Hallo zusammen!
Habe mal einen Bericht aus einem BB-Forum kopiert.
Hat der Typ nun Ahnung, oder schreibt er den selben Mist wie die anderen BB-ler?
------------------------------------------------------------------------
Also zuerst einmal sind Situps das schlimmste was man seiner Wirbelsäule antun kann... Warum? Stell dich einfach mal hin und mach die Bew. im Stehen, man arbeitet ständig in die krumme Haltung rein, das heißt die BM kontrahieren und ziehen sich zus. das ist nicht richtig!!!
Stichwort Brückenatkivität! Bei allen! BM Übungen sollte sich deine Wirbelsäule nicht verbiegen, rotieren ist erlaubt und auch notwendig für die schrägen, aber nicht krumm machen in einer keiner Form...
wie schon oft richtig geschrieben, ziehen die RM den Oberkörper von hinten in die aufrechte Pos. und die BM stützen! den Brustkorp von vorne!
aber wie sollen die das machen, wenn sie nur konzentrisch trainiert werden - das heißt immer in die schlechte Haltung? Von alleine weiß der Muskel nicht was er tun soll, man muß es antrainieren... RM und BM müssen in Synergie trainiert werden - nicht als Gegenspieler!!!!
ein paar Übungsbsp.
BL, auf die UA legen und hinten die Füße anziehen, auf den Zehenspitzen,
dann den ganzen Körper abheben, ähnlich wie bei Liegestützen, so bleibt die Wirbelsäule gerade, wer gut ist kann dabei noch laufen mit den Füßen auf der Stelle z. b. einfach mal ausprobieren...
oder im Sitz auf einem Hocker die Arme verschränken und sich nach hinten lehnen und halten, so verhindern die BM das man nach hinten runter fällt, wichtig das Becken muß mit abkippen, nicht die wirbelsäule überstrecken - ist dann sofort schmerzhaft!!!!
Nochwas, stichwort Wiederholungen! Die gibt es nicht bei BM und auch nicht bei den tiefen RM - es sind beide Haltemuskul. - nicht dynamische Muskeln, wie die Extrem.muskeln die auch in Bew. (Wiederholungen) trainiert werden. Sondern es geht darum den Rumpf zu stabilisieren, damit man in der Peripherie sich bewegen kann - Beine und Arme!
d.h. die Intenstität wird über die Dauer geregelt, die man den Rumpf gegen die Schwerkraft halten muß. Es gibt jede Menge Übungen für den Rumpf, dauert wie gesagt immer das zu beschreiben. Nur eins noch, für einen geraden Rücken sorgt weder ein Trapzius, noch ein Lassisimus dorsi etc. sondern v.a. die kleinen tiefen RM die von Wirbelkörper zu Wirbelkörper ziehen z.b. multifidii, rotatores etc.
die meisten trainieren sie unbewußt schon mit, wenn man über die Arme z.b. am Kabelzug arbeitet und den Rumpf stabil hält, d.h. nicht mit bewegt.
Außnahme sind schräge BM: beide Hände nach vorne strecken und zus.falten an den Händen, Ellenbogen gestreckt. Beide Arme bleiben jetzt so fest!!! Dann in kleiner Amplitude mit hoher Geschwindigkeit <- ->
(also wirklich nur kleine Amplitute!!!!) dann merkst du von ganz allein wie dein Rumpf durch die BM stabilisert wird.
untere BM als einzigste konzentrisch beüben: hinstellen, Beine gestreckt in Hüfte und Knie und das so halten. Dann das Becken vorne nach oben ziehen (nicht verwechseln mit Bauch einziehen), einfach vorstellen man hat einen "Hundeschwanz" und den zw. die Beine ziehen, dadurch richtet sich das Becken auf und wird horizontaler!!! Ist v.a. für Leute mit Hohlkreuz wichtig!!!!+ nun ja als Physio- und Manualtherapeut lernt man das in diversen Fortbildungen...
ist halt ein ständiger Kampf gegen die Situps-Liga... man muß sich nun mal im klaren sein das bestimmte Übungen nichts mit funktionieller Anatomie zu tun haben. Solche Situps gehören dazu genauso wie das berüchtigte Beine abheben vom Boden - so ein Überbleibsel vom "Klappmesser". Ist alles die schnellste Möglichkeit sich die LWS völlig kaputt zu machen! Das man davon auch einen Waschbrettbauch bekommt steht völlig außer Zweifel. Aber dieser Bauch hat so gut wie keine stabil. Funktion für den Rumpf, das wird dann fast ausschließlich durch die starke Rückenmuskul. übernommen. Wenn jemand die ganze Zeit im Büro krumm da sitzt muß er eigentlich nicht noch seine Bauchmuskeln in dieser Art und Weise trainieren, damit sie noch mehr Kraft in dieser Bew.richtung entwickeln... Das einfache ist manchmal so nah
Schaut euch eine Turnerfigur an, dort werden die Bauchmusk. instinktiv trainiert. So sollte es sein. Es gibt eine Vielzahl von Übungen für den Rumpf - aber generell gilt, krumm machen sollte man sich damit nicht...
Habe mal einen Bericht aus einem BB-Forum kopiert.
Hat der Typ nun Ahnung, oder schreibt er den selben Mist wie die anderen BB-ler?
------------------------------------------------------------------------
Also zuerst einmal sind Situps das schlimmste was man seiner Wirbelsäule antun kann... Warum? Stell dich einfach mal hin und mach die Bew. im Stehen, man arbeitet ständig in die krumme Haltung rein, das heißt die BM kontrahieren und ziehen sich zus. das ist nicht richtig!!!
Stichwort Brückenatkivität! Bei allen! BM Übungen sollte sich deine Wirbelsäule nicht verbiegen, rotieren ist erlaubt und auch notwendig für die schrägen, aber nicht krumm machen in einer keiner Form...
wie schon oft richtig geschrieben, ziehen die RM den Oberkörper von hinten in die aufrechte Pos. und die BM stützen! den Brustkorp von vorne!
aber wie sollen die das machen, wenn sie nur konzentrisch trainiert werden - das heißt immer in die schlechte Haltung? Von alleine weiß der Muskel nicht was er tun soll, man muß es antrainieren... RM und BM müssen in Synergie trainiert werden - nicht als Gegenspieler!!!!
ein paar Übungsbsp.
BL, auf die UA legen und hinten die Füße anziehen, auf den Zehenspitzen,
dann den ganzen Körper abheben, ähnlich wie bei Liegestützen, so bleibt die Wirbelsäule gerade, wer gut ist kann dabei noch laufen mit den Füßen auf der Stelle z. b. einfach mal ausprobieren...
oder im Sitz auf einem Hocker die Arme verschränken und sich nach hinten lehnen und halten, so verhindern die BM das man nach hinten runter fällt, wichtig das Becken muß mit abkippen, nicht die wirbelsäule überstrecken - ist dann sofort schmerzhaft!!!!
Nochwas, stichwort Wiederholungen! Die gibt es nicht bei BM und auch nicht bei den tiefen RM - es sind beide Haltemuskul. - nicht dynamische Muskeln, wie die Extrem.muskeln die auch in Bew. (Wiederholungen) trainiert werden. Sondern es geht darum den Rumpf zu stabilisieren, damit man in der Peripherie sich bewegen kann - Beine und Arme!
d.h. die Intenstität wird über die Dauer geregelt, die man den Rumpf gegen die Schwerkraft halten muß. Es gibt jede Menge Übungen für den Rumpf, dauert wie gesagt immer das zu beschreiben. Nur eins noch, für einen geraden Rücken sorgt weder ein Trapzius, noch ein Lassisimus dorsi etc. sondern v.a. die kleinen tiefen RM die von Wirbelkörper zu Wirbelkörper ziehen z.b. multifidii, rotatores etc.
die meisten trainieren sie unbewußt schon mit, wenn man über die Arme z.b. am Kabelzug arbeitet und den Rumpf stabil hält, d.h. nicht mit bewegt.
Außnahme sind schräge BM: beide Hände nach vorne strecken und zus.falten an den Händen, Ellenbogen gestreckt. Beide Arme bleiben jetzt so fest!!! Dann in kleiner Amplitude mit hoher Geschwindigkeit <- ->
(also wirklich nur kleine Amplitute!!!!) dann merkst du von ganz allein wie dein Rumpf durch die BM stabilisert wird.
untere BM als einzigste konzentrisch beüben: hinstellen, Beine gestreckt in Hüfte und Knie und das so halten. Dann das Becken vorne nach oben ziehen (nicht verwechseln mit Bauch einziehen), einfach vorstellen man hat einen "Hundeschwanz" und den zw. die Beine ziehen, dadurch richtet sich das Becken auf und wird horizontaler!!! Ist v.a. für Leute mit Hohlkreuz wichtig!!!!+ nun ja als Physio- und Manualtherapeut lernt man das in diversen Fortbildungen...
ist halt ein ständiger Kampf gegen die Situps-Liga... man muß sich nun mal im klaren sein das bestimmte Übungen nichts mit funktionieller Anatomie zu tun haben. Solche Situps gehören dazu genauso wie das berüchtigte Beine abheben vom Boden - so ein Überbleibsel vom "Klappmesser". Ist alles die schnellste Möglichkeit sich die LWS völlig kaputt zu machen! Das man davon auch einen Waschbrettbauch bekommt steht völlig außer Zweifel. Aber dieser Bauch hat so gut wie keine stabil. Funktion für den Rumpf, das wird dann fast ausschließlich durch die starke Rückenmuskul. übernommen. Wenn jemand die ganze Zeit im Büro krumm da sitzt muß er eigentlich nicht noch seine Bauchmuskeln in dieser Art und Weise trainieren, damit sie noch mehr Kraft in dieser Bew.richtung entwickeln... Das einfache ist manchmal so nah
Schaut euch eine Turnerfigur an, dort werden die Bauchmusk. instinktiv trainiert. So sollte es sein. Es gibt eine Vielzahl von Übungen für den Rumpf - aber generell gilt, krumm machen sollte man sich damit nicht...