Besinnlicher Advent! ??

Dennis77

New member
:D


Weihnachtsstimmung

Montag, 7. Oktober:
Schönster Altweibersommer. Noch einmal Menschen in T-Shirts und Sandalen In den Strassencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Innenstadt. Dann plötzlich um 10 Uhr 47 kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: "Fünf Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich!" Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst reagiert Tengelmann-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse.

15 Uhr 07:
Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.

16 Uhr 32:
Die Filialen von Penny und Ihr Kauf bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstands-abkommen bis zum 10. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.

Dienstag, 8. Oktober, 7.30 Uhr:
Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während zwei Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleissenden Schein von 260000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen, immerhin haben jetzt auch Spar, Co-op und Tengelmann den Ernst der Lage erkannt.

Mittwoch, 9. Oktober, 9.00 Uhr:
Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse.

9 Uhr 12:
Tengelmann kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.

12 Uhr:
Neue Dienstanweisung bei Co-op: "An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein frohes Fest gewünscht." Der Spar-Markt kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an.

Donnerstag, 10. Oktober, 7 Uhr:
Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.

8 Uhr:
In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte Penny-Geschäftsfuehrer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark "Weihnachten bis zum Äußersten!" und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD "Weihnachten mit Mireille Matthieu" über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.

Freitag, 11. Oktober, 8 Uhr:
Anwohner in der Ladenstrasse versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung, die nun auch vom Spar-Markt angedrohte Musik-Offensive "Heiligabend mit den Flippers" zu stoppen.

9 Uhr 14:
Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor Adveniat, der gerade vor Karstadt zum grossen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.

9 Uhr 30:
Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern um Christbaumkugeln gehandelt.

Sonnabend, 12. Oktober:
Die Fronten verhärten sich; die Strategien werden zunehmend aggressiver.

10 Uhr 37:
Auf dem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Co-op-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten sind ratlos.

12 Uhr:
Seit gut einer halben Stunde beschießen Karstadt, Edeka und Co-op die Fußgängerzone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst.

14 Uhr 30:
Weite Teile der Innenstadt sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen.
 
Geile Sache:D
Aber wahr, mir geht diese Weihnachts-Kommerz scheisse mächtig auf den Geist.Überall diese kitschige Dekoration in der Stadt.Und dann noch diese Schmalzfilme im TV.
 
Liebe Mama, lieber Papa,
Ich habe vor 3 Monaten die Universität begonnen und weiß, dass wir wenig Kontakt hatten. Darum will ich euch jetzt alles erzählen, was bisher so geschehen ist. Bitte sorgt dafür, dass ihr beim Lesen nicht gestört werdet. Eigentlich läuft alles recht gut. Ich hatte vor ein paar Wochen eine Gehirnerschütterung, die ich mir auf einer Party zugezogen habe, aber das kam einfach daher, dass ich die falschen Pillen geschluckt habe, die irgendein Junge mir gegeben hat.

Aber ich erinnere mich nicht mehr so genau daran und meine Klamotten habe ich fast alle wieder zurück gefunden, macht euch keine Sorgen. Gott sei dank musste ich nicht ins Krankenhaus, und habe jetzt nur noch ein paar Mal am Tag Kopfschmerzen. Anfangs wurde ich durch den Lärm im Studentenhaus sehr gestört, aber jetzt wohne ich bei einem sehr netten Jungen, der bei der Tankstelle um die Ecke arbeitet.

Er ist wirklich ein Schatz und wir wollen heiraten. Wir haben noch kein Datum festgelegt, aber ich will nicht zu lange warten, sonst sieht man dass ich schwanger bin. Ja, Mama und Papa, ich bekomme ein Kind und es läuft prima.

Ich fühle mich zwar ab und zu etwas müde, aber das kommt durch die Medikamente gegen die Geschlechtskrankheit, die ich eingefangen habe. Aber das ist nicht seine Schuld, ich hätte einfach besser aufpassen müssen.

Ihr werdet Abdul mögen. Er hatte zwar keine Ausbildung, ist aber sehr ehrgeizig und
wird bald seine eigene Tankstelle eröffnen. Zumindest falls wir das Geld unter meinen Namen leihen können.

Es ist schon blöd, nur weil er kein Deutscher ist, und ne Weile im Gefängnis gesessen hat, kann er keinen Kredit bekommen. Das ist doch echt diskriminierend. Er interessiert sich auch sehr in Politik und ist Mitglied von 3 arabischen Organisationen, wo ein Bin Laden Vorsitzender ist, ein sehr netter, reicher Mann mit einem schwarzgrauen langen Bart.

Ansonsten weiß ich da nicht so viel drüber, ich muss nämlich immer gehen, wenn sie sich versammeln. Vorgestern musste ich ihn bei der Polizei abholen und es war toll zu sehen, wie er die Polizisten mit ein paar Argumenten zum Schweigen brachte. Er ist wirklich stolz auf mich und findet dass ich mit dem Kopftuch (ja, das muss halt) noch viel schöner bin als all die anderen Frauen, die er bisher hatte.

So, jetzt wisst ihr, was alles HÄTTE geschehen können.

Ich will noch eben loswerden, dass ich keine Gehirnerschütterung, Pillen, Baby, Geschlechtskrankheit oder Freund habe.

Ich habe ne 4 in Geschichte und ne 5 in Philosophie und wollte eigentlich nur deutlich
machen, dass das kein wirkliches Desaster ist. Es hätte viel schlimmer kommen können, das werdet ihr jetzt doch auch sagen.

Liebe Grüße von Eurer Tochter
 
Original geschrieben von Dennis77

Ich habe ne 4 in Geschichte und ne 5 in Philosophie und wollte eigentlich nur deutlich
machen, dass das kein wirkliches Desaster ist. Es hätte viel schlimmer kommen können, das werdet ihr jetzt doch auch sagen.

Liebe Grüße von Eurer Tochter


Liebe Tochter!

Wegen der 4 in Geschichte streichen wir dir deine monatliche finanzielle Unterstützung! Wegen der 5 in Philosophie haben wir entschieden, dass du uns alle unsere bisherigen Ausgaben, die du im Laufe deines Lebens verursacht hast, zurückzahlen musst!

Ok, wir werden deine monatlichen Finanzspritzen halbieren, aber wie du siehst, hätte es noch viel schlimmer kommen können!

Liebe Grüße von Deinem Vater
 
Hi, werd heuer wohl auch nette Weihnachten feiern.
Ende November ist unsere Geschäftsleitung plötzlich gesammelt aufgetreten und hat verkündet, dass unser Abteilungen ab 31.12.02 nicht mehr existieren.... und wir alle keinen Job mehr haben. Da werden die Geschenke Heuer wohl sehr mager ausfallen.


Schöne Weihnachten .....
 
Durchschnittlich ist man rund 150 Tage arbeitslos (hab irgendsowas im Kopp). Kopf hoch, wird schon wieder. :)

Ausserdem gibt es nichts schlechtes, das nicht auch sein gutes hat. So kannst Du dich in nächster Zeit auf's Training konzentrieren und Dich weiterbilden, wär nicht verkehrt, um die Qualifikation zu verbessern und nicht auf negative Gedanken zu kommen. Und ab und zu ne Bewerbung schreiben kann auch nicht schaden.
 
ja, jobsorgen hab ich eigentlich weniger..... mich fu... einfach nur an , dass die firma das 1. Vor Weihnachten macht... 2. wir die besten Zahlen hatten. 3. das ganze ein anderes Land übernimmt, nur weil sie billiger sind. 4. Leider ca.100 Leute betroffen sind und darunter genügend alleinerziehende Mütter. . ... und das ganze nur weils wo anders billiger ist...... nur wo bleibt da die qualität???
 
Zurück
Oben