mal wieder habe ich eine frage und hoffe, das mir jemand aus dem forum den ein oder anderen tip geben kann 
wie ihr schon in der überschrift seht, dreht es sich um die bestimmung des kalorienverbrauches.
welche faktoren sind da nun wichtig? eine der bekannten pulsuhr-hersteller nimmt alter, geschlecht, gewicht, pulsfrequenz und dauer... ein laufgeräte hersteller gewicht, alter, geschwindigkeit und dauer... bei letzterem ist die höhe des puls egal.
mein problem wäre jetzt, verbrauche ich jetzt doch beim 30 minütigen joggen genausoviel energie wie beim 30 minütigen radfahren bzw. steppen oder sonstigem bei jeweils gleichem puls?
ist die anzahl der eingesetzten muskelgruppen also der sportart ausschlaggebend? sprich ist der energieumsatz beim radfahren gleich dem vom joggen, wenn puls und dauer gleich sind?!?
gibt es überhaupt eine methode um das relativ reel zu ermitteln?
wie ihr schon in der überschrift seht, dreht es sich um die bestimmung des kalorienverbrauches.
welche faktoren sind da nun wichtig? eine der bekannten pulsuhr-hersteller nimmt alter, geschlecht, gewicht, pulsfrequenz und dauer... ein laufgeräte hersteller gewicht, alter, geschwindigkeit und dauer... bei letzterem ist die höhe des puls egal.
mein problem wäre jetzt, verbrauche ich jetzt doch beim 30 minütigen joggen genausoviel energie wie beim 30 minütigen radfahren bzw. steppen oder sonstigem bei jeweils gleichem puls?
ist die anzahl der eingesetzten muskelgruppen also der sportart ausschlaggebend? sprich ist der energieumsatz beim radfahren gleich dem vom joggen, wenn puls und dauer gleich sind?!?
gibt es überhaupt eine methode um das relativ reel zu ermitteln?