Beinpresse und Laufen

pfloggo

New member
Hallo Leute,

ich bin recht neu hier und mein Schwerpunkt liegt auf dem Laufen. In der Woche laufe ich so 70-90km an 5 Tagen. Im November werde ich 10 Tage pausieren und danach Grundlagentraining für's nächste Jahr machen. Hauptsächlich lockere DL, ab und an einen Berglauf oder Cross-WK aber keine Intervalle und selten richtige TDL, die schneller als MRT sind.
Ergänzend dazu gehe ich 1-2mal die Woche in's Studio, mache aber nur was für den Oberkörper. Im Winter will ich dort auch die Beine trainieren. Ich hab dabei an sowas wir 2-3x6 + 1-2x30-40 Wdh in einer Session an der Beinpresse (später evtl mit Hantel) gedacht. Was empfehlt ihr?

Gruß

Ralf
 
Hey!
Was spricht dagegen gleich mit der Hantel loszulegen? Da is die Koordination mehr gefragt. Hier im Forum sind alle die wirklich was von KT verstehen (ich zähle mich selber noch nicht zu dieser Gruppe, es geht um Leute die das schon jahrelang betreiben) Verfechter von Training mit freien Gewichten (sprich Hanteln) und was das Beintraining betrifft vor allem Kniebeugen. Such im Archiv doch einfach mal nach "Boxsquats" oder "Kniebeugen" und du wirst einiges zu dem Thema finden. Auch "Power to the People" von Klaus ist sehr hilfreich. Ich nehm aber an, dass die Pro's eh noch was dazu sagen werden. Grüsse aus Salzburg und ran an die Hanteln!

Alex
 
lern boxsquats!

es gibt keinen grund, seine zeit an maschinen zu verschwenden(ausser, es gibt keine andere möglichkeit oder verletzungsbedingt...). mit kniebeugen in powerliftingtechnik werden alle fürs laufen wesentlichen muskeln optimal beansprucht....
cheers,klaus
 
Re: lern boxsquats!

Ok, das mit der Hantel lass ich mir mal beibringen. Kannst Du mir auch noch einen Tipp zu den Sätzen geben? Mein Ziel: mehr Kraft und Kraftausdauer für's Laufen. Im Winter kann ich evtl 2mal/Woche was für die Beine machen im Frühling dann höchstens einmal. Macht eine Kombination aus 2x6Wdh + 2x30 Wdh. Sinn oder ist es besser, das zu trennen?
 
Re: lern boxsquats!

mach eher 6-8x3 wh! kraftausdauer fürs laufen würd ich mir eher durch laufen holen, wüsste auch nicht, wozu man kraftausdauer bei langstrecken braucht....aber da wissen andere besser bescheid darüber....
das krafttraining dient ja auch nur zur besseren stabilisierung (vorwiegend des rumpfes), um die verletzungsgefahr bzw die lästigen überlastungserscheinungen zu minimieren. kann aber durchaus sein, das ich da falsch lieg:)!
sorry nicht wirklich mein thema, kann nur bez. krafttraining ein paar simple tipps geben....

cheers,klaus
 
Re: lern boxsquats!

Keine Ahnung ob Du Ahnung hast :winke:. Macht aber Sinn. Die Ausdauer versuch ich mir dann am Berg oder im Cross zu holen.

Danke

Ralf
 
Keine Sorge, Klaus hat Ahnung

hallo ralf,
kraftausdauertraining bedeutet 40 (30 bis max. 60) zügige tiefe kniebeugen innerhalb einer minute. du musst halt das gewicht der hantel entsprechend wählen. es spricht nichts dagegen, hin und wieder 1-2 solcher sätze zu machen, auch wenn man kein 400m-sprinter ist.
die ausdauer holt man sich durch ausdauertraining, da hast du völlig recht:winke:

allgemeiner tipp

gruß, kurt

p.s.: vielleicht interessieren dich folgende artikel auf meiner homepage: "die muskuläre energiebereitstellung..." und "die maximale sauerstoffaufnahme..."
 
Re: Keine Sorge, Klaus hat Ahnung

Hallo Kurt,

ich hab nie bezweifelt, dass Klaus Ahnung hat, deswegen der Smilie :). Ich les schon etwas mit. Er hat nur seine guten Hinweis so bescheiden relativiert. Danke für deinen Hinweis. Die Artkel kenn ich, über VO2Max und Stoffwechsel im Ausdauertraining hab ich auch sonst einiges gelesen. Meine Frage ging ja mehr in die Richtung ergänzendes Krafttraining und da habe ich kompetente Antworten erhalten, auch von Dir. In den FAQ hatte ich zumindest nichts dazu gefunden.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben