Berlin-Marathon: Kaum nimmt "unser" Carsten...

Zeus1

New member
...teil, da wird auch schon ein Weltrekord gelaufen! :winke:



BERLIN-MARATHON

Paul Tergat läuft neuen Weltrekord

Der Kenianer Paul Tergat hat mit einer neuen Weltbestzeit den 30. Berlin-Marathon gewonnen. Im Ziel hatte der neue Weltrekordhalter lediglich eine Sekunde Vorsprung vor seinem Landsmann Sammy Korir.

Berlin - Am Ende musste Paul Tergat sogar noch sprinten. Der Kenianer lief beim 30. Berlin-Marathon nach 2:04:55 Stunden über die Ziellinie und stellte damit eine neue Bestmarke über die 42,195 Kilometer lange Strecke auf. Er verbesserte die alte Bestmarke des Amerikaners Khalid Khannouchi um 43 Sekunden.

Vorbereitung auf den Weltrekord ausgerichtet

Der 34-Jährige hatte im Ziel lediglich eine Sekunde Vorsprung vor seinem Landsmann Sammy Korir, der als Tempomacher vorgesehen war und das Rennen bis zum Schluss offen hielt. Tergat erhielt neben der Siegprämie von 30.000 Euro zusätzlich 50.000 Euro für den neuen Weltrekord.

Als Khannouchi im April 2002 in London eine neue Bestzeit lief, war Tergat dem gebürtigem Marokkaner zehn Sekunden unterlegen. "Das hat mich damals schon etwas geärgert, und ich bin glücklich, dass ich mir heute den Weltrekord holen konnte. Darauf hatte ich meine ganze Vorbereitung ausgerichtet", freute sich der Kenianer im Ziel.

Der fünfmalige Cross-Weltmeister hatte sich mit Vorjahressieger Raymond Kipkoech, sechs weiteren Landsleuten und zwei japanischen Läufern früh abgesetzt. Die Halbdistanz bewältigte Tergat in 1:03:01 Stunden, danach verschärften der Sieger, Korir und Titus Munji das Tempo.

Erster Sieg in einem großen Rennen

"Ich habe unterwegs gemerkt, dass wir auf eine ganz große Zeit zusteuern und habe darauf geachtet, dass wir das Tempo nicht übertreiben. Das hat sich am Schluss ausgezahlt», sagte Tergat gleich nach dem Zieleinlauf in Berlin. 20 Meter vor dem Ziel wusste der Spitzenreiter jedoch nicht, welchen Bogen er durch das Brandenburger Tor nehmen musste. Er wählte nicht den kürzesten Weg, so dass Korir bis auf eine Sekunde herankam.

Für Tergat ist es der erste Sieg in einem großen Rennen. Bei den Olympischen Spielen 1996 und 2000 unterlag er über 10.000 Meter jeweils dem Äthioper Haile Gebreselassie, der ihm 1998 in Hengelo auch den Weltrekord über diese Distanz entriss. Bei seinen bisherigen fünf Marathonstarts konnte der Kenianer bisher nie als Erster das Ziel erreichen.

Frauen
Bei den Frauen gab es wie im vergangenen Jahr einen japanischen Sieg. In Abwesenheit von Naoko Takahashi gewann bei der 30. Auflage Yasuko Hashimoto in 2:26:32 Stunden.

Ergebnisse Berlin-Marathon


Männer

1. Paul Tergat (Kenia) 2:04:55 Std. (Weltrekord)
2. Sammy Korir (Kenia) 2:04:56
3. Titus Munji (Kenia) 2:06:15
4. Andres Espinosa (Mexiko) 2:08:46
5. Raymond Kipkoech (Kenia) 2:09:21
6. Kazuhiro Matsuda (Japan) 2:09:49

Frauen

1. Yasuko Hashimoto (Japan) 2:26:32 Std.
2. Emily Kimuria (Kenia) 2:28:18
3. Ornella Ferrara (Italien) 2:28:28
4. Ana Dias (Portugal) 2:28:49
5. Alina Iwanowa (Russland) 2:29:00
6. Monika Drybulska (Polen) 2:29:58

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,267566,00.html

Ich bin auf Carstens Bericht gespannt!

LG,

René
 
Zurück
Oben