Bewegungsablauf Beinpresse Beinwinkel?

AndyH

New member
hy forumsels,
habe da eine frage zum bewegungsablauf auf der beinpresse, hab das gestern trainiert.
als ich den winkel unterschenkel/oberschenkel zu spitz gemacht habe, quasie zu tief gegangen bin, kam mein trainer und korrigierte mich, man sollte nicht tiefer gehen wie 90°, da sonst die knie zu stark belastet werden würden, ich dachte allerdings, dass es effektziver sei, je tiefer ich runtergehe...
was sagt ihr dazu?
 
steht bereits im Archiv

hallo andy,
zur ausführung der beinpresse hab ich schon mehrmals gepostet. wichtig ist, die füße möglichst weit oben aufzustellen, damit man weit beugen kann (bis die oberschenkel die brust berühren), ohne dass der kniewinkel zu spitz wird. du hast recht, dass damit die übung effizienter ist, weil sie dann auch den glutaeus stärker beansprucht. die ausage deines trainers ist prinzipiell nicht richtig (siehe "tiefe kniebeugen").
gruß, kurt
 
Faustregel:

je mehr du von deinen Füßen siehst, desto besser. Die Zehen sollten immer über dem Knie sichtbar sein!

chianti
 
thx - ich weiß! ;-)

andy wird es auch schon gelesen haben, hoffe ich (ich weiß nicht, wie oft ich das schon gepostet hab...:winke:)
gruß, kurt
 
Re: steht bereits im Archiv

Hallo!

Ich habe letztens die Empfehlung beachtet, die Füsse so weit wie möglich nach oben zu stellen.
Bei meinen Übungen (3x12 mit 100kg beidbeinig) hatte ich so jedoch Schmerzen bei der Durchführung und habe im 3. Satz dann lieber abgebrochen. Ich ging dabei nichtmal allzutief in die Knie.

- Stephan
 
was tut weh bzw. wo tut es weh?

hallo stephan,
eine ferndiagnose kann ich natürlich nicht stellen, aber ich denke, dass deine schmerzen muskulärer natur sind, vermutlich im ansatzbereich. wenn dein kniegelenk keinen vorschaden aufweist, ist eine zu große gelenksbelastung bei korrekter ausführung der beinpresse (gilt auch für tiefe kniebeugen) auszuschließen.
mach halt vorerst die beinpresse mit weniger widerstand, dafür bewusst langsam, v.a. die exzentrische kontraktion, und achte darauf, dass du immer die muskelspannung aufrecht hältst (beim übergang konzentrisch-exzentrisch und exzentrisch-konzentrisch)
und versuch auch ruhig mal tiefe kniebeugen. anfangs mit wenig widerstand, um die technisch richtige ausführung zu erlernen (siehe "tiefe kniebeugen" im archiv).
gruß, kurt
 
Zurück
Oben