Hi Perschke,
also ich glaub, dass ich meinen BB-Trainingsstil nicht ganz aufgeben werde. Das reine KT ist mir zu heftig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Speedtraining mit doch beachtlichen Gewichten so gut für die Gelenke ist und dieses ständige 1RM, das ist für mich eine Gradwanderung zwischen das Gewicht grad noch heben können und sich eine Verletzung zuziehen. Der Klaus hat ja auch schon auf 3-4 Wh umgestellt um sich vor Verletzungen besser zu schützen, wenn ich das aus PTTP Update II noch richtig in Erinnerung hab.
Auch der Kurt macht 8-10 Wh also trainiert im Hypertrophiebereich. Will wohl auch ein paar Muckis aufbauen. Also für mich klingt das schon ein bisschen heuchlerisch, wenn man dann das ganze BB-Training an den Pranger stellt und selbst nicht wie ein KT-Typ trainiert. Tschuldigung Kurt, aber den Seitenhieb konnt ich mir nicht verkneifen.
Isolationsübungen sind für mich einfach schonender, will man lange am Ball bleiben. Die Grundübungen haben natürlich ihre Berechtigung und sollten auch nicht fehlen, aber muss man diese die ganze Zeit Trainieren? Ich glaub, wenn man die nur ab und zu einbaut, dann kann man genauso den großen Vorteil der komplexen Bewegung herausholen und die IK und EK trainieren. Aber wie oft kommt es im Leben vor, dass ich mal Dinge mit 145 kg aufheben muss? Meine derzeitige Kreuzhebeleistung.
Also Fitnessforum, darum auch Gesundheitsforum und darum auch gesundes, verletzungsarmes Training mit maximaler Effizienz und da schneiden meiner Meinung nach Isolationsübungen besser ab. Oder auch Grundübungen mit höheren Wiederholungszahlen. Das ist für mich dann aber kein Krafttraining mehr, sondern wieder BB-Trainingsstil.
Deshalb plädiere ich ja auch dieses ganze Festlegen auf Begriffe sein zu lassen und wieder unbefangen über dieses Thema sprechen zu können. Ich glaub jeder von uns will kräftiger, gesünder, sportlicher werden und dazu auch noch gut aussehen. Wer mir was anderes erzählt, dem glaub ich einfach nicht.
Schöne Grüße,
Hubert (der schon verstanden hat, dass es hier den Hartgesottenen um Funktion geht, aber das eine schließt das andere keineswegs aus)