Hallo ich bin Silke und komme aus Taunusstein in Hessen.
Hallo und willkommen, Silke
Mir fehlt einfach die Motivation, das alleine zu schaffen und ich bekomme auch keinen Rückhalt von meiner Familie.
Wer, wenn nicht du selbst, soll es schaffen? Du kannst von anderen im besten Fall immer nur Empfehlungen bekommen, im schlechtesten Fall Knüppel zwischen die Beine geworfen. Doch egal, was von diesen anderen kommt. Du allein kannst hast es in der Hand, etwas zu bewirken. Deswegen suche für Dich einen Weg, um dich zu motivieren, beispielsweise indem Du eine positive Vision entwickelt, ein Ziel, das dich an Leib und Seele erfasst und anzieht.
Ich habe mein ganzes Leben eigentlich immer nur Fleisch und nur sehr wenig Gemüse gegessen und auch nicht wirklich viel Sport gemacht.
Super, diese Aussage. Du weisst damit schon, wo du ansetzen musst.
Fleisch ist völlig okey, aber eben in Maßen.
Gemüse gehören zur Basis jeder Ernährungsform, Obst ebenso.
Pasta, Reis, Kartoffeln, Getreide etc. sind wichtige KH-Spender, gehören je nach Ausmass der körperlichen Aktivität in einen Ernährungsplan.
Milchprodukte yes. Wie Fisch und Fleisch sind sie eine erstklassige Proteinquelle.
Süssigkeit, Alkohol eher meiden, sich aber von Zeit zu Zeit mal was gönnen, ist total in Ordnung - ein Glas Wein zum Festessen, etwas Kuchen zum Geburtstag ... warum auch nicht!
Trinken: Wasser und Tee sind super, auf Kaffee könnte ich nicht verzichten, auf Cola, Eistee etc. will ich nicht verzichten ... du verstehst ...
Sport: Ganz wichtig. In jeder Hinsicht. Bewege dich und wenn's am Anfang nur 30 min zu Fuss pro Tag sind. Steigern kannst du mit der Zeit. Oder melde dich in einem Sportverein an. Fitnessstudio ist immer so die Frage, ob dir das zusagt.
Ich bin, was gesunde Ernährung angeht ein kompletter Neuling und habe nun beschlossen mich professionell beraten zu lassen, da ich glaube ich sonst auf keinen grünen Zweig mehr komme.
Das Internet und Bücherläden sind voll von Informationen dazu. Hier im Forum findest Du auch sachdienliche Hinweise

Wenn du dich im Netz informierst, achte auf die Quelle - nicht alles ist verlässlich, vieles kommt von Laien ... Gute Ausgangspunkte sind hingegen:
http://www.sge-ssn.ch oder
https://www.dge.de/
Würde diese Information aus Kostengründen einer Ernährungsberatung vorziehen. Die kann, wenn Du dein Wissen aufgebaut, erste Erfahrungen gemacht hast, sicher auch Sinn machen. Aber ich würde mich erst darauf einlassen, wenn ich selbst schon einen soliden Hintergrund habe, damit ich die Tipps der Berater einordnen kann.
Macht jeder Ernährungsberater das gleiche oder gibts da Unterschiede?
Ja, ich denke, der grobe Ablauf ist überall etwa gleich: Lageburteilung, Ziele, Planung des Vorgehens, Ernährungsplan, Ernährungsprotokoll, Umsetzung, Besprechung, Anpassung etc. Andererseits hat jeder Berater wohl seinen eigenen Stil. Erfahrene Berater können wahrscheinlich noch stärker mit Insider-Tipps helfen.
wird es möglicherweise sogar von der Kasse übernommen?
Kann das nur aus Schweizer Sicht beantworten und sagen: Das Versicherungsmodell entscheidet. Ein Anruf bei der Kasse gibt dir zuverlässig Aufschluss.
Gutes Gelingen!
Rik