Bausparvertrag

narf

New member
Bausparvertrag

hallo

ich möchte meine Ersparnisse zinsbringend investieren. In Zeiten von kippenden Aktien, sinkenden Fonds und geringen Zinsen auf Sparbüchern und Wertpapieren dachte ich an einen Bausparvertrag.

Was springt da so raus, wie lange läuft sowas, hängen da irgendwelche komischen Bedingungen - und bei welcher Bank gibts die besten Konditionen?
 
A

Anzeige

Re: Bausparvertrag
Ich würde dir raten zu deinem Kunden Berater zu gehen. Es ist immer institutsabhängig welche Anlagen die meisten Vorteile für den Kunden bringen (da jede Bank andere Produkte im Angebot hat).
Das mit dem Baussparvertrag find ich keine so gute Idee, würde das lieber im Zuge der vermögenswirksamen Leistungen am Anfang deiner Ausbildung machen (im Fall das du noch Schüler bist), die Laufzeit beträgt 7 Jahre und ist nur dann sinnvoll wenn du auch wirklich eine größere Anschaffung tätigen möchtest, da der Vorteil beim Baussparvertrag im Dahrlen liegt, welchen du bei Fälligkeit des Vertrags erhälts!


Dein Berater wird dir sicher gerne weiterhelfen
 
Also ,leider nehmen die Banken ja gerne beim "Verleihen" und geben nichts beim "Leihen".
Fand ich schon immer eine Sauerei, gerade bei den kleinen nichts für´s Geld rausrücken!!:mad:
Ich hatte dasselbe Problem habe etwas in Aktien investiert, muss jetzt aber wohl noch 30 Jahre warten bis die mal wieder steigen!
Jetzt ist für mich der DEKA-Fond der Stadtsparkassen eine recht passable Alternative!
Ich weiss Fond, Ahhhh HIIIIlfe!
Aber Ruhe bewahren!
Hierbei handelt es sich um ein Fond-Konto, von dem Du jeder Zeit Dein Geld wieder abheben kannst. Ausserdem machst Du keine Verluste, nur weniger Gewinne. Der Mindestsatz, wie auf einem Sparkonto(Gähn) ist garantiert. Dafür bekommst Du aber auch niemals mehr als höchstens, ich glaube, 5 oder 6 Prozent, wenn´s gut läuft.

Termingelder oder Anleihen sollen auch gute Gewinne erzielen.
Sind aber recht risikobehaften und das Geld ist nicht Verfügbar!

Naja, erkundige Dich auf jeden Fall nochmal bei den Banken!

Und wenn Du etwas besseres findest, nicht für Dich behalten..... ;)

Gruss, Speedfeet
 
Von Anleihen würde ich persönlich die Finger lassen. Bei der momentanen Situation auf dem Finanzmarkt ist mit höheren Zinsen zu rechnen, was ja bekanntlich Gift ist für Anleihen.
 
Es gibt mehrere Möglichkeiten,

1.) Aktien die Du selber kaufst (übers Internet wegen den Transaktionskosten), das kommt aber nur für 1% aller Leute in Frage denn dann solltest Du auch Ahnung haben !
Transaktionkosten für einen Kauf/Verkauf betragen min. 20 EUR.
Für 100 EUR Aktien eines Unternehmens kaufen lohnt sich nie !
Und wehe man kauft für 1000 EUR und der Kurs fällt dann um 20% oder mehr ! Am besten Finger weg !


2.) Fonds, da mußt Du höhere Gebühren zahlen und solltest einen Fonds (breitere Risokostreung als einzelne Aktien oder Anleihen) wählen der nicht zu risikoreich ist und trotzdem in den letzten Jahren einen guten Gewinn gemacht hat (ca. 8-10%), wegen der relativ hohen Ausgabegebühren solltest Du die Anteile dann auch einige Jahre halten, denn sonst gehen mögliche Gewinne gleich wieder für die Gebühren drauf

Und aufpassen Banken empfehlen meist Ihre eigenen Fonds !


3.) Staatsanleihen, Verzinsung liegt bei ca. 3-5%


Fazit: Wenn Du Geld hast bekommst Du wenig, willst Du Geld als Privatmann dann hast Du Zinsen von 10-17,5% am Hals.
 
Ich würde immer noch zu Immobilienfonds raten. Die haben zwar keine extrem hohe Verzinsung, dafür aber eine konstante! Bauspaarvertrag ist aber auch keine schlechte Alternative!
 
investier in streufonds (heißt das so)?
ich werd auch bald anlegen, kenn nämlich so einen berater. da bekomme ich min. 8% Zinsen (garantiert!) und die möglichkeit, dass die Zinsen weiter in die Höhe steigen, ist so groß, das man eigentlich immer mehr als 8% kriegt. Bin jetzt 17, lass 15 jahre laufen, dann hab ich mit 32 ne menge holz :D

btw: templeton grothw is n guter fond
 
@narf:

Gib deine Ersparnise MIR!

Ich werde sie in der "Spielbank Bad Steben" äusserst gewinnbringend für dich anlegen! Versprochen!
 
ich werd auch bald anlegen, kenn nämlich so einen berater. da bekomme ich min. 8% Zinsen (garantiert!) und die möglichkeit, dass die Zinsen weiter in die Höhe steigen, ist so groß, das man eigentlich immer mehr als 8% kriegt.

Keep on dreaming.

>templeton growth

No comment.
 
Will noch weiter ausführen..

Zu den angeblichen 8%: Gib den Tipp bitte an unseren Pensionskassen-Manager weiter, die haben nämlich momentan die grösste Mühe auf 2.25% zu kommen... :rolleyes:

Zu templeton growth: Je grösser ein Fonds ist, desto kleiner ist die Performance. Es ist einfach schwieriger 100 Milliarden $ zu verwalten als 1 Milliarde. Man ist in der Flexibilität viel stärker eingeschränkt.

Kleines Beispiels: Du willst 100'000'000 Stück einer Aktie kaufen. Dein Durchschnittspreis wird höher sein, als wenn du nur 100'000 Stück kaufen müsstest, denn durch dich wird der Preis steigen. Das gleiche Spielchen in wird umgekehrt beim Verkauf wieder aktuell.
 
Ich verabscheue zwar jede Bank, aber sie wird mich nicht daran hindern bisschen Geld zu verdienen.
Ich habe seit einiger Zeit Templeton und die sind jetzt schon ganz gut gestiegen. Würd ich dir mal empfehlen, wenn der DAX wieder im Keller ist.
 
A

Anzeige

Re: Bausparvertrag
Zurück
Oben