Bandscheibenvorfall - was hat euch geholfen?

stefan38

New member
Hallo Leute!

Ich habe eine Frage an euch. Vor etwa einem Monat hatte ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zwischen L3 und L4 - seitdem habe ich trotz Krankengymnastik immer wieder Schmerzen im unteren Rücken.

Nachdem ich aber erst seit ca einem halben Jahr Krafttraining mache möchte ich euch fragen, welche Übungen ich auf keinen Fall bei Problemen mit dem unteren Rücken machen darf.

Zusätzlich würde ich gerne wissen was euch geholfen hat die Schmerzen zu lindern und mehr Stabilität im unteren Rücken aufzubauen. (sofern es hier Menschen gibt, die auch einen Bandscheibenvorfall hatten)

Meine Fragen mögen vielleicht etwas stümperhaft klingen, aber ich kann bei der Vielzahl an Übungen noch nicht wirklich einschätzen, was gefährlich ist und was nicht. Darum verlasse ich mich lieber auf die Ratschläge erfahrener Personen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Liebe Grüsse aus Wien wünscht
Stefan
 
Ich würde prinzipiell alles vermeiden, was stark auf die Wirbelsäule drückt: Kreuzheben, Kniebeugen, MilitaryPress...
 
Also ich habe 2 Vorfälle in der Lendenwirbelsäule l3,l4 ,l5 (Seit ich 14 bin), kann aber eig. alles machen. Am besten bei den Übungen das machen was nicht Wehtut sobald du Schmerzen bekommst sofort aufhören. Schaun das du den unteren Rücken Trainierst mit einfachen Übungen.
Habe keine Krankengym gemacht bin jetzt 18 hab sehr selten Schmerzen ;).

lg
 
die von Thermit erwähnten Übungen würde ich nur mit wenig gewicht bzw. garnicht ausführen !! habe auch einen bandscheibenvorfall und entsprechend vermeide ich viele (leider gute) freie übungen ! du solltest auf jedenfall stark deinen bauch und unteren rücken trainieren, das stabilisiert ungemein !!
 
ich bin selber leidtragender, habe es aber sehr gut unter kontrolle bekommen. bauch und rückentraining ohne gewichte und maschinen; also nur auf der matte oder so. was bei mir sehr gut geholfen hat, ist klettern. ist für bodybuilder zwar (aus gewichtsgründen) sehr schwierig, aber wenn du nicht ganz zu schwer bist gehts sicher und macht spass.
 
grundsätzlich ist alles erlaubt, es kommt aber immer individuell darauf an was man wann wie schwer machen sollte.
da sind physio und arzt die besten ansprechpartner.
 
Das ist wohl schwer zu sagen. Ich habe auch schon gelesen, dass Kreuzheben gut für Bandscheibenvorfälle sein soll. Allerdings würde ich dafür nie meine Hand ins Feuer legen und es wahrscheinlich auch selbst nicht so einfach ausprobieren. Wie Jimbo schon sagte, würde ich deinen Physio fragen. Am besten einen, der selbst Ahnung von Kraftsport hat.

Hyperextesions oder Kreuzheben, sowie Kniebeugen oder vorgebeugtes Rudern belasten den unteren Rücken stark. Ob diese Übungen bei wenig Gewicht und (selbstverständlich) korrekter Ausführung deinen Zustand nun verbessern oder eher gefährden ist wohl über das Internet für ein Laien eher schwer zu sagen.
 
Hallo Leute!

Erstmal wünsche ich euch allen ein gutes neues Jahr!
Mit so vielen Antworten hätte ich nicht gerechnet...danke für eure Tips!

Ich finde es toll, daß hier trotz Bandscheibenvorfall viele Leute weitertrainieren und sich gut dabei fühlen. Heute hatte ich ein Gespräch mit meiner Ärztin und sie hat mir im Endeffekt fast das gleiche wie ihr geraten - einfach auf den Körper hören und beim Aufkommen von Schmerzen aufhören. Und um die von euch erwähnten Übungen werde ich natürlich einen Bogen machen :)))

Etwas mir völlig unbekanntes habe ich bei dem Gespräch auch noch erfahren: habt ihr gewusst, daß bei Bandscheibenvorfällen eine Streckung der Wirbelsäule helfen soll? Meine Ärztin hat mir empfohlen, einige Einheiten "spinale Dekompression" auf der spinemed-Apparatur zu absolvieren um die Regeneration der kaputten Bandscheibe zu beschleunigen. Durch die Streckung des lädierten Wirbelsäulenbereichs soll die Bandscheibe verstärkt mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden und wieder elastisch werden.

Habt ihr davon schon gehört? Ich nicht, vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit!
Ich hab auch schon ein wenig recherchiert, Infos hab ich hier gefunden:

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.archiv.82fe4357-81bf-46a0-be5c-2cfb3e3538a1.html

Persönliche Erfahrungswerte kann dieser Artikel leider nicht ersetzten: also, wenn hier jemand die Methode schon probiert hat würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen!

lg Stefan
 
Hi nochmals,

nachdem ich nirgendwo echte Erfahrungsberichte gefunden habe, habe ich mich entschlossen einfach mal ein paar Einheiten spinale Dekompression zu machen. Nachdem ich bis jetzt 3 Einheiten absolviert habe bin ich vorsichtig optimistisch - es scheint sich etwas in meinem Rücken zu tun.

Schmerzfrei bin ich noch nicht ganz, aber etwas besser ist es schon. Für eine endgültige Einschätzung ist es aber auch noch zu früh. Wenn ihr wollt halte ich euch gerne auf dem laufenden. Falls es euch interessiert, hier ein paar Links

http://vidasana.at/tag/spinale-dekompression/ (in dieser Praxis mache ich die Behandlung)

http://www.spine-med.de/home.php (allgemeine Beschreibung der Methode)

Liebe Grüsse
Stefan
 
Also mich würds interessieren, auch wenn ich glücklicherweise noch keine Bandscheibenprobleme habe.
 
Zurück
Oben