Begriff " VARIANZ " in der Trainingslehre? Was ist das?

MarkusHahn

Active member
Bin jetzt schon zweimal über den Begriff Varianz im Zusammenhang mit Fitness gestoßen, weiß aber noch immer nicht was es bedeutet. Hat es irgend etwas mit Superkompensation zu tun - oder was bedeutet der Begriff?
 
Ich würde den Begiff so erklären, dass man mit dem Training varieren soll, also bzgl. Übungsart, Geräten und Hanteln, Intensivität usw. Dazu rechnen kann man wohl auch die Trainingszyklen innerhalb eines Trainingsplans.
 
KDK´s Vermutung klingt schlüssig, allerdings ist hier die Frage in welchem Zusammenhang dir dieser Begriff untergekommen ist. Letztendlich könnte damit auch nur die Varianz als statistisches Maß gemeint gewesen sein.
 
"Varianz" kenne ich trainingsmethodisch rein als periodisches Wechseln der Zyklen Maxkraft, Hypertrophie, Kraftausdauer. Wird bei Hartmann/Tünnemann so bezeichnet.

Desweiteren wird Varianz auch noch in einer Maxkraft-Formel verwendet. Anhand der Gewichte die bei 10 RM und bei 6 RM bewältigt werden, kann das 1 RM errechnet werden. Bei unterschiedlichen Menschen ist der Gewichtsunterschied zwischen 10 RM und 6 RM natürlich unterschiedlich groß. Damit ist hier die Varianz gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben