Bereitschaftszeit ist Arbeitszeit

GerdHoetzel

New member
Die Entscheidung des EU-GH, daß Bereitschaftszeit im Krankenhaus für Ärzte Arbeitszeit ist, war jedem Laien klar, jedoch reagierte die Fachwelt überrascht. Nun stellt der Hartmannbund fest, hierzulande fehlen rd. 15000 Ärzte. Da der Nachschub von Medizinern mit Studium durch eine standesgerechte Bedarfsplanung sichergestellt ist, habe ich mir Gedanken um eine sozialverträgliche Lösung gemacht.

Ist es nicht naheliegend, einfache medizinische Leistungen durch in der VHS angelernte Hilfskräfte aus artverwandten Berufen erledigen zu lassen? Das entlastet das Arbeitsamt und bringt engagierte Menschen wieder in Lohn und Brot.

Hierzu einige wenige Beispiele:

Aufnahme. Die Frage "Kasse oder privat?" kann ein arbeitsloser TV-Moderator besser erledigen. Ebenso bei der Visite: "Wie gehts uns denn heute?" Ulla kokst am Brink zum Beispiel.

Anästhesie. Ein Blick auf die Rubrik "Lohnsteuer" meiner Gehaltsabrechnung löst bei mir immer eine mehrstündige Ohnmacht aus. Allerdings gibt es dabei keine Nebenwirkungen, diese (Übelkeit, Kopfschmerz) gehören in die Spalte "Überweisung", aber die wird verdeckt. *lach* Vorsicht jedoch vor der Novemberabrechnung mit dem 13. Gehalt, da droht mehrjähriges Koma!!

Knochenbrüche. Hier bietet sich Betonbauern und Stukkateuren ein neues Betätigungsfeld, denn Gips ist Baustoff, oder?

Chirurgie. Der staatl. geprüfte Hilfsoperateur war ehemals in der Fleischindustrie tätig. Die Liebe zum goldenen Schnitt an der richtigen Stelle (Abrechnung bei Privatpatienten) schafft auch hier neue Stellen.

Verbände erneuern. Gemeint sind nicht die Ärzteverbände, sondern die Änderungsschneiderei um die Ecke. Ambulante Versorgung spart Kosten.

Neueste klinische Studien haben ergeben, daß die Genetik des gemeinen Hausschweines mit der menschlichen durchaus kompatibel ist, daher werden minderschwere Fälle wie Husten oder Durchfall direkt an den Veterinär durchgereicht.

Na also, lieber Leser, es geht doch.

Zufällig in diesem Forum anwesenden Ärzten würde ich allerdings dieses Hilfspersonal nicht zumuten *lach*

Hoffentlich fällt diese Glosse niemandem im Gesundheitsministerium in die Hände....

Gruß an alle

Gerd
 
Zurück
Oben