Betriebssystem-Problem

imported_MaLa

New member
Hallo!
Ich habe ein Problem: Habe aktuell 768MB RAM auf dem Board. Das Problem ist, dass Win98 auf dem Rechner läuft und das ein Problem mit mehr als 512MB RAM hat.

Ich weiss, dass man durch Einstellungen in der Registry(?) dieses Problem beheben kann. Nur finde ich leider nichts passendes. Kennt jemand das Problem und dessen Lösung bzw. wo ich diese finde?

MfG
 
Man kann die maximale Cachegröße ändern. Über "Start/Ausführen" als Befehl "sysedit" eingeben. Dann die Datei "system.ini" auswählen. (Oder Datei direkt durch Doppelklick im Windows-Ordner öffnen.) Hier findet sich der Eintrag "vcache". Darunter wird folgendes eingegeben: "MaxFileCache=524288". Speichen nicht vergessen. Dann sollte es eigentlich nach Neustart funktionieren.



jeckyll
 
Danke!
Werd ich direkt mal testen. Das ist total nervig. Habe kaum Anwendungen auf und ständig meckert Windows rum, wenn ich den Apache starten will, dass nicht genug RAM zur Verfügung steht.

MfG
 
Apache unter Win98 is eh nix genaues. Hatte ich auch mal laufen, is mir alle paar Sekunden abgeschmiert. Dafür ist Win2000 schon eher geeignet.
 
Also ich kann eigentlich nichts negatives berichten. Bisher lief das problemlos mit 512MB. Aber seit der neue RAM-Riegel drin ist, ist das Windows nur noch am zicken.

Habe jetzt mal die Änderung vorgenommen und bisher läuft es auch stabil!

MfG
 
Zurück
Oben