BB aufgeben bzw. einschränken wenn man beim Bund ist? (kein Wehrdienst) sondern Z4

Zeratul

New member
Moin moin!

Ich habe nächsten Monat Musterungstermin :cool: :D und wollte mal wissen wie es aussieht mit dem BB wenn man sich Verpflichten lässt, muss man es dann aufgeben bzw. einschränken aus Zeitgründen etc.?
Will mich wohl für 4 Jahre Verpflichten lassen, mehr geht net hab nur n Hauptschulabschluss :( Aber mehr will ich auch erstmal nicht.
Nun weiss ich aber praktisch überhaupt nix über die Zeit als ''Verpflichteter'' Soldat. Wie sieht das mit Arbeitszeiten aus (gibt es da sowas?), muss ich da von morgens bis abends Dienst tun oder hab ich da auch meine 8-12 Stunden Dienst und kann dann nach Hause? oder muss ich dort übernachten? Und wie sieht das mit den Mahlzeiten aus? 3 Mal am Tag?

Weiss hier jemand mehr dazu und ist oder war selbst beim Bund über mehrere Jahre?
 
A

Anzeige

Re: BB aufgeben bzw. einschränken wenn man beim Bund ist? (kein Wehrdienst) sondern Z4
Bin beim BUnd allerdings Offizierslaufbahn.
BB wird wegen vielem laufen schwer.
Es sei den du bist bei der Fachtruppe. Die sitzen eigentlich immer nur rum und dürfen nie richtig was machen.
Dienstbeginnfür mich um 5, für dich um 6. Schluss für mich um 4 fürt dich um 5.Wir haben hier ne gute Muckibude.
Wenn du 4 Jahre lang verpflichten lassen willst brauchen die Streitkräfte erstmal eine Verwendung für dich.
Mit Hauptschulabschluss wirst du zu 99% nicht genommen.
Wir haben tausende von Realschülern die in die Mannschaftslaufdbahn wollen.
 
Ja mit nem Hauptschulabschluss kann ich so weit ich weiss auch nur im Fachdienst arbeiten, was immer das auch heisst :rolleyes:
Gibt es denn beim Bund keine weiterbildungsmöglichkeiten das ich mir n besseren Schulabschluss oder vergleichbares aneignen kann?
Oder muss ich erst über Abendschule etc. mir ne höhere Qualifikation aneignen um beim Bund Karriere machen zu können?
 
Deathwalker schrieb:
Mit Hauptschulabschluss wirst du zu 99% nicht genommen. Wir haben tausende von Realschülern die in die Mannschaftslaufdbahn wollen.
Arbeitest Du bei der gleichen Bundeswehr wie ich?? Dann solltest Du wissen, dass die Bundeswehr nach wie vor Personalmangel hat und das durchgehend von der untersten Ebene bis nach oben!

Also es gibt für Zeitsoldaten geregelte Arbeitszeiten - in der Regel 9 Stunden inkl. 45min Mittagspause. Das kann aber von Einheit zu Einheit variieren. Logischerweise gibt es Ausnahmen -> Wache, Übung, Auslandseinsätze.

Bodybuilding kann man auch bei der Bundeswehr bzw. neben der Bundeswehr gut bis sehr gut betreiben. Viele Kasernen haben eigene Krafträume, die von miserabel bis sehr gut ausgestattet einzustufen sind. Aber Du kannst natürlich auch in einem regulären Fitness-Studio trainieren gehen - (genug) Geld verdienst Du als SaZ4 immerhin.

Ich rate Dir, nachdem Du mit Deiner fachlichen Ausbildung fertig bist und in Deiner Stammeinheit eingesetzt wirst, Dich direkt an den BFD zu wenden und an einer Abendschule Deine Mittlere Reife nachzuholen! Dazu rate ich Dir eindringlich!! Unabhängig davon, ob Du danach noch weiter bei der Bundeswehr verweilen willst. Der BFD wird Dir die Ausbildung finanzieren. Also würde ich die Chance auch nutzen!! Das ganze wird dann aber wohl oder übel nach der Dienstzeit sein, sprich Abendschule. Das ist wirklich nicht gerade toll - aber es zeigt bei späterer Verwendung (z.B. Bewerbungen), dass Du auch bereit bist. Dich in Deiner Freizeit fort- und weiterzubilden.

Wenn Dein Profil richtig befüllt ist, bist Du um die 20 Jahre. Hauptschule hat man mit 15/16 hinter sich. Hast Du danch eine Ausbildung gemacht? Wenn ja, frage nach, ob die Asubildung bei der Bundeswehr Verwendung findet. Dann kannst Du mit höherem Dienstgrad eingestellt werden (Hauptgefreiter/Stabsunteroffizier) - was mit mehr Geld verbunden ist!!

Ich kenne jetzt nicht genau die Einstiegsbesoldungsstufe (A2 oder A3), aber Du wirst als normaler Soldat ca. 1.445,53 - 1.505,82 Euro brutto Gehalt erhalten. Davon geht weg der Soli und die Steuern, so dass Du netto etwas zwischen 1.100 und 1.200 Euro erhalten wirst. Nachzulesen unter www.bundeswehr.de -> Service -> Mitarbeiterinfos -> Besoldungsordnung.

Thema "Übernachten": Man ist bis man 25 ist, kasernenpflichtig, d.h. zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet (für Wehrdienstleistende kostenlos - für SaZ ca. 90 Euro im Monat[quasi Miete]). Davon kann man sich aber befreien lassen!

Thema "Mahlzeiten": Auch hier liegt die Grenze bei 25. Bis dahin ist man verpflichtet an der Gemeinschaftsverpflegung teilzunehmen. Befreiung ist auch hier möglich. Für Wehrdienstleistende kostenlos, für SaZ derzeit mit 2,99 (oder 3,99??) Euro am Tag angesetzt! Bestehend aus Früh-, Mittag- und Abendverpflegung. Teilbefreiung ist möglich, sprich z.B. nur Mittagverpflegung.

Also ich spreche aus Erfahrung - bin seit 1998 dabei. Solltest Du weitere Fragen haben, dann stelle sie einfach.

MfG
MaLa
 
Zeratul schrieb:
Ja mit nem Hauptschulabschluss kann ich so weit ich weiss auch nur im Fachdienst arbeiten, was immer das auch heisst :rolleyes:
Eher Truppendienst, statt Fachdienst. Truppendienst ist das, was man in der Regel auch unter Militär versteht: Reiten, fechten, schießen... :D Also all die Dinge, die es (ausschließlich) beim Militär gibt.
Unter Fachdienst sind eher Verwaltungsarbeiten angesiedelt, also Materialverwaltung, Arbeiten in Kommandobehörden usw. Also Arbeiten, die es in der freien Wirtschaft auch gibt.


Zeratul schrieb:
Gibt es denn beim Bund keine weiterbildungsmöglichkeiten das ich mir n besseren Schulabschluss oder vergleichbares aneignen kann?
Oder muss ich erst über Abendschule etc. mir ne höhere Qualifikation aneignen um beim Bund Karriere machen zu können?
Das habe ich in meinem oberen Post teilweise beantwortet. Nennt sich BFD (Berufsförderungsdienst) und je nach Verpflichtungszeit hat man Gelder zur Verfügung, die man für Aus- und Weiterbildung ausgeben kann. Dazu stehen einem als SaZ4 ein Jahr nach der Dienstzeit zur Verfügung. Das weiß ich allerdings nicht 100%ig. Als SaZ8 hat man Anspruch auf 15 Monate in der Dienstzeit (am Ende - also nach 6,5 Jahren) und 12(?) Monaten nach Dienstzeitende. In diesen Zeiten kann man Ganztagsbildung betreiben. Alles andere während der Dienstzeit muss als Freizeitbeschäftigung geschehen (Abendschule) - kann aber durch den BFD gefördert werden.

MfG
MaLa

Edit:
Alles zum Thema BFD:
http://bfd.bundeswehr.de
Dort am Besten auf Informatives klicken. Da steht eigentlich alles, was man wissen muss (Fördermöglichkeiten usw.).
 
Ui danke Mala.
Also eine Frage hät ich da schon gleich parat, was ist BFD?

Ach hat sich schon erledigt.
Danke!
 
nur in der aga kannste keinen richtigen sport nebenbei machen. danach kannst du es wieder, vor allem wenn du zum stab gehörst oder sanitäter wirst, so wie ich. das war super!

aber weiterhin gilt für alle, die das hier lesen: wer ernsthaft bb betreiben möchte und denkt wehr- oder zivildienst, nehmt 100% den zivildienst. beim bund nimmt man nur unnötig ab (wie ich) oder zu (biertrinker)
 
Incobus schrieb:
nur in der aga kannste keinen richtigen sport nebenbei machen. danach kannst du es wieder, vor allem wenn du zum stab gehörst oder sanitäter wirst, so wie ich. das war super!

aber weiterhin gilt für alle, die das hier lesen: wer ernsthaft bb betreiben möchte und denkt wehr- oder zivildienst, nehmt 100% den zivildienst. beim bund nimmt man nur unnötig ab (wie ich) oder zu (biertrinker)

Was ist aga?

Ich denke das man nur in der Grundausblidung vllt was abnimmt, oder nimmt man da konstant ab bzw. hat es schwerer aufzubauen? Das kann ich mir nämlich in keinster Weise leisten :mad:
 
Achso thx!

Wie ist es denn bei dir MaLa, hast du beim Bund auch abgenommen und/oder ist es bei den Umständen da schwieriger aufzubauen?
 
Zeratul schrieb:
Wie ist es denn bei dir MaLa, hast du beim Bund auch abgenommen und/oder ist es bei den Umständen da schwieriger aufzubauen?
Also es ist nicht immer einfach. Gerade wenn man Lehrgänge hat - aber wenn man es konsequent durchziehen will, dann geht es auch. Es gab Lehrgänge, da habe ich mich direkt am ersten Tag bei einem Fitness-Studio vor Ort angemeldet, wenn mir der Kraftraum in der Kaserne nicht gefallen hat.

Allgemein gesehen habe ich natürlich in den Jahren zugelegt. Ich glaube es wird hier sehr oft alles übertrieben dargestellt. Es ist doch nicht so, dass man JEDEN Tag nur unterwegs ist. Und selbst wenn man jeden Monat oder jeden Freitag einen Marsch hat - ist das so schädlich, wie es immer dargestellt wird? Ich denke nicht!

Ich kenne genug Leute, die bei der Bundeswehr sind und sich einen Körper antrainiert haben, auf den andere neidisch sein können. Man hat auch bei der Bundeswehr Freizeit. Also nicht so schwarz sehen!!

MfG
 
Wenn du SOldat der deutschen Bundeswehr bist gehören wir zur selben.
Personalmangel mag stimmen, bei der Luftwaffe aber nicht.
Ich habe seit 1 Jahr keinen Neuen mehr ohne Real gesehen.
Vielleicht ist es beim Heer anders.
Fachdienst wirds wohl nicht werden.
Dafür bist du dem Bund nicht "wichtig" genug.
(nicht bös gemeint).
Verdienen wirste so wie oben gesagt ca 1200 Teuros+ Zulagen für Fallschirmspringer wenn du es den bist o.ä.
 
Auch die Luftwaffe ist personell unterdeckt (siehe Bericht SDL). Und wenn er unbedingt etwas infanteristisches machen möchte, kann er auch bei der Luftwaffe zum Objektschutzbatallion.

MfG
 
Und wenn ich nun (wohl im Oktober), wenn ich nicht ausgemustert werde was ich aber nicht glaube, meine Wehrdienst mache, danach über Abendschule meinen Real nach mache und dann ca. 1 Jahr nach dem Wehrdienst zum Bund gehe mich verpflichten lassen das müsste doch auch gehen oder nicht?
Dann werde ich nämlich mein Wehrdienst machen 9 Monate lang und dann werd ich alles daran setzen mein Real nach zu holen, dann kann ich auch was machen beim Bund ausser ''Drecksarbeit'' oder!?
 
Also mit dem Realschulaabschluss kannst du dich soweit ich weiss als Unteroffizier bewerben, versuch doch den GWD auf 12 Monate festzulegen und nebenbei in die Abendschule zu gehen. So werd ichs jedenfalls machen wenn ich mein abi verhau, will nämlich auch als OA zum Bund
 
hi jungs, ich hab noch eine andere frage die aber auch ins thema bund passt: Stimmt es dass man mit Abi gleich als Offizier starten kann? Wenn ja hätt ich gern ein paar Informationen z.B: Besoldung, Ausbildungsdauer etc.
 
ähm, also, da ich mich ja da etwas auskenn ( selbstlob :p ) - mit abi kannst du dich als Offizier bewerben, die Bewerbungen für dieses Jahr müssen allerdings spätestens im April eingegangen sein, daraufhin wirst du, je nachdem ob deine Bewerbung positiv bewertet wurde zur OPZ ( ich hab am 31.5.) nach Köln eingeladen, dort findet ein 3-tägiger Eignungstest statt, indem man Sporttests sowie Psychologische Tests usw. absolvieren muss, anschließend daran tritt man dann seinen Diesnt in der Truppe als OA ( Offiziersanwärter) an, d.h. als normaler Soldat (da wird man dann sicher einer "Sonderebehandlung" unterzogen, weil man ja OA ist) und absolviert seinen GWD, nach einer gewissen Dienstzeit, verschiedenen Lehrgängen usw. und vor allem der bestandenen Offiziersprüfung wird man dann schließlich zum Offz befördert, meistens studiert man dann auch noch ( der erste Offz Lehrgang findet nach gut 12Monaten statt, die allg Grundausbildung sowie die Spezialausbildung dauern an die 8Monate) - so das war mal ne kleine Übersicht :D
 
A

Anzeige

Re: BB aufgeben bzw. einschränken wenn man beim Bund ist? (kein Wehrdienst) sondern Z4
Zurück
Oben