Bankdrücken, wie ist die Relation ??

Hi, ich habe mal eine
Frage, die mich wirklich
interessiert!
In welche Relation steht
die Bankdrückleistung mit
dem eigenen Körpergewicht??
Ich wiege 55 Kg bei
einer Größe von 178 cm!
Das ist ein Super
Idealgewicht oder eher
10-15Kg Untergewicht!
Nach 4 Monaten Training schaffe
ich 12 WHD's mit 32,5 KG
Flachbank.
Bei ca. 45Kg schaffe
ich eine Wiederholung!
Da die Stange auch
noch 10 Kg wiegt, drücke
ich also mein eigenes Körpergewicht!
Ist das die gleiche Leistung, wie
für jemanden, der 70 Kg wiegt
und dafür 70 Kg drückt ??
Natürlich gibt es im
höheren Bereich andere Relationen.
Sonst müsste man ja 200 Kg
wiegen um 200 Kg drücken zu können!
Bitte klärt mich auf, denn ich
höhre immer das Leute 70-100
Kg drücken können, aber das
ist bei mir trotz hartem
training einfach nicht drin!

MFG
Hardcore_Anfänger_A
 
Ich würde das nicht so eng sehen mit dem verhältnis Körpergewicht zu Kraft.
Logisch ist nur : mehr Körpergewicht
mehr Muckis

Mehr Muckis = Mehr Kraft
sollte mann zumindest meinen. Wie alt bist du denn Hardcore ?

Lasse dich blos nicht nieder machen, denn das was man auf der Bank drückt hat noch lange nichts zu sagen !!!

------------------
LASS WACHSEN !!!!!!


GRUß


S A M A X
 
Hi,

also da es sich nicht lohnt für meine Frage extra nen neuen Thread zu eröffnen, frag ich einfach mal hier.
Rechnet man die Stange beim Bankdrücken eigentlich dazu, wenn man von dem Gewicht spricht, dass man drückt?
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man sie NICHT dazu rechnet und ich glaube so machen das die meisten auch.

Allerdings sagte mir neulich jemand, dass man sehr wohl die Stange mit einbezieht. Er betreibt auch schon recht lange BB (ca. 4 Jahre), also bin ich etwas verunsichert.

Gruß
Andreas
 
also mit Stange, weil man drückt ja auch die Stange und nicht nur das Gewicht das daran hängt.
 
...natürlich rechnet man die stange mit. ist doch klar.

zu den relationen. es kommt drauf an was du für ein typ bist, bzw wie die verteilung der muskelfasern genetisch bedingt ist.
deshalb gehe nicht nach deinem körpergewicht sondern versuche dich progressiv zu steigern.
alles andere ist irrelevant, und wirkt nur demotivierend.

------------------
greetz
Mr.FrEEzEr
 
Oh dann kann ich mich ja in Zukunft damit brüsten 55kg zu drücken. Ist zwar immer noch nicht besonders viel, aber besser als 35
smile.gif


Hätt ich aber echt nicht gedacht, ich dachte jeder zählt nur die aufgesteckten Gewichte.
 
Ne Ne, Ich kenne EINIGE Leute, welche
die Stange NICHT mitzählen. Bei Angabe der
Bankdrückleistung setzten sie dann voraus,
dass das Gewicht OHNE Stange angegeben ist!!
Deshalb habe ich mir das auch angewöhnt.

@AndreasK dein Posting...

"Du hast doch oben sogar erwähnt, dass du MIT Stange dein eigenes Körpergewicht drückst!?"

...ist relativ überflüssig !!

Ich gehe halt davon aus, dass die Stange NICHT mitgezählt wird, und deshalb habe ich
meine Angaben in meinem Beitrag MIT
Stange gemacht, da es auch viele Leute
gibt, die MIT Stange rechnen! Hätte ich die
Werte OHNE Stange angegeben, dann hätte es
zu Mißverständnissen kommen können, da
ja die Leute, welche MIT Stange rechnen
dann davon ausgehen das die Stange INCLUSIVE
und NICHT EXCLUSIVE ist, wie ich es dann gemeint hätte !

Ich findes es gar nicht so klar, dass man,
wie Mr. Freezer sagt, man immer mit Stange
rechnet! Das ist ganz individuell!
Es kommt auf die gewollte Angabe an!
Wenn jemand wissen möchte, wieviel ich drücke, dann gebe ich ihm das Gewicht der zusätzlichen Gewichte an (also: Scheiben OHNE
Stange)! Die Leute die ich kenne, die wissen dann was gemeint ist! Einen Standard für die Angabe gibt es meines wissens nicht und hätte für mich auch keine Bedeutung!

MFG
Hardcore_Anfänger_A
 
Hi Hardcore, wiest du eigentlich das es bei den LH Stangen verschiedene längen gibt ? Dadurch ist auch klar das die Stangen verschiedene Gewichte haben. Ich weis selber nicht genau wieviel verschiedene arten von Stangen üblich sind, aber ich kenne die mit 10 , 12 , und 20 kg, also wie sollte mann auf einen gemeinsamen nenner kommen wenn mann die stangen nicht mitrechnet, oder ????


------------------
LASS WACHSEN !!!!!!


GRUß


S A M A X
 
"Ich wiege 55 Kg bei
einer Größe von 178 cm!"

Das ist übel, du solltest deine Ernährung ueberdenken und umstellen.

------------------
HUT HUT!
 
das ist doch alles nur veranlagerung (ich kenne jemand der hat probe training gemacht und wiegt 85kg) und er hat gleich mit 80kg angefangen
frown.gif
und ich trainire wie ein stier und es kommt max. 70kg 1 wd (jetzt nicht mehr mit hilfe)

aber da ich jetzt eine woche pause gemacht habe weiß ich nciht ob ich ddie 70kg drücken kann???

------------------
immer cool bleiben
 
Ammar, wenn du dir anschaust wie dieser Typ sein leben lang gegessen hat, dann wird dir auch einiges klar.

------------------
HUT HUT!
 
@ alle

Also Mr. Freezer hat schon vollkommen Recht, man rechnet IMMER die Stange mit, ist das erste mal, dass ich was anderes gehört habe und habe mich dabei fast Tod gelacht, aber egal...

Kevin
 
Hallo Leute,
das Gewicht der Stange bezieht man doch immer mit ein.... Bei Kurzhanteln ist die Stange doch auch immer inklusive, also warum nicht bei den Langhanteln.... Außerdem werden die Aufzeichnungen über das eigene Training doch verfälscht, wenn man die Stange nicht mit berechnet ! Zudem kommt noch, wie samax schon sagte, dass Langhantel nicht gleich Langhantel ist !
Gruß !

[Dieser Beitrag wurde von ScarboX am 09.09.2001 editiert.]
 
-> meiner meiungn am besten ist wenn man sagt:

max bd. leistung (p):
x kg + stange mit y kilo

------------------
weniger ist mehr
 
Gruß!

Also es kommt natürlich auf eine gewisse genetische Veranlagung an welche Kraft man entwickelt. Aber wenn man das eigene Körpergewicht beim Bankdrücken bewegt ist das schon eine sehr gute Leistung. Dies gelingt dann kleineren und leichteren Personen eher, auch aufgrund der Winkelverhältnisse von Oberarm und Unterarm im Bezug zu deren Länge.
Also guten Pump

PS. Ich gehe natürlich von einer sauberen Übungausführung aus und bei einer Maximalleistung gibt man immer das Gesamtgewicht an.
 
@samax
Mehr Körpergewicht (Muskelmasse) heißt nicht unbedingt mehr Kraft. Sieh dir doch mal Gewichtheber an. Da gibt es welche mit unter 70kg Körpergewicht die viel mehr Gewicht stemmen als ein Bodybuilder.
 
Zurück
Oben