Bankdrücken auf Boden?

sojabohne

New member
Hallo,
Nun habe ich alles da um den Grundlagenplan zu befolgen bis auf eine Hantelbank.Da ich zurzeit nicht so viel Geld habe,werde ich mir auch erstmal keine Hantelbank leisten können.Kann man sich zum Bankdrücken nicht einfach auf den Boden legen?Ist ja auch die einzigste Übung im Grundlagenplan für die man eine Hantelbank braucht.Dips zu machen habe ich leider auch keine Möglichkeit,wären da enge Liegestützen gut um Dips zu ersetzen?
Mfg sojabohne
 
A

Anzeige

Re: Bankdrücken auf Boden?
Ne Bank muss sein.
Bankdrücken am Boden ist nur ne ausweichmethode, die sollte nicht genutzt werden oder nur sehr selten und dann ncih als richtiges training.
Du verkürzt ggf deine msukeln und wo ich dabei bin: die Range of Motion ist.. sagen wir : beschissen ;)
 
Also sollte ich Bankdrücken erstmal weglassen,bis ich mir eine Hantelbank angeschafft habe?Mit welcher Übung könnte ich Bankdrücken ersetzen?
 
als ich begann, habe ich mir eine heurigenbank ausgeliehen und mit kurzhanteln gearbeitet.

vielleicht findest du ja auch eine alternative.
 
Ich hab jetzt mal ein wenig rumgeschaut im Internet und ich denke ich werd mir doch eine leisten können/müssen,den so teuer sind die gar nicht!
 
aber nicht irgendeinen scheiss kaufen sondern hier informieren !

ansonsten braucht man nicht zwangslauefig bankdruecken und demnach eine bank. mit Dips only kann man sonst auch schon sehr gut arbeiten und fuer die braucht man im endeffekt nur 2 Stuehle etc.
 
Also sollte ich Bankdrücken erstmal weglassen,bis ich mir eine Hantelbank angeschafft habe?Mit welcher Übung könnte ich Bankdrücken ersetzen?

Liegestützen in varianten.
Ich behaupte mal damit baut man auf dauer langsamer aber auch ganz gut auf.
Ich hab ich nem Ulraub mal nen Workouttag gemacht (2x rücken einmal front+ dazugehöriges) und ich glaub 10 sätze verschiedene liegestützen egmacht, von breiten bis hüftliegestützen. Und das alles alngsam und konzentriert - haut richtig rein.
Aber um ne Bank kommst du so nicht rum.
 
aber nicht irgendeinen scheiss kaufen sondern hier informieren !

ansonsten braucht man nicht zwangslauefig bankdruecken und demnach eine bank. mit Dips only kann man sonst auch schon sehr gut arbeiten und fuer die braucht man im endeffekt nur 2 Stuehle etc.
Gibt es auch gleich eine Empfehlung für eine Bank?Sind "Arnold Dips" auch ausreichend?
 
also ...bankdrücken auf dem boden wird von meinen kraftdreikämpfern sehr oft gemacht...ist richtig schwer..weil du vom toten punkt wegdrückst..aber wenn du keine bank hast mach das erst mal ruhig..warum nicht...
 
wieso meldest du dich nicht einfach in einem studio an?
Also ich hab schon mal ein Jahr "Kieser - Training" gemacht und hatte 2 Jahre bei "Elixia" einen Vertrag - schweineteuer!!!Ich trainiere einfach lieber zu Hause.
@Jimbomatic:Also Danke für die Empfehlung,hab sie bei meinen Favoriten gespeichert!Arnold Dips reichen also nicht,aber du sagtest 2 Stühle bräuchte ich um Dips zu machen.Wie würde dieses training mit 2 Stühlen den aussehen?Hast du eventuell einen Link dazu?
 
Also ich hab schon mal ein Jahr "Kieser - Training" gemacht und hatte 2 Jahre bei "Elixia" einen Vertrag - schweineteuer!!!Ich trainiere einfach lieber zu Hause.
@Jimbomatic:Also Danke für die Empfehlung,hab sie bei meinen Favoriten gespeichert!Arnold Dips reichen also nicht,aber du sagtest 2 Stühle bräuchte ich um Dips zu machen.Wie würde dieses training mit 2 Stühlen den aussehen?Hast du eventuell einen Link dazu?

die stühle mit den lehnen parallel stellen, dich dazwischen, dips machen ;)
 
A

Anzeige

Re: Bankdrücken auf Boden?
Zurück
Oben