ausdauertraining und krafttraining nicht kombinierbar???

woaskoan

New member
hallo leute!

ich mache 2 mal die woche für ca. 1,5 h ausdauertraining (spinning) und möchte jetzt aber auch für meinen oberkörper etwas tun. hatte heute im FC eine trainerstunde und der hat gesagt, dass es nicht möglich ist, ein muskelaufbautraining zu machen, wenn ich 2 mal in der woche ausdauertraining mache. jetzt hat er mir einen trainingsplan aufgestellt, der eher in richtung kraft-ausdauer geht. dh 3 sätze 15 - 20 wiederholungen.

ganz traue ich der sache noch nicht. ich habe ab und zu neben dem spinning auch krafttraining gemacht und ein muskelzuwachs ist schon zu sehen.

jetzt weiß ich nicht, ob ich den trainingsplan einhalten soll oder nicht.

ich möchte nicht bodybuilding machen "nur" einen schön deffinierten oberkörper!

habt ihr hier erfahrung oder kann mir jemand ein paar tipps geben?

danke schonmal im voraus!
 
problemlos möglich!

woaskoan schrieb:
hallo leute!

ich mache 2 mal die woche für ca. 1,5 h ausdauertraining (spinning) und möchte jetzt aber auch für meinen oberkörper etwas tun. hatte heute im FC eine trainerstunde und der hat gesagt, dass es nicht möglich ist, ein muskelaufbautraining zu machen, wenn ich 2 mal in der woche ausdauertraining mache.
Völliger Blödsinn:

1. 2x/Wo 90min sind nicht so viel, dass sich die Muskeln zu sehr Richtung Ausdauer spezialisieren
2. Spinning macht man mit den Beinen, und du willst den Oberkörper trainieren. Hätte dein Fitnesstrainer recht, könnten Boxer keine 12 Runden durchhalten - sie machen Schnellkrafttraining für den Oberkörper und Ausdauertraining (Seilspringen) für die Beine!

Noch Fragen zur Qualifikation deines "Trainers"?
jetzt hat er mir einen trainingsplan aufgestellt, der eher in richtung kraft-ausdauer geht. dh 3 sätze 15 - 20 wiederholungen.
Ist als Einstieg nicht schlecht, du kannst aber auch mit Einsatztraining anfangen. Suchwort im Archiv (oder sonstwo): "Sanftes Krafttraining"
ganz traue ich der sache noch nicht. ich habe ab und zu neben dem spinning auch krafttraining gemacht und ein muskelzuwachs ist schon zu sehen.
Alleine das widerlegt doch schon deinen Trainer
jetzt weiß ich nicht, ob ich den trainingsplan einhalten soll oder nicht.
löse dich von Plänen, wenn du nicht gerade auf einen (Ausdauer-)Wettkampf trainierst und mache, was dir Spaß macht!
ich möchte nicht bodybuilding machen "nur" einen schön definierten oberkörper!
Das habe ich mir auch gesagt, als ich auf meinen ersten Marathon trainiert habe. Das Ergebnis kann man unter dem Shirt erahnen: http://www.frankenpost.de/extern/vereine/fg-marathon/fotogalerie/lauf02/heide/pages/dsc00099.phtm . Außerdem: Definition kommt vor allem durch wenig Unterhautfettgewebe zustande!

Gruß

Ekkehard
 
man kann nicht in beiden disziplinen top sein, das is alles.
gut in beidem is immer drin.
ausdauer is nicht mein thema, aber bez. kraft(die sollte die optik m.a nach schon begleiten:cool: ) is der plan deines trainers bullshit!
und nur oberkörper auch.....oder willst du flamingo-woaskoan genannt werden:D ?

cheers,klaus
 
sogar sinnvoll!

hi woaskoan,

ich habe anno dazumal sogar zusätzlich mit KT begonnen, um fürs marathon laufen muskulär im rumpf besser gerüstet zu sein. klar muss man in der letzten vorbereitung prioritäten setzen, aber als ergänzung ist es fast unverzichtbar.
dein TP ist wirklich nicht das gelbe vom ei. hast du dir die gepinnten beiträge im KT-forum schon durchgelesen?

seas, uschi
 
Wetten, dass es geht...

Hallo Woaskoan

Dann hat dein armer Trainer das wohl noch nie selber ausprobiert und somit einen arg eingeschränkten Horizont.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern, dass ein durchaus intensives Krafttraining (KT) problemlos mit Ausdauertraining (AT) kombiniert werden kann. Insofern sie nicht am selben Tag stattfinden, habe ich nur bei extrem intensivem AT am Vortag eine Beeinflussung des KT bemerkt. Fortschritte waren zumindest bei mir so über bislang 2 Jahre hinweg parallel möglich. :)
Soll beides an einem Tag betrieben werden, so gilt: zuerst KT, dann AT, aber letzteres macht mir persönlich dann keinen Spaß mehr.
Probiers aus...
Konzipiere dein KT nach einem der Stickies im KT Forum, mach deine Ausdauereinheiten weiter und genieße den ungläubigen Blick deines Trainers :p . Nur wenn du in einem der beiden Spitzenleistungen bringen willst wähle einen Schwerpunkt.

Dino

P.S.: Bei soviel Sport schafft man es dann auch ohne Probleme mal ein ordentliches Kaloriendefizit zu erreichen. Selbst das wird kaum deine Fortschritte beim KT stoppen (wohl aber der Definition dienen). Aber bring deinem Trainer diesen zweiten Schock schonend bei ;)
 
Zurück
Oben