Berufsmöglichkeiten/ Informationen

Alucard

New member
Ausbildung

Hallo
Ich hab ein problem, ich bin jetzt beim IB und da wurden mir 15 verschieden Ausbildungberufe genannt die ich durch arbeiten soll.
Ich soll die Tätigkeit und die Vor- und Nachteile auf schreiben. Die Berufe, die ich bekommen habe stehen alle im dem dicken Buch vom Arbeitsamt. Das Problem darn ist das ich zwar den Text lese aber den Inhalt nicht so richtig verstehe. Im groben weiss ich ja was man in den Berufen macht.. Aber ich brauch das etwas genauer.
Wäre toll wenn hier mir welche helfen könnten.

Die Berufe:
1.)Mediengestaler für Digitl u. Printtechnik
Fachrichtungen:
-Medienberarung
-Mediendesing
-Medienoperating
-Medeinteechnik

2.)Elektroniker für Betriebstechnick (hies bis vor kurzen noch Energieelektroniker)

3.)Elektroniker für Gräte u. System

4.)Elektroniker für Maschinen u. Arbeitstechnik

5.)Elektroniker für Gebeude u. Antreibstechnik

6.)Elektro Anlagenmontuer

7.)Mechatroniker

8.)Industriemechaniker
Fachrichtungen:
-Beriebsystemtechnik
-Geräte und Systemtechnik
-Maschienen und Systemtechnik
-Producktionstechnik

9.)Spannungstechniker

10.)Sport u.Fitnesskaufmann (hatten wir glaub ich schon ausführlich)

11.) KFZ Mechatroniker

12.)Fliesen, Platten, Mosaikleger

13.) Maler u. Lakier

14.) Farzeuglakier

15.)Maurer


Wenn jemand den einen oder andern Beruf kennt, wäre nett wen er was dazu schreibt :)
 
A

Anzeige

Re: Berufsmöglichkeiten/ Informationen
Lol voll gut ,keiner schreibt was.
Naj bin ja jetzt fertig wem es intressiert liest weiter.
Naja der Text ist nicht so gut formatiert. aber es müsste trotzdem zuerkennen sein


1.Mediengestalter für Digital u. Printmedien
Mediengestalter/innen für Digital- und Printmedien sind zuständig für die Gestaltung von digitalen oder gedruckten Informationsmitteln. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich von der Kundenberatung über das Erstellen von Konzepten bis hin zum Durchführen der Projekte und dem Erstellen des fertigen Produktes.

Fachrichtung: Medienberatung
Tätigkeit: - betreuen und beraten von Kunden
- planen Projekte zur Erstellung von Medienprodukten
- bearbeiten Teilaufgaben des Projektmanagements,wie die Personal-, Kosten-
und Sachmittelplanung
- kalkulieren sie Preise und erstellen Kostenvoranschläge, besprechen
Planungen und Kalkulationen mit den Kunden, erstellen Angebote und
schließen Verträge ab.

Vorteile: - Kein Körperlich harte Arbeit

Nachteile: - Zu viel Beratung und Projektmanagement

Nein, weil: Es an dem Beruf vorbei geht denn ich machen will.

Fachrichtung: Mediendesign:
Tätigkeit: - Beraten von Kunden bei der Umsetzung von Medienprodukten und
entwickeln Gestaltungskonzeptionen.
- Übernehmen und gestalten Text-, Grafik- und Videodaten und kombinieren
sie unter grafischen Aspekten für multimediale Produkte.

Vorteile: - Arbeiten am PC
- Keine Körperlich harte Arbeit
- Arbeitsplatz drinnen

Nachteile: - Kunde ist König

Ja, weil: Der Beruf genau das erfühlt was ich mir unter Mediengestalter vorstelle.

Fachrichtung: Medienoperating
Tätigkeit: - übernehmen und konvertieren von Text-, Grafik- und Audiodaten,
- kombinieren sie technikorientiert für multimediale Produkte und planen
Produktionsabläufe.
- Sie bereiten die Daten für die Mehrfachnutzung in verschiedenen Medien auf
und geben sie auf Datenträgern aus.

Vorteile: - Soweit keine für mich.

Nachteile: - Zu viel Verantwortung

Nein, weil: Ich denke das ich nicht gut als Operator geeignet bin.

Fachrichtung: Medientechnik
Tätigkeit: - Endausgabe von Produkten

2.Elektroniker für Betriebstechnik:
Tätigkeit: - Sie montieren und verdrahten mechanische, elektromechanische und
elektrische Geräte.
- messen physikalische Größen, prüfen die Funktion speicherprogrammierbarer
Steuergeräte,
- verlegen Leitungen und Kabel und richten Installationssysteme anhand von
Schaltplänen und anderen Arbeitsunterlagen ein.
- Ihre Tätigkeit beschränkt sich nicht nur auf das Einrichten, Verdrahten und
Zusammenbauen, sondern umfasst auch das Inbetriebnahmen und Warten
von Anlagen der Energieverteilung
Vorteile: Hat viel mit Elektronik zu tun.
Nachteile: Hat auch viel mit Mathe zu tun.
Ja, weil: Es ein Beruf ist der mich interessiert.


3.Elektroniker für Gebäude und Infrastruktur:
Tätigkeit: - Sie analysieren mit dem Kunden oder den Nutzern des Gebäudes die
Anforderungen an haustechnische Anlagen.
- kalkulieren Kosten, vergeben Aufträge und nehmen die Leistungen Dritter ab.
Vorteile: Hat viel mit Elektronik zu tun.
Nachteile: Hat auch viel mit Mathe zu tun.
Ja, weil: Es ein Beruf ist der mich interessiert


4.Elektroniker für Maschinen und Antreibtechnik
Tätigkeit: - übernehmen alle Tätigkeiten, die bei der Montage
- Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme
- zuständig für die Montage und Demontage elektrischer Maschinen
Vorteile: Hat viel mit Elektronik zu tun.
Nachteile: Hat auch viel mit Mathe zu tun. Und geht zu weit aus dem Gebiet weg-
Nein ,weil: Das nicht im dem Bereich ist in dem ich seinen möchte

5.Elektroniker für Geräte und Systeme.
Tätigkeit: - planen und steuern Abläufe bei der Produktion
- Instandhaltung von informations-, kommunikationstechnischen oder
medizinischen Geräten

Vorteile: Hat viel mit Elektronik zu tun.
Nachteile: Hat auch viel mit Mathe zu tun
Nein ,weil: Ich keine Lust habe drauf habe System zu warten.


6.Elektroanlagenisnstaltuer:
Tätigkeit: - Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von Licht-
und Kraftanlagen verschiedenster Art
- Sie stellen Verbindungen zwischen einzelnen Anlagen und zugehörigen
Einrichtungen her
Vorteile: Hat viel mit Elektronik zu tun.
Nachteile: Hat auch viel mit Mathe zu tun
Nein ,weil: Ich keine Lust habe drauf habe System zu warten


7.Mechatroniker
Tätigkeit: - bearbeiten manuell und maschinell Werkstoffe und bauen mechanische,
elektromechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu
mechatronischen Systemen zusammen.
- nehmen die Anlagen in Betrieb und bedienen sie
- das Messen und Prüfen der Systeme und Komponenten
Vorteile: Hat etwas mit Elektronik zu tun.
Nachteile: Kann auch mal Arbeit geben die einen nicht leigt.
Erst mal, ja: Mehr information
 
Moin Alucard,

Mediengestalter ist ein schöner Beruf (Ich bin selbst seit kurzem mit der Ausbildung fertig,)ABER...
Es ist wichtig, in welcher Region der BRD du arbeiten willst. Hier im Norddeutschem Raum ist es zur Zeit essig.
Während meiner Umschulung hab ich 3 Agenturen pleite gehen sehen. Die Azubis haben dabei fein in die Röhre geguckt :-(.

Es gibt ein sehr gutes Mediengestelter-Forum. Hotlinking ist hier ja nicht so gerne gesehen...Gib bei Google mal "MEUC" als Suchbegriff ein.
Nachdem du durch das Forum durch bist, hast du deine Meinung bestimmt geändert.

thx Stü

PS:
Ich lese seit ca 1,5 Jahren hier mit...dies ist mein erstes Posting.

PPS:
Ich hab ein gutes Zeugnis, ein super Arbeitszeugnis und arbeite als...
Wachman 220 Stunden pro Monat bei 6,90 Euro brutto pro Stunde. Soviel zum Traumberuf "Mediengestalter"
Tja...
 
Danke für die info Stue.
Könntest ruhio öfters mal was posten ;)

2 Beruf sind jetzt bei mir in der Endentscheidung

Das wäre
Mediengestalter für Digital und Printmedien Fachrichtung Medien Desing und der Erlektroniker für Betreibstechnik

Für das 2te habe ich am 29.11. Einstellungstest mal gucken wie es wird ....
 
Bitte bitte,
hast du dich im Forum MEUC umgeschaut und informiert?
Auch in dem Bereich Infos nach bestandener Prüfung...

Wenn du mehr über Mediengestalter wissen willst, kannst du mich ja per pm ansprechen.

Es gibt das Buch "Kompendium der Mediengestaltung". War unser "Schulbuch" an der Berufsschule.
Kannst ja mal gucken, ob du das irgendwo ausleihen kannst, da es so ca. 50 Euro kostet; etwas teuer nur so zum rumblättern.
Oder lässt es dir bei Gefallen zu Weihnachten schenken...ist ja nicht mehr lange hin.

Viel Glück beim Test.
thx Stü
 
Also zu dem Beruf Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen und Systemtechnik kann ich dir wohl ein paar sachen erzählen weil bin selber einer bzw habe jetzt dezember/januar meine Facharbeiterprüfung.also wenn du spezielle fragen hast dann frag:)
mfg KugelBlitz
 
A

Anzeige

Re: Berufsmöglichkeiten/ Informationen
Zurück
Oben