähig sein, gleichzeitig aber auch für Deine Einsichten einstehen. Du sollst also sowohl Kompromisse eingehen können, als auch Deine Meinung durchsetzen können.
Ich hatte einmal so ein Gruppengespräch. Wir haben von denen ein Thema bekommen. UND die Meinung, die wir dazu vertreten sollten. Ging um eine Klassenfahrt. Ich sollte in die Berge wollen, die anderen halt an´s Meer oder in Städte.

Mach Dich nicht verrückt deswegen. Sei freundlich, zielstrebig und trotzdem diskussionsfähig. Rede also anderen nicht dazwischen, etc.

Dieser Test dient eigentlich; zumindest war´s bei mir so; die sozialen Grobmotoriker rauszufischen.
 
Was die vor allem sehen wollen, ist Teamgeist. Ich hatte vor etlichen Jahren mal das Vergnügen, bei so einer Veranstaltung "mitzumischen". Es wurden 3 Gruppen gebildet, die alle einer fiktiven Firma angehört haben. Dann wurde eine Aufgabe gestellt und jede Gruppe versuchte natürlich ihr "eigenes Süppchen" zu kochen, um als Sieger hervorzugehen. Bei der Auswertung folgte dann die Ernüchterung, als mitgeteilt wurde, dass zwar eine Gruppe gesiegt hatte, doch im "Ernstfall" die (fiktive) Firma wesentlich mehr davon profitiert hätte, wenn alle an einem Strang gezogen hätten.

v.H.
 
Zurück
Oben