Deathwalker schrieb:
Mit Hauptschulabschluss wirst du zu 99% nicht genommen. Wir haben tausende von Realschülern die in die Mannschaftslaufdbahn wollen.
Arbeitest Du bei der gleichen Bundeswehr wie ich?? Dann solltest Du wissen, dass die Bundeswehr nach wie vor Personalmangel hat und das durchgehend von der untersten Ebene bis nach oben!
Also es gibt für Zeitsoldaten geregelte Arbeitszeiten - in der Regel 9 Stunden inkl. 45min Mittagspause. Das kann aber von Einheit zu Einheit variieren. Logischerweise gibt es Ausnahmen -> Wache, Übung, Auslandseinsätze.
Bodybuilding kann man auch bei der Bundeswehr bzw. neben der Bundeswehr gut bis sehr gut betreiben. Viele Kasernen haben eigene Krafträume, die von miserabel bis sehr gut ausgestattet einzustufen sind. Aber Du kannst natürlich auch in einem regulären Fitness-Studio trainieren gehen - (genug) Geld verdienst Du als SaZ4 immerhin.
Ich rate Dir, nachdem Du mit Deiner fachlichen Ausbildung fertig bist und in Deiner Stammeinheit eingesetzt wirst, Dich direkt an den BFD zu wenden und an einer Abendschule Deine Mittlere Reife nachzuholen! Dazu rate ich Dir eindringlich!! Unabhängig davon, ob Du danach noch weiter bei der Bundeswehr verweilen willst. Der BFD wird Dir die Ausbildung finanzieren. Also würde ich die Chance auch nutzen!! Das ganze wird dann aber wohl oder übel nach der Dienstzeit sein, sprich Abendschule. Das ist wirklich nicht gerade toll - aber es zeigt bei späterer Verwendung (z.B. Bewerbungen), dass Du auch bereit bist. Dich in Deiner Freizeit fort- und weiterzubilden.
Wenn Dein Profil richtig befüllt ist, bist Du um die 20 Jahre. Hauptschule hat man mit 15/16 hinter sich. Hast Du danch eine Ausbildung gemacht? Wenn ja, frage nach, ob die Asubildung bei der Bundeswehr Verwendung findet. Dann kannst Du mit höherem Dienstgrad eingestellt werden (Hauptgefreiter/Stabsunteroffizier) - was mit mehr Geld verbunden ist!!
Ich kenne jetzt nicht genau die Einstiegsbesoldungsstufe (A2 oder A3), aber Du wirst als normaler Soldat ca. 1.445,53 - 1.505,82 Euro brutto Gehalt erhalten. Davon geht weg der Soli und die Steuern, so dass Du netto etwas zwischen 1.100 und 1.200 Euro erhalten wirst. Nachzulesen unter
www.bundeswehr.de -> Service -> Mitarbeiterinfos -> Besoldungsordnung.
Thema "Übernachten": Man ist bis man 25 ist, kasernenpflichtig, d.h. zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet (für Wehrdienstleistende kostenlos - für SaZ ca. 90 Euro im Monat[quasi Miete]). Davon kann man sich aber befreien lassen!
Thema "Mahlzeiten": Auch hier liegt die Grenze bei 25. Bis dahin ist man verpflichtet an der Gemeinschaftsverpflegung teilzunehmen. Befreiung ist auch hier möglich. Für Wehrdienstleistende kostenlos, für SaZ derzeit mit 2,99 (oder 3,99??) Euro am Tag angesetzt! Bestehend aus Früh-, Mittag- und Abendverpflegung. Teilbefreiung ist möglich, sprich z.B. nur Mittagverpflegung.
Also ich spreche aus Erfahrung - bin seit 1998 dabei. Solltest Du weitere Fragen haben, dann stelle sie einfach.
MfG
MaLa